Über dieses Naturfoto-Projekt von Helmut Möller… ganz locker!
Die hübschen Vogelfotos dieser Website entstehen eher so nebenbei auf den spannenden Foto-Entdeckungen während der weltweiten Reisen des Globetrotters und Fotografen Helmut Möller und seit geraumer Zeit auch in seiner Heimat im Naturpark Steinhuder Meer mit wesentlich optimiertem Equipment für die erfolgreiche Natur-Fotografie.
Unser eigentlich unschlagbares Motto hierfür lautet:
Vogelfotos… immer in der freien Natur ‚geschossen‘. Das ist Wildlife pur!

Die Weißstörche empören sich über unseren Fotografen mit der neugierigen Kamera
Sie sehen hier bereits Hunderte exklusiver Vogelfotos auf über 250 Seiten!
Aktuell im Bild-Portfolio – 255 verschiedene Spezies an Vögeln aller Sorten und Grössen!
Wildlife pur… Birdwatching intensiv, in Deutschland, Europa, Afrika und Nordamerika!
Unser jüngster Foto-Neuzugang im September 2020:
Wintergoldhähnchen Regulus regulus
aufgespürt auf der dänischen Insel Christiansø östlich von Bornholm.
Wildlife pur… Vögel in der freien Natur mit unserer Kamera aufgespürt!
Weil Vogelfotos thematisch auf den anderen Websites des Publizisten und Fotografen Helmut Möller eher weniger gut unterzubringen waren, ist diese fröhliche kleine Naturfoto-Seite in Blogform entstanden …so kann sie laufend mit weiteren, ausschliesslich von uns selbst geschossenen Vogel-Fotos und informativen Beiträgen ergänzt werden.
Vogelwelt.wordpress.com ist also keine Suchmaschine und auch kein Dingspedia.
Dafür ist es aber von uns ganz allein erstellt und mit viel, viel Herzblut gepflegt. Enjoy!

Unser Autor Helmut Möller im Mokoro auf Vogelpirsch im Okawango-Delta, Botswana
Gut sortierte Vogelfotos… unser respektables Angebot für alle Vogelfreunde!
Vögel aller Grössen und Gewichte – oft sind beide Geschlechter und in verschiedenen Altersstufen dargestellt. Vögel – vom mächtigen Adler bis zum Zaunkönig – Wildlife pur!
Soweit es der Rahmen des Templates dieses kleinen WordPress-Blogs zulässt, haben wir im Hauptmenü alle hier behandelten Vögel in geläufigen Kategorien aufgeführt, die dann durch – oft sehr zahlreiche – Aufklapp-Untermenüs führen.
Wenn Sie einen Vogel nach seinem Namen suchen, ist er – falls hier schon aufgeführt – in unserem alphabetisch geordneten Vogel-Archiv mit praktischer Verlinkung aufgeführt.
Wir wünschen uns, dass Ihnen so die Suche nach einem bestimmten Vogel erleichtert wird – so er denn schon von uns mit der neugierigen Kamera erwischt wurde.
Nutzen Sie zur Suche bitte auch das Suchfeld oben rechts in der Sidebar. Enjoy!
Die leichte Vogelsuche… Hauptmenü, Kategorien, Vogel-Archiv und Suchfeld.

Spannend in freier Wildbahn fotografiert und fröhlich kommentiert – Brillenpinguine in Südafrika
Texten macht uns ungeheuerlich viel Spass – das ist die reinste Juxdollerei!
Bitte nehmen Sie unsere Texte nicht sonderlich ernst – sie sind ganz bewusst echt leger geschrieben. Vielleicht entlocken sie Ihnen ja das eine oder andere Schmunzeln. Das wäre doch schon ein guter Erfolg im hektischen Alltagsgeschehen!
Vogelfotos… mit Hingabe fotografiert & fröhlich kommentiert!
Obwohl sich in diesem Internet-Projekt schon viele verschiedene Vögel unterschiedlichster Größen, Gewichte und Eingruppierungen aus aller Herren Länder angesiedelt haben, werden wir nie und nimmer dem Anspruch einer Vogelbestimmungsseite erfüllen.
Das wollen wir auch gar nicht, sondern hier einfach nur so nach und nach unsere eigenen Naturfotos von Vögeln in der freien Natur einpflegen und sie dem interessierten Publikum in feinen Aufnahmen vorführen.
Bei aller Lockerheit und Fröhlichkeit bemühen wir uns, die Tiere korrekt zu bestimmen. Hilfreich sind dabei handliche Vogelbestimmungsbücher, Infos aus dem Internet und die Unterstützung aus dem dortigen Birdnet-Forum.
Wer sich allerdings darüber mokieren sollte, dass die Texte auf dieser Website nicht den wissenschaftlichen Standards genügen, der soll bitte ganz schnell weiterklicken. Er ist hier falsch!
Wollen wir doch locker und fröhlich sein und vor allen Dingen auch… bleiben!
Die Kommentar-Funktion unter unseren Beiträgen ist freigeschaltet.
Über Ihre Kommentare zu unseren Beiträgen und Vogel-Entdeckungen freuen wir uns sehr, sie unterstützen die Lebendigkeit dieser kleinen privaten Vogel-Website.
Bitte beachten Sie… Ihre Kommentare werden stets erst nach Moderation durch die Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet, das kann auch mal ein oder zwei Tage dauern.
Nicht mehr und nicht weniger – erstklassige Naturfotos von Helmut Möller!

