Birdwatching in North America – amerikanische Vögel in der freien Natur!
Die Vögel Nordamerikas… ein spannendes Beobachtungsfeld für alle Vogelfreunde.

Ein Fischadler, der in Nordamerika Osprey genannt wird – New Harbour, Midcoast Maine, New England
An Invitation to Birding and Wildlife pure – Birdwatching in North America!
Im Visier der Kamera… mehr als vierzig, uns meistens fremde Vogelarten.
Eigentlich wollten wir diesen kleinen Artikel ‚Birds of North America‚ nennen, aber… das wäre doch sehr vermessen gewesen.
So bietet schon unser vor Ort gekaufter Pocket Guide ‚Birds of North America‚ aus dem US-Verlag ‚National Geography‘ mit 160 Spezies längst nicht alle anwesenden Vogelarten, die auf dem nordamerikanischen Kontinent heimisch sind.
Wir finden aber, dass sich die Foto-Ergebnisse der Vogel-Sichtungen auf unseren bislang fünf Amerika-Reisen mit mehr als vierzig – uns meistens fremden – Vogelarten, die bei uns in Europa gar nicht oder nur ausserordentlich selten vorkommen, trotzdem sehen lassen können.
Birdwatching in North America – amerikanische Vögel in der freien Natur!

Die Wanderdrossel, ein American Robin – hier mit fetter Beute – ist ein häufig in Nordamerika anzutreffender Singvogel
Im Display… gut vierzig verschiedene Vogel-Spezies aus Nordamerika.
Nachfolgend bieten wir Ihnen zuerst eine Übersicht an amerikanischen Vögeln, die von uns an der zerklüfteten Atlantikküste der Neuengland-Staaten im Osten der Vereinigten Staaten sowie im Bundesstaat Utah im Vogelschutzgebiet Bear River Migratory Bird Refuge an der Mündung des Bear Rivers in den Grossen Salzsee entdeckt wurden.
Danach folgenden unsere weiteren Entdeckungen in Utah, in Kalifornien sowie in Kanada, denen sich noch zwei amerikanische Entenarten anschliessen, die sich nach Deutschland verirrt hatten.

Amerikanische Säbelschnäbler oder American Avocet sehen im Gefieder etwas anders aus als die ‚Europäer‘.
Vogelbeoachtungen an der amerikanischen Atlantikküste von Neuengland.
Im Einzelnen haben wir in den sechs Neuengland-Staaten der USA die folgenden Vogelspezies entdecken und in reizvollen Fotos festhalten können:
- Dunensprecht – Dawny Woodpecker – Picoides pubescens
- Eiderenten, männlich und weiblich – Common Eider – Somateria mollissim
- Felsentauben – Rock Pigeon – Columba livia
- Fischadler – Osprey – Pandion haliaetus
- Gold-Waldsänger – Yellow Warbler – Setophaga petechia
- Goldzeisig – American Goldfinch – Spinus tristis
- Gryllteiste – Black Guillemot – Cepphus grylle
- Kanadagans – Canada Goose – Branta canadensis
- Ohrenscharben – Double-crested Cormorant – Phalacrocorax auritus
- Papageientaucher – Atlantic Puffin – Fratercula arctica
- Purpur Grackel – Common Grackle – Quiscalus quiscula
- Rauchschwalben sind wahre Hochgeschwindigkeitsflieger – Hirundo rustica
- Nordamerikanische Rohrdommel – American Bittern – Botaurus lentiginosus
- Rotschulterstärling – Red-winged Blackbird – Agelaius phoeniceus
- Wanderdrossel – American Robin – Turdus migratorius
Diese, hier mit ihren drei gängigsten Bezeichnungen auf Deutsch, Englisch und Latein alphabetisch aufgelisteten in Vögel, finden Sie auf den einzelnen Unterseiten im Hauptmenü dieser Website mit jeweils etlichen, absolut authentischen Fotos sowie ausführlichen Beschreibungen sowie auch in unserer exklusiven Bildergalerie:
Bird watching in New England – Vogelbeobachtungen in Neuengland
auf unserer Reisefoto- und Technik-Website Globetrotter-Fotos.de

