Schlammtreter – Willet – Tringa semipalmata
Dieser langschnäbelige Vogel aus der grossen Schnepfen-Familie der Unterart Schlammtreter lebt in Nordamerika und zwar gar nicht schlecht. Dort heisst er Willet!
Schlammtreten, ist das wirklich gut? Ich bin mehr für eine feine Fango-Packung. Und Sie?

Schlammtreter – Willet
Schlammtreter heissen auf gut amerikanisch einfach nur Willet, die Lateiner haben sich für diese Spezies dagegen die sicherlich 100%ig zutreffende Bezeichnung Tringa semipalmata ausgedacht.
Ordnung – Regenpfeiferartige Charadriiformes
Familie – Schnepfenvögel Scolopacidae
Gattung – Wasserläufer Tringa
Art – Schlammtreter
Wissenschaftlicher Name – Tringa semipalmata
Schlammtreter gehören eindeutig zu den Limikolen der Art Wasserläufer.
Von den insgesamt elf verschiedenen Schnepfenvögeln der Wasserläufer-Gattung Tringa haben wir mittlerweile auch noch die Grünschenkel, die Rotschenkel und die famosen Dunklen Wasserläufer mit unserer Kamera dingfest machen können. Also vier Treffer von elf Arten, das finden wir gar nicht so schlecht, oder?

Schlammtreter – Willet
Wir haben die Schnepfe der Art Schlammtreter oder Willet von der Gattung der Wasserläufer im
Bear River Migratory Bird Refuge
dem riesigen Vogelschutzgebiet an der Mündung des Bear Rivers in den bekannten Grossen Salzsee des Mormonen-Staates Utah neben elf weiteren, bei uns unbekannten Vogel-Spezies kennen gelernt und mit unserer neugierigen Kamera abgelichtet.

Schlammtreter – Willet
Ein schöner Erfolg, wie wir finden! So sind doch Schnepfen wegen ihrer Tarn-Kleidung immer schlecht zu entdecken und – weil so manche Schnepfenarten sich sehr ähnlich sehen – auch schwer zu bestimmen.

Schlammtreter – Willet
Erleben Sie – passend zu diesem Thema auch unsere faszinierenden Bildergalerien auf unserer beliebten Reisefoto- und Technik-Website Globetrotter-Fotos.de:
Utah, Wonderlands of Rocks – überwaltigende Landschaften und National Parks
Jede Menge Fotos und Reportagen …aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten!

Schlammtreter – Willet
Schlammtreten, ist das wirklich gut? Ich hätte lieber eine Fango-Packung. Und Sie?
Schnepfen gehören zu den Regenpfeiferartigen, das weiss doch jeder, oder?
Scolopacidae… bislang zeigen wir hier zwölf verschiedene Schnepfenvögel.
Ja, ja, sie sind Schnepfen – aber… dafür können sie doch nichts!