Webervögel

Die possierlichen und munteren Webervögel sind Weltmeister im Nestbau.

Immer wieder sind uns auf unseren automobilen und höchst abenteuerlichen Entdeckungsreisen durch Namibia im Südwesten des Schwarzen Kontinents die kunstvoll konstruierten Nester der fleissigen Webervögel aufgefallen.

Siedlerweber-Vögel

Drei grosse Nester der Siedlerweber-Vögel in einem Baum – Sesriem, Namibwüste in Namibia

Besonders beeindruckend fanden wir dabei die zum Teil riesigen Behausungen der Siedlerweber oder auch Siedelweber.

Obwohl es nach verschiedenen Quellen in der grossen Webervogel-Familie insgesamt 117 Arten an Webervögeln, in fünfzehn Gattungen sortiert, geben soll, sind die Siedlerweber auch die einzigen Webervögel, die wir hier vorstellen können.

Weitere Webervögel Ploceidae aus der Ordnung der Sperlingsvögel, auch Widahfinken genannt, haben wir leider noch nicht vor die Telelinse unserer neugierigen Kamera bekommen.

Wir würden natürlich zügig liefern, wenn uns ein grosses Herz einen Hin- und Rückflug ins südliche Afrika spendieren würde. Unter Ausschöpfung unserer eigenen Mittel wird die Aussicht auf eine weitere Afrikareise bestimmt noch ein wenig warten müssen.

Siedlerweber – Siedelweber – Siedelsperling oder… doch Philetairus socius?

Eine grosse Namensvielfalt für einen kleinen, eher unscheinbaren Vogel, dessen Verbreitung auf Zentralnamibia und die Zentralkalahari beschränkt ist.

Hinzu kommt noch der in Afrika gebräuchliche Name Familievoël – Afrikaans eben!

Siedlerweber-Vögel

Ein Siedlerweber-Vögel sitzt auf einem Dornbusch – Naukluft National Park, Namibia

Erst als wir uns auf der Campsite von Sesriem im Naukluft National Park in der unendlichen Namibwüste die gewaltigen Nester der Siedlerweber oder Siedelweber von nahem ansehen konnten, wuchs unsere Hochachtung vor diesen Vögeln des kommunalen Nestbaus so richtig ins Unermessliche.

Nun gibt es ja viele verschiedene Sorten von Webervögeln, aber wir denken, die Siedlerweber sind die grössten Baumeister unter ihnen, mit dem einen Hochhaus ähnlichen Konzept für die Behausung und einem sozial ausgetüftelten Zusammenleben auf engstem Raum.

Siedlerweber-Vögel

Siedlerweber-Vogel bei der Gefiederpflege

Wenn die Siedlerweber aus ihrem Gemeinschafts-Nest kommen, müssen sie sich erst einmal gründlich putzen und ihr Gefieder pflegen, so zerzaust sind sie.

Siedlerweber – Siedelweber – Siedelsperling – Familievoël – oder… Philetairus socius!

Siedlerweber-Vögel

Der Blick unter das riesige Nest der Siedlerweber-Vögel

Unter dem kuppelförmigen Dach aus breiten Grashalmen von bis zu fünf Meter Durchmesser wohnen bis zu 100 Brutpaare der bis zu vierzehn Zentimeter grossen – oder auch kleinen – Siedlerweber-Vögel in teils riesigen Gemeinschaftsnestern, die als Schlafkammern und auch als Brutplätze genutzt werden. Ein lebhafter Taubenschlag ist nichts dagegen!

Siedlerweber-Vögel

Ein Webervogel-Porträt… farblich fein bräunlich abgestuft ist das Gefieder der Siedlerweber-Vögel

In diesem gewaltigen Nest der Siedlerweber leben die putzigen Webervögel dicht an dicht, es mögen Hunderte von Tieren sein. Ein wenig konnten wir mit der Kamera hineinlinsen und Ihnen jetzt wirklich schöne und authentische Webervögel-Fotos präsentieren!

Siedlerweber-Vögel

Siedlerweber, Siedelsperling oder Siedelweber  kuschelig in ihrem Nest – Vögel sind es auf alle Fälle!

Also, für uns wäre eine solche dichte, zwar kuschelige und gemütliche, Wohngemeinschaft  nun gar nichts, die Wohnklos in den Hochhäusern z. B. von Shanghai stellen wir uns ähnlich vor. Wie schön dass wir in Norddeutschland und nicht im fernen China leben.

Dabei ist die rötlich eingefärbte Namibwüste als Lebensraum der Siedlerweber doch schier endlos, aber… doch eher mit viel, viel Sand und nicht ganz so vielen Bäumen bestückt.

Siedlerweber-Vögel

Ein einzelner Siedlerweber-Vogel im Gemeinschaftsnest

Obwohl die Siedler-Vögel nur in einem geografisch eng begrenzten Gebiet im südlichen Afrika anzutreffen sind, haben sich schon seit Generationen wissenschaftlich denkende und arbeitende Ornithologen auf folgende Systematik für Siedlerweber, Siedelsperling oder Siedelweber geeinigt:

  • Klasse – Vögel ( Aves )
  • Ordnung – Sperlingsvögel ( Passeriformes )
  • Unterordnung – Singvögel ( Passeri )
  • Familie – Webervögel ( Ploceidae )
  • Gattung – Philetairus
  • Art – Siedelweber
  • Wissenschaftlicher Name – Philetairus socius

Siedlerweber – Siedelweber – Siedelsperling – Familievoël – oder… doch Philetairus socius?

Sesriem - Namibia

Unsere Campsite in Sesriem, Namibia – wegen der stetig und leise rieselnden Vogelkacke haben wir natürlich neben dem Nest der Siedlerweber geparkt

Auf ausgiebiger, exotischer Vogelfoto-Pirsch in Namibia und Botswana.

Klasse Naturfotos aus den wildreichsten Gebieten des gesamten ‚Schwarzen Kontinents‘.

Insekten- & Fruchtfresser – Vögel mit geraden oder krummen Schnäbeln.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..