Helmut Möller – Globetrotter und Fotograf …aus Leidenschaft!
Erfahren Sie mehr über unseren Autor und Fotografen, klicken Sie hier:
Helmut Möller – Globetrotter und Fotograf …aus Leidenschaft!
Spannende Erlebnisse in faszinierenden Bildern festhalten – das möchte wohl jeder gerne. Viele wollen es lernen, andere brauchen einfach nur noch den letzten Kick oder ein wenig Feinschliff – lesen Sie hier mehr:
Globetrotter’s Fototipps – für erstklassige Reise-, Technik- und Naturfotos.
Speziell für Vogel-Liebhaber, die ihre gefiederten Lieblinge selber mit der Kamera einfangen möchten, haben wir hier auf dieser Website die Rubrik
Vogelfotografie – Ornithologische Schätze fotografisch sichtbar gemacht!
geschaffen, in der wir unsere eigenen Erfahrungen im Fotografieren von Vögeln aufgeschrieben haben – mit unglaublich nützlichen Tipps und Empfehlungen!

Mit analogen Kameras fotografierten wir früher einmal, heute sind wir total durch digitalisiert
Das Equipment, unsere Foto-Ausrüstung für die Vogelfotografie.
Kameras:
Canon EOS 7 d – die schnelle DSLR-Kamera für alle Gelegenheiten in der Natur.
Canon EOS 400 d – etwas antiqiert, aber leicht. Für unsere Einsätze in Übersee.
Objektive:
Canon EF-S 15 bis 85 mm – Standardzoom
Canon EF-S 55 bis 250 mm – leichtes Telezoom
Tamron SP 150 bis 600mm F/5.6.3 VC USD – schweres Telezoom
Zubehör:
Speicherkarten – Reserve-Akkus – Fototasche und Foto-Rucksack von Lowepro
Wir treten voll für die Beachtung des Copyrights für Bilder im Internet ein!
Sämtliche Fotos dieser Website sind von Helmut Möller selbst fotografiert und unterliegen deshalb seinem Copyright. Der Fotograf nimmt die Vögel aus Prinzip ausschließlich ‚Frei Hand‘ in ihrer natürlichen Umgebung, also der freien Natur, auf. Das ist Wildlife pur!
Wer von Ihnen die hochaufgelöste Bilddatei eines oder mehrerer Motive dieser kleinen Website nutzen möchte, wendet sich bitte über das Kontakt-Formular an uns. Wir machen Ihnen ein faires Angebot. Versprochen!

Wildlife & lovely pics by Helmut Möller – Graugänse im Porträtstudio Steinhuder Meer
Flagge zeigen und Zivil-Courage aktiv vorleben – das haben wir uns verdient!
Übrigens… wir zeigen Flagge – als weltoffene Menschen beziehen wir aktiv Position gegen zunehmend fremdenfeindliche und nationalistische Tendenzen in Deutschland und Europa.
Machen auch Sie mit, zeigen auch Sie Zivil-Courage gegen Hass und rechte Gewalt!
Wildlife & Naturfotografie – Vögel in der freien Natur aufgespürt!
Habe den hl. Ibis gestern hier im Marschland der Charente in Frankreich fotografiert. Kann Ihnen gerne die Fotos schicken.
Herzliche Grüsse
Josef van Kisfeld