Ein Eiderenten-Pärchen – vorn der Ganter – in einer Atlantikbucht …Midcoast Maine, New England
Vogelbeobachtungen im Norden Utahs, dem herrlichen Wonderland of Rocks
Während unserer jüngsten Nordamerika-Reise hatten wir es uns auch für einige Tage in der angenehmen Stadt Ogden, nördlich von Salt Lake City nahe des Grossen Salzsees, im historischen Ben Lomond Hotel bequem und gemütlich eingerichtet.
Weniger gemütlich ging es zu, als wir uns an einem Tag vorgenommen hatten, das
Bear River Migratory Bird Refuge
dem riesigen Vogelschutzgebiet an der Mündung des Bear Rivers in den Grossen Salzsee, einen längeren Besuch abzustatten.
Zum einen war schon die Anfahrt von Ogden über die Interstate 15 nach Brigham City bis zum Beginn des als Einbahnstrasse ausgewiesene Schotterweges des Bear River Refuge Drive mit fast fünfzig Meilen ziemlich eintönig und zum anderen war es heiss und es erwartete uns dort eine regelrechte Ungeziefer-Plage.
Die zahllosen Mückenstiche sind mittlerweile abgeschwollen und als Belohnung für unser Beharrungs-Vermögen brachten wir die schönsten Pelikan-Fotos unserer Laufbahn als Vogelknipser mit nach Hause.

Ein Kanada-Reiher ist am Grossen Salzsee von Utah auf der Lauer… sie sind die grössten Reiher Nordamerikas
Bear River Migratory Bird Refuge bei Brigham City, Grosser Salzsee, Utah.
Im Einzelnen haben wir an der Mündung des Bear Rivers in den Grossen Salzsee die folgenden Vogelspezies entdecken und in reizvollen Fotos festhalten können:
- Amerikanischer Säbelschnäbler – American Avocet – Recurvirostra americana
- Amerikanisches Blässhuhn – American Coot – Fulica americana
- Amerikanischer Stelzenläufer – Black-necked Stilt – Himantopus mexicanus
- Brillen-Sichler – White-faced Ibis – Plegadis chihi
- Clarktaucher – Clark’s Grebe – Aechmophorus clarkii
- Renntaucher – Western Grebe – Aechmophorus occidentalis
- Kalifornier Möwe – California Gull – Larus californicus
- Kanada-Reiher – Great Blue Heron – Ardea herodias
- Schmuckreiher – Snowy Egret – Egretta thula
- Keilschwanz-Regenpfeifer – Killdeer – Charadrius vociferus
- Nashorn-Pelikan – American White Pelican – Pelecanus erythrorhynchos
- Schlammtreter – Willet – Tringa semipalmata
Diese, hier mit ihren drei gängigsten Bezeichnungen auf Deutsch, Englisch und Latein alphabetisch aufgelisteten Vögel, finden Sie durch Anklicken der entsprechenden Links auf den einzelnen Unterseiten oder im Hauptmenü dieser Website mit jeweils etlichen zusätzlichen Fotos sowie weiteren Beschreibungen.

Die weissen Nashorn-Pelikane fühlen sich in Utahs Bear River Migratory Bird Refuge sehr wohl
Weitere Vogel-Entdeckungen in Utah, in Kalifornien sowie in Kanada.
Im Bryce Canyon National Park in Utah, an der Pazifikküste Kaliforniens am berühmten Highway One sowie in der kanadischen Provinz Ontario fotografierten wir die folgenden, typisch amerikanischen Vögel – alphabetisch sortiert:
Sieben amerikanische Möwenarten im Visier unserer neugierigen Kamera… Heermann’s Gull – American Herring Gull – Western Gull – Yellow-footed Gull – California Gull – Great Blackbacked-Gull – Ring-billed Gull …sieben Amerikaner auf einen Streich!
- Braunpelikan – Brauner Pelikan – Meerespelikan… Pelecanus occidentalis!
. - Grosse Brachvögel – die waten immer so schön!
. - Pinselscharben oder auch Brandt’s Cormorant sind endemisch in Nordamerika.
. - Kolkraben – lieben unter anderem die grosse Höhe.
Birdwatching in North America – amerikanische Vögel in der freien Natur aufgespürt!

