Rotschnabelmöwen

Rotschnabelmöwen leben im fernen Neuseeland und sind dort endemisch.

Also ist zur Beobachtung dieser Möwenart in der Natur erst einmal ein langer Flug fällig!

rotschnabelmöwen

Rotschnabelmöwen am New Brighton Beach von Christchurch auf Neuseelands Südinsel

Die ja stets englisch sprechenden Neuseeländer sagen zu dieser hübschen Möwe Red Billed Gull, bei dem roten Schnabel kein Wunder, oder? Vogelkenner mit kleinem oder grossem Latinum sind da mit der ornithologisch korrekten Bezeichnung Chroicocephalus scopulinus – wie sonst auch – etwas vornehmer.

Unsere ersten beiden Aufnahmen mit dem hübschen Rotschnabelmöwen-Dreiklang sind am schier endlosen New Brighton Beach von Christchurch in Canterbury an der Küste des dort kühlen Südpazifiks auf Neuseelands Südinsel entstanden und zwar noch vor den dortigen, so verheerenden Erdbeben.

rotschnabelmöwen

Rotschnabelmöwen im Dreierpack am New Brighton Beach von Christchurch – Südinsel Neuseeland

Rotschnabelmöwen Chroicocephalus scopulinus –Daten & Fakten.

Auf den beiden oberen, vor Ort an der Küste des Südpazifik im fernen Neuseeland von uns aufgenommenen Fotos kann man diese spezifischen Merkmale dieser Möwen besonders gut erkennen.

Ebenso gut erkennbar sind die für diese Möwenart typischen gelblich weissen Augen mit dem schmalen roten Augenring.

Weitere Informationen zu den spannenden Rotschnabelmöwen bietet unser kurzer Vogel-Steckbrief:

Klasse – Vögel Aves
Ordnung – Regenpfeiferartige Charadriiformes
Familie – Laridae
Unterfamilie – Möwen Larinae
Gattung – Chroicocephalus
Art – Rotschnabelmöwe
Wissenschaftlicher Name – Chroicocephalus scopulinus
Englischer Name – Red Billed Gull

Körperlänge – ca. 37 Zentimeter
Flügellänge – 26 bis 29 Zentimeter
Flügelspannweite – 91 bis 96 Zentimeter
Gewicht – 245 bis 360 Gramm

Der Speisezettel der Rotschnabelmöwen besteht während der Brutzeit überwiegend aus Krill sowie von anderen Krustentieren, Regenwürmern, Insekten und kleinen Fischen.

Außerhalb der Brutzeit erlegen sie eine grössere Bandbreite an Fischen und stehlen regelmäßig Nahrung von anderen See- und Watvögeln.

Das haben wir zwar nicht selber beobachten können, sondern einfach aus dem so allwissenden Internet abgeschrieben!

Im Visier – Rotschnabelmöwen… Rote Schnäbel, rote Füsse. Na, und?

rotschnabelmöwen

Rotschnabel-Möwen am gerade angekommenen Kutter am Akaroa Harbour, Neuseeland

Möwen über Möwen im Wind… Rotschnabelmöwen in Akaroa.

Wohl jeder heimkehrende Fischkutter auf der ganzen Welt wird von lärmenden Möwenschwärmen belagert.

Ganz besonders, wenn wie hier am Akaroa Harbour auf der Südinsel Neuseelands die frisch angelandeten Fische direkt an Bord des Kutters zum baldigen Verkauf aufbereitet werden.

rotschnabelmöwen

Rotschnabel-Möwen flattern im Wind am Akaroa Harbour auf der Südinsel Neuseelands

Wie sollte es anders sein, ist es hier in ganzes Geschwader aufgeregter Rotschnabel-Möwen, das auf schmackhafte fischige Abfälle lauert.

rotschnabelmöwen

Rotschnabel-Möwen an einem Fischkutter im Akaroa Harbour im fernen Neuseeland

Neuseeland – das Natur- und Erlebnis-Paradies im Südpazifik

Hier zeigen wir stimmungsvolle Möwenfotos am Hafen des beliebten Urlaubs- und Erholungsortes Akaroa, der südlich von Christchurch, der ‚Hauptstadt‘ der Südinsel Neuseelands, liegt und nur über kurvenreiche Strassen zu erreichen ist.

Leider nur vier Wochen Zeit hatten wir für unsere abenteuerliche Mietwagen-Rundreise durch das ferne Neuseeland. Ein super Reiseziel, bei dem man eine unbändige Abenteuerlust und zahllose Beobachtungen der freien, unverfälschten Natur perfekt kombinieren kann!

Vier Wochen Erlebnisse und Abenteuer auf Neuseelands Nord- und Südinsel.

akaroa

Der geschützte kleine Hafen von Akaroa ist ein früherer Vulkan-Krater auf Neuseelands Südinsel

Fliegende Wasservögel und Seevögel sind wahre Akrobaten der Lüfte!

Albatros & Sturmvogel – Alkenvögel – Tölpel – Möwen – Seeschwalben 

Möwen im Wind – Heringsmöwen – Lachmöwen – Silbermöwen & mehr!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..