Krickenten

Die gute Frage…können Krickenten eigentlich auch Kricket spielen?

Krickenten Anas crecca oder Kriekenten gehören zu den Eigentlichen Schwimmenten. Sie sind die kleinsten unter den in Mitteleuropa heimischen Enten. Krick, krick ruft der Erpel!

Aber… Kricketspielen ist natürlich nicht ihre Sportart, wirklich nicht!

krickenten

Eine männliche Krickente im grossen Vogelbiotop in den Meerbruchwiesen westlich des Steinhuder Meeres

Krickenten Anas crecca gehören zu den Eigentlichen Schwimmenten.

Krickenten sind im Norden Europas und Asiens – vom Atlantik bis zum Pazifik – heimisch. Ihr bevorzugter Lebensraum sind Seen, Moorlandschaften und andere Feuchtgebiete.

Wir glauben, dass Krickenten sehr selten sind, so haben wir sie ausserhalb des Grossen Vogelbiotops sowie am Schwarzstorchtümpel in den wiedervernässten Meerbruchswiesen westlich des Steinhuder Meeres im mittleren Niedersachsen bislang noch nirgendwo anders entdecken können.

In der Roten Liste der Brutvögel Deutschlands werden Krickenten in der Kategorie 3 als gefährdet geführt. Eben, weil sie nicht noch seltener werden sollen!

krickenten

Diese männliche Krickente haben wir beim Schnorcheln erwischt, das nennt man auch Gründeln

Dabei sind besonders die Erpel der Krickente, mit ihrem hübsch kastanienbraun mit glänzend grünen Streifen eingefärbten Gefieder am Kopf, besonders stattlich anzusehen. Uns als Natur-Fotografen gefallen sie echt gut!

Und… je weiter Sie herunterscrollen, umso besser wird auch die Abbildungs-Qualität unserer Aufnahmen, Das ist in etwa so wie ein bisschen Zauberei, oder etwa nicht?

krickenten

Krickenten im grossen Vogelbiotop in den Meerbruchwiesen westlich des Steinhuder Meeres

Die Meerbruchswiesen… sind ein Paradies für Vögel und für Naturliebhaber.

Leider haben sich diese Krickenten zuerst stets ein ordentliches Stück entfernt in den morastigen Randbereichen des grossen Vogelbiotops in den Meerbruchswiesen aufgehalten, so dass Nahaufnahmen dieser interessanten Enten-Spezies stets schwierig waren. Wesentlich besser gelungene Nahaufnahmen kommen aber noch weiter unten, da später fotografiert!

Erleben Sie fantastische Einblicke in die Vielfalt des ‚Vogelparadieses Steinhuder Meer‘ auch in unserem ausführlichen Bericht mit spannender Bildergalerie

in hoher Auflösung und grosser Abbildung auf unsere beliebten Reisefoto- und Technik-Website Globetrotter-Fotos.de. Wildlife pur!

Spannende Vogelbeobachtungen am Westufer des Steinhuder Meeres.

krickenten

Krickenten in Freßgemeinschaft mit Bekassinen und einer kleinen Bachstelze

Wie man hier gut erkennen kann, scheinen Krickenten von sehr verträglichem Gemüt zu sein, denn wir haben sie friedlich zusammen mit anderen Entenarten, Bachstelzen und Bekassinen gründeln gesehen und eben auch mit unserer neugierigen Kamera erwischt.

krickenten

Hier sind die Krickenten von Bekassinen umzingelt – Naturschutzgebiet Meerbruchswiesen bei Winzlar

Endlich… Krickenten-Fotos in besserer Schärfe und in schönem Fotolicht! 

Krickenten Anas crecca sind die kleinsten unter den in Mitteleuropa heimischen Enten.

krickenten

Ein Krickenten-Erpel mit Spiegelbild auf dem Schwarzstorchtümpel in den Meerbruchswiesen

Am 1. April 2016 – kein Scherz – war es endlich so weit, da haben wir ein Krickenten-Pärchen aus recht naher Position mit unserer langen Telelinse erwischen können.

krickenten

Bin ich nicht schön? Das fragt uns hier der schmucke Krickenten-Erpel

Es war im Naturschutzgebiet Meerbruchswiesen westlich des Steinhuder Meeres und zwar von der versteckt liegenden Beobachtungshütte 2 am Schwarzstorchrümpel aus.

krickenten

Ein schwimmender und sich spiegelnder Krickenten-Erpel

Schwarze Störche haben wir in der Nähe des Schwarzstorchtümpels noch nie gesehen, aber zum Beispiel Seeadler, Silberreiher, Zwergtaucher oder einen Zaunkönig und jetzt eben… diese hübschen Krickenten. Enjoy your Life!

krickenten

Ein Krickenten- oder Kriekenten-Erpel, der sich spiegelt

Krickenten Anas crecca – einige wissenswerte Daten & Fakten

Krick, krick ruft der Erpel hell und klangvoll seinen Namen. Krickenten werden aber auch Kriekenten genannt und sind… sehr gesellig.

Ein klein wenig Krickenten-Wissenschaft, denn manche wollen alles immer ganz genau wissen:

  • Ordnung – Gänsevögel Anseriformes
  • Familie – Entenvögel Anatidae
  • Unterfamilie – Anatinae
  • Tribus – Schwimmenten Anatini
  • Gattung – Eigentliche Enten Anas
  • Art – Krickente
  • Wissenschaftlicher Name – Anas crecca
  • Englischer Name – Teal Duck

Länge – 35 bis 36 Zentimeter
Flügelspannweite – 62 Zentimeter
Gewicht – weiblich 250 Gramm, männlich 400 g

Krickenten Anas crecca gehören zu den Eigentlichen Schwimmenten. Außerhalb der Brutzeit sind sie sozial eingestellt und bilden häufig artreine Krickenten-Geschwader.

Der Speiseplan der Krickenten besteht aus Pflanzen und Sämereien. Allerdings machen sie auch Würmern, Krebsen, Schnecken und Muscheln den Garaus.

Ja, ja, so isses! Kann ja nie schaden wenn man viel über die heimische Vogelwelt weiss!

krickenten

Und jetzt folgt… ein Krickenten-Pärchen

Und hier haben wir nun das Krickenten-Pärchen in trauter Zweisamkeit und unten noch einmal die Henne – oder wie die weibliche Ente nun heisst – im Grossformat.

krickenten

Eine weniger auffällig gekleidete weibliche Krickente im Vollformat

Enten – die unterschiedlichsten Entenarten in der freien Natur! 

Enten finden – Enten beobachten – Enten bestimmen – Enten fotografieren

Wilde Enten… Schwimmenten, Tauchenten, Ruderenten und Meerenten 

Spannende Fotos von weiteren Enten-Arten sehen Sie in unserer grossen Enten-Parade:

Enten – immer wieder nett zu beobachten und zu… fotografieren!

Werbung

2 Antworten zu Krickenten

  1. Bertram Huber schreibt:

    Die Krickente ist eine schöne Ente. Wir hatten hier eine im Garten. Die kam aus Idaho. Wir saßen mit der Ente zusammen am Grill und erzählten uns Geschichten aus der Welt. Irgendwann musste die Krickente wieder los. Richtung Norden. Ich habe bis heute nichts mehr von ihr gehört.

  2. Franz Stich schreibt:

    Vor ein paar Tagen habe ich in Igelheim am Rhein eine Entenart beobachtet, die ich nicht kannte. Nach den Bildern hier waren es Krickenten. Sind die selten ? Hier waren es ca. 10 Exemplare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..