Diese stolze Kanadagans haben wir zusammen mit ihrer Familie in Gananoque in Kanada aufgenommen
Zwei Entenarten sowie ein Säger, die sich nach Mitteleuropa verflogen haben.
Aussergewöhnliche Entenarten – ausser den witzigen Eiderenten – haben wir während unserer Amerikareisen nicht entdecken können. Dafür sind wir aber in unseren heimischen Vogel-Beobachtungsgebieten mit Fotos der nachfolgenden Enten-Spezies fündig geworden, die eigentlich in Nordamerika zu Hause sein sollten.
Brautenten – Aix sponsa …auf einem Dorfteich in Nordhessen von uns entdeckt.
Ringschnabelenten – ein verirrter Wintergast in der Steinhuder Meer Region.
Als weitere Entdeckung können wir noch mit einer Säger-Spezies aufwarten, die üblicherweise in Nordamerika leben, aber von uns auf einem Dorfteich in Nordhessen fotografiert wurden. Eine ganze Kappensäger-Familie muss dort ausgesetzt und in die deutsche Freiheit verbracht worden sein: Have a look:
Kappensäger Mergus cucullatus – diese Säger haben ihr Baseball-Cap stets dabei!
Ganz offensichtlich war der Kompass dieser Vögel völlig falsch justiert und sie hatten sich einfach zu uns nach Mitteleuropa verflogen.
Vögel in Amerika… die üblichen ‚Verdächtigen‘ sind nicht dabei – na sowas!
Nicht aufgenommen in diesen Beitrag und in unsere entsprechenden Bildergalerien auf Globetrotter-Fotos.de haben wir die üblichen ‚Verdächtigen‘ unter den Vogelspezies, die auch bei uns massenweise anzutreffen sind.
Wie… Strassentauben, Stare, Sperlinge, Krähen, Rauchschwalben und Stockenten.
Verzeihen Sie uns bitte, Sie werden bei uns unter Insekten & Fruchtfresser fündig!
Bunt und vielseitig geht es zu …bei den Insekten- & Fruchtfressenden Vögeln!

Der Papageientaucher oder Atlantic Puffin fliegt wie ein Weltmeister – Vogelschutzinsel Eastern Egg Rock, Maine
Zwei exklusive Fotoshows amerikanischer Vögel auf Globetrotter-Fotos.de
Erleben Sie – ergänzend zu diesem kleinen Aufsatz – auch unsere beiden faszinierenden Bildergalerien auf unserer beliebten Reisefoto-Website Globetrotter-Fotos.de:
Bear River Migratory Bird Refuge – bei Brigham City am grossen Salzsee
und
Bird watching in New England – Vogelbeobachtungen in Neuengland
mit den 26 in diesen geografisch begrenzten Gebieten Nordamerikas von uns aufgespürten Vogel-Spezies …in grosser, scharfer Abbildung und in hoher Auflösung!
Globetrotter-Fotos.de …die Schönheit unserer Erde sichtbar gemacht!

Dunensprecht – Dawny Woodpecker – Picoides pubescens
Bei uns im Portfolio… bislang 45 Spezies an amerikanischen Vögeln!
Bedauerlicherweise sind die Links zu den ausführlichen Einzelseiten der hier vorgestellten Vögeln Nordamerikas eher unübersichtlich aufgeführt. Zur einfacheren und schnelleren Recherche auf unserer Website nutzen Sie deshalb bitte auch unser:
Vogel-Archiv, die Auflistung sämtlicher Vogelarten dieser Website
Alle Vögel sind schon da… die alphabetische Liste mit den Links zu allen Vogelseiten.
Wer als Vogelfreund tiefer in die hier nur angerissene Materie des Birding in den Vereinigten Staaten oder in Kanada einsteigen möchte, ist sicherlich mit einem
Bestimmungsbuch für Vögel in Nordamerika
möglicherweise doch erheblich besser bedient, als hier bei uns auf unserer kleinen, aber ansonsten feinen Naturfoto-Hobbyseite vogelwelt.wordpress.com.
Diese beiden folgenden, einigermassen preiswerten Publikationen auf Englisch wären zum Beispiel eine gute und empfehlenswerte Wahl:
- National Geographic Field Guide to the Birds of North America
. - Birds of North America and Greenland – Princeton Illustrated Checklists
Wenn Sie den obigen Links folgen, landen Sie direkt bei unserem Affililate-Partner Amazon und werden schnell sowie zuverlässig mit dem gewünschten Buch beliefert.
Globetrotter-Fotos.de …die Schönheit unserer Erde sichtbar gemacht!

