Ringelgänse Branta bernicla werden auch Rottgänse genannt.
Ringelgänse leben als Wildgänse in der freien Natur. Die Unterart der ‚Dickbäuchigen Ringelgänse‘ und sind hübsche Wintergäste an unserer Nordseeküste, während ihre Brutgebiete im eher kühlen Nordsibirien liegen.
Ringelgänse gehören eindeutig zu den Meergänsen und tragen aufgrund ihres dumpf-markanten Rufes ‚Rott – rott – rott‚ auch stolz auch den Namen Rottgans.
Wissenschaftlich gesehen, werden Ringelgänse dagegen Branta bernicla gerufen.
Ringelgänse sind etwas kleiner als die bekannten Graugänse. Ja, und?

Eine so richtig fette Ringelgans pilgert im vollen Ornat auf dem Seedeich von Wangerooge entlang
Nun gut, Grösse war für die Ringelgänse noch nie ausschlaggebend, auch weil sie eben auch wesentlich dunkler als Graugänse – unsere häufigsten Gänse – sind.
Die Hauptsache ist aber , dass Ringelgänse keine schwarze Gesinnung aufweisen!
Bei einer Flügelspannweite von bis zu 120 Zentimeter beträgt das Gewicht der Ringelgänse etwa bis zu 1,5 Kilogramm. Auf unseren Bildern ist recht gut zu erkennen, wie stämmig diese Meergänse sind.

Oh, da sind ja noch mehr Ringelgänse am Seedeich von Wangerooge zu sehen
Ringlein, Ringlein Du must wandern – Ringelgänse sind echte Zugvögel.
Dieses Geschwader Ringelgänse haben wir am Neujahrstag, also mitten im Winter, auf dem Seedeich der ostfriesischen Nordseeinsel Wangerooge entdecken können.
Typisch für diese Gänseart ist dass weisse ‚Heck‘, oder auf gut Deutsch ‚der weisse Hintern‘ des Vogels und natürlich das weisse, namensgebennde Ringlein – auch einfach Kringel genannt – um den schlanken Gänsehals.

Sogar eine kleine Geschwader-Formation Ringelgänse ist hier friedlich am Grasen
Beheimatet in der arktischen Tundra, kommen Ringelgänse als Zugvögel zu uns nur im Winter. Dabei bevorzugen sie die Salzwiesen an der Nordseeküste. Allerdings haben wir Ringelgänse vereinzelt auch schon an der Ostseeküste beobachten können.
Fotos, Fotos, Fotos… Ringelgänse auf der holländischen Nordseeinsel Texel.
Erst knapp viereinhalb Jahre nach unserer Erstsichtung auf Wangerooge sind wir Ringelgänsen wieder so nahe gekommen, dass wir noch einmal so richtig schöne Fotos von ihnen schiessen konnten.

Das Porträt einer Ringelgans – trotz der schwarzen Kopffedern ist auch das schwarze Auge zu erkennen
Die nachfolgenden Ringelgänse sassen ganz ruhig am Strassenrand und beanspruchten genau den Platz für sich, den wir als Parkplatz für unseren Wagen an einem kleinen Naturschutzgebiet im Osten der holländischen Nordseeinsel Texel auserkoren hatte.

Ringelgänse im Doppelpack und von ganz dicht dabei abgeknipst
Erst längere Zeit nachdem wir schon das andere gefiederte Getier wie Säblschnäbler und Löffler am flachen See nahebei abgeknipst hatten, machten die Ringelgänse sich dann auf den Weg, das heisst hinauf auf die Strasse.
Zum Glück kamen aber ganz wenige Autos und in den meisten von ihnen sassen… Vogelfotografen. Aber auch wenn wirklich etwas schief gegangen wäre… auf Texel gibt es mehr als genug Ringelgänse. ( Oh Mann, was für eine Einstellung! )
Vögel an der holländischen Nordseeküste – klasse Naturerlebnisse und Wildlife-Fotos

Ringelgänse – los geht es auf und vielleicht auch über die Strasse
Ringelgänse Branta bernicla – einige wissenswerte Daten & Fakten
Ihren Namen erhielten die Ringelgänse bereits von unseren Vorfahren, weil die schmalen weissen Halbmond-Flecken an ihrem dunklen Hals ringförmig ausgeformt sind.
Ringelgänse ernähren sich von kurzen Gräsern, Kräutern und Moosen sowie von leckeren Meerespflanzen an den flachen Küsten des Wattenmeeres.
Im Winter grasen Ringelgänse zum Ärger so mancher Landwirte gerne und ausgiebig auch auf deren Wintersaat-Flächen und koten diese dann auch noch zu. Ob das denn die Polizei erlaubt?
Der Steckbrief der Ringelgänse für die Verkehrspolizei lautet schon einmal:
- Ordnung – Gänsevögel Anseriformes
- Familie – Entenvögel Anatidae
- Unterfamilie – Gänse Anserinae
- Tribus – Echte Gänse Anserini
- Gattung – Meergänse Branta
- Art – Ringelgans oder Rottgans
- Wissenschaftlicher Name – Branta bernicla
- Wissenschaftlicher Name der dunkelbäuchigen Ringelgans – Branta bernicla bernicla
Ordnung muss sein, Verkehrsregeln müssen auf alle Fälle eingehalten werden!
Körperlänge – 55 bis 66 Zentimeter
Flügelspannweite – 110 bis 120 Zentimeter
Gewicht – etwa 1 bis 1,5 Kilogramm
Ringelgänse sind damit die kleinsten und dunkelsten der Meergänse
Die Brut der partnertreuen Ringelgänse beginnt unmittelbar nach der Ankunft in den Brutgebieten der Arktis im Juni und nach spätestens 26 Tagen schlüpfen die Jungen aus den bis zu fünf Eiern.
Informationen zu Ringelgänsen Branta bernicla von der Gattung Meergans.

Schwarze Augen, schwarzer Kopf – eine Ringelgans ganz nah, stolz und unnahbar
Zwölf verschiedene Spezies von Wildgänsen rauschen bei uns durch die Luft.
Bei uns sehen Sie… Echte Gänse – Halbgänse – Feldgänse – Meergänse – Anserinae
Spannende und authentische Wildlife-Fotos von weiteren Gänse-Arten sehen Sie hier:
‘Wildgänse rauschen durch die Nacht – mit schrillem Schrei nach Norden!’