Der Eisvogel ist… ein fliegender Edelstein!
Im Display… heimische Eisvögel, Graufischer und Malachit-Eisvögel
‚Der Eyßvogel ist gern allein und hält sich zur Winterszeit bey den Bächen auff / welche mit Eyß überzogen sind / daher er auch seinen Nahmen empfangen… Man sagt auch / dass er im Sand / oder in einem Felsen / so am Wasser gelegen / niste und sein Nest rund baue / also / dass er ein klein Loch an einem Winckel darein mache.‘
Conrad Gessner, 1669

Ein heimischer Eisvogel am Heudamm in den Meerbruchswiesen am Steinhuder Meer in Niedersachsen
Den obigen Text schrieb im Jahre 1669 der damals berühmte Naturforscher Conrad Gessner in seinem, ‚Vogelbuch‘ genannten Standardwerk. Darüber hinaus beschrieb er präzise das farbenprächtige Gefieder des Eisvogels.
Viel ist dem auch nach über 350 Jahren nicht hinzuzufügen. Auf alle Fälle aber sollte gesagt werden, dass der heimische Eisvogel Alcedo atthis heute ein ausgesprochen selten gewordener Geselle an unseren Gewässern ist.
Wissenschaftlich korrekt eingeordnet gehören Eisvögel, von denen es weltweit ungefähr 90 verschiedene Arten gibt, übrigens zur Ordnung derer von Rackenvogel – die Lateiner unter den Vogelfreunden nennen diese grosse Vogel-Familie auch Coraciiformes.
Fotos von Eisvögeln gehören zur Königsklasse aller Naturfotografen.
Bis zum Januar 2014 hatten wir allerdings noch nicht die Geduld und das Glück, diesen kleinen, wieselflinken aber sehr raren Fischefänger der Eisvogel-Sorte Alcedo atthis im heimischen Revier zu entdecken und dann auch noch – zufällig – unsere neugierige Kamera im richtigen Moment schussbereit zu haben.
Aber dann war es direkt am Heudamm, der von Winzlar zum Naturschutzgebiet Meerbruchswiesen westlich des Steinhuder Meeres führt, endlich so weit.
Für unsere Fotos des Malachit-Eisvogels und des Graufischers sind wir dagegen extra in die Tier-Paradiese für Wildlife-Fotografen in Botswana – dem Chobe-Nationalpark bei Kasane und dem überwältigenden Okawango-Delta, sowie in den Caprivistreifen hoch im Norden Namibias an den Kwando-River – per Allrad-Fahrzeug gereist. Das ist ja sozusagen auch – fast – nebenan!
Um die Fülle unserer Eisvogel-Fotos zu betrachten, besuchen Sie bitte unsere Eisvogel-Unterseiten mit weiteren, farbenprächtigen Eisvogel-Aufnahmen aus der freien Natur:
- Eisvogel Alcedo atthis – die heimische Art, von uns am Steinhuder Meer entdeckt.
- Graufischer Ceryle rudis – der schwarzweisse Eisvogel im Süden Afrikas.
- Malachit-Eisvogel Corythornis cristatus – oder Hauben-Zwergfischer.
Mit den hier vorgezeigten Bild-Ergebnissen sind wir nur in Grenzen zufrieden, auch weil wir – mit Ausnahme der Graufischer-Fotos – noch starke Ausschnitte der Bilddateien vornehmen mussten, damit die fliegenden Winzlinge überhaupt einigermassen gut zu erkennen sind.
Für die nächste Afrikareise müssen wir aber auf alle Fälle unserer schnelles Foto-Eqipment mit dem langen, aber heftig schweren Telezoom und nicht nur meine leichte, kleine Reise-Fotoausrüstung mitnehmen…
…damit die Bildergenisse doch noch mehr als ein Tickchen besser werden!
Malachit-Eisvogel – oder Hauben-Zwergfischer, echt winzig dieser Vogel!
Gerade hat dieser bunte Malachit-Eisvogel der lateinischen Sorte Corythornis cristatus einen winzigen Fisch bei seinem jüngsten Sturzflug in den Fluss erbeutet. Gut, man muss genau hinsehen, um die Beute zu erkennen!
Kurz vor Sonnenuntergang war es durchaus nicht einfach, diesen so kleinen Eisvogel am Ufer des Chobe River aus dem schwankenden Alu-Boot einigermassen gut zu erwischen.

Winzig ist der Malachit-Eisvogel – von uns am Chobe Riber im Chobe-Nationalpark, von Botswana entdeckt
Graufischer – der schwarzweisse Eisvogel
Ebenfalls im Chobe-Nationalpark im Norden Botswanas haben wir diesen schwarzweissen Eisvogel namens Ceryle rudis mit unserer neugierigen Kamera eingefangen.
Auf gut englisch heisst diese ‚Black & White – Ausführung‘ des Eisvogels Pied Kingfisher, ist er doch wahrlich ein Königsfischer!

Den Graufischer, ein Eisvogel mit schwarzweissem Gefieder, haben wir häufig im südlichen Afrika angetroffen
Im Display… heimische Eisvögel, Graufischer und Malachit-Eisvögel
Schwimmende und tauchende Wasservögel – auf den Wassern der Welt!