Clarktaucher – Clark’s Grebe – Aechmophorus clarkii
Tipps und Hinweise für Naturfotografen zu unseren Amerika-Fotos:
Aus Gewichtsgründen sind wir in Nordamerika, wie bislang stets auf allen Übersee-Reisen, nur mit leichtem Marschgepäck – unserer ‚uralten‘ Canon EOS 400 d und dem kleinen, leichten Telezoom EF-S 55 bis 250 mm – auf die Vogelpirsch gegangen.
Auch, wenn diese Kombination für viele Bedingungen und Anforderungen an Naturfotos eher ‚mager‘ ist, sind so manche Aufnahmen doch recht gut geworden.
In der Praxis gut brauchbare Informationen, Hinweise, Tipps und Erfahrungen zur Vogelfotografie und zum richtigen Equipment geben wir in unseren Artikel:
Vogelwelt.wordpress.com – ornithologische Schätze… fotografisch sichtbar gemacht!

Eine Ringschnabelmöwe, ‚Sitzgast‘ auf unserem Schiff zur Erkundung der 1000 Islands im Süden Kanadas
Urlaub auf der anderen Seite der ‚grossen Pfütze‘ – USA und Kanada!
Gezielt sind wir auf unseren bislang fünf Rundreisen durch die Neue Welt nicht zum Bird Watching oder Birding gereist. Vielmehr waren wir eher aus auf Erlebnislust, Erholungswunsch und zu Besichtigungen in Kanada, in den Vereinigten Staaten und in Mexico per Mietwagen, öffentlichen Verkehrsmitteln und per Pedes unterwegs.
Mit unzähligen Digitalfotos haben wir unsere Impressionen auf der anderen Seite der ‚Grossen Pfütze, des atlantischen Ozeans, festgehalten.
Unsere Reise-Erinnerungen haben wir jeweils in eindrucksvollen Reportagen mit übersichtlichen, authentischen Fotoshows dokumentiert und auf unserer eigenen Reisefoto-Website Globetrotter-Fotos.de veröffentlicht.
Der folgende Link führt Sie zu unserem umfangreichen Reise-Bereich für Nordamerika:
Faszination Amerika – von Kanada bis Mexico, vom Atlantik bis zum Pazifik!
Fotos und Reportagen in Hülle und Fülle.. aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten!
Oh, happy days in America… travelling on the sunny side of the world!

The Stars and Stripes of the United States of America – Traumreiseziele auf der anderen Seite der grossen Pfütze
Beobachtungen seltener Vogel-Arten in Vogelschutz- und Naturschutzgebieten sowie weiträumige Habitate und Länder-Übersichten… in Mitteleuropa und in Übersee:
Länder-Reports & Habitate der Natur – Vogelbeobachtungen weltweit!
Erstklassige Vogel-Porträts… fröhlich und mit authentischen Fotos präsentiert.
Vogelfotografie – Vögel in der freien Natur mit der Kamera aufgespürt!
Sehr schön, aber im Diepholzer Moor war es gestern auch toll 😉

Hallo, Brigitte, dort haben wir im vergangenen Jahr Kraniche fotografiert – die Ergebnisse sind auf unserer Kranich-Seite zu sehen!
https://vogelwelt.wordpress.com/watvogel/kraniche/
Viele Grüsse, Helmut Möller!
Wunderschön!

Bei Bremen im Teufelsmoor gibt es sie auch, die Glücksvögel