Seeschwalben …sind keine Schwalben, sondern sehen eher Möwen ähnlich.
Seeschwalben Sternidae sind – da echt selten – gar nicht so leicht zu entdecken. Ornithologisch gehören sie zur Ordnung der Regenpfeiferartigen.

Roter Schnabel mit schwarzer Spitze… eine Flußseeschwalbe im Flug über der Nordsee
Seeschwalben am Steinhuder Meer, der niederländischen Nordsee, in Polen.
Vielfach werden Seeschwalben auch – wegen der meistens schwarzen Kopfhaube – mit den viel, viel häufigeren Lachmöwen verwechselt.
Seeschwalben sind mit 25 bis 40 cm Länge aber deutlich kleiner als Möwen, sehen viel eleganter aus und besitzen den charakteristischen ‚Schwalbenschwanz‘.
Dazu sind Seeschwalben eigentlich zum Fang ihrer Beute aus Fischen, Würmern und Krebstiere stets in der Luft und sausen mit schier unglaublichen Geschwindigkeiten hin und her oder stossen kurz ins Wasser.
Dadurch sind Seeschwalben als Wirbelwinde der Lüfte auch ausgesprochen schwer zu fotografieren. Da ist die Geduld, Ausdauer und blitzschnelle Reaktion des Fotografen unter Zuhilfenahme einer fixen Kamera gefragt.
Wir freuen uns sehr, Ihnen hier – von 39 weltweit bekannten verschiedener Arten von Seeschwalben – aber bereits vier Spezies dieser fliegenden Wirbelwinde vorstellen zu können,
- 1. die Brandseeschwalbe Thalasseus sandvicensis
- 2. die Fluss-Seeschwalbe Sterna hirundo
- 3. die Küstenseeschwalbe Sterna paradisaea
- 4. die Trauerseeschwalbe Chlidonias niger
Wir beginnen unsere Präsentation, wie meistens, streng nach Alphabet und hier mit der…
Brandseeschwalben Thalasseus sandvicensis sind die grössten an der Nordseeküste brütenden Seeschwalben.
Brandseeschwalben von uns auf der holländischen Nordseeinsel Texel im vollen Ornat fotografiert. Zum ausführlichen Foto-Beitrag… Brandseeschwalben.

Brandseeschwalben auf der holländischen Insel Texel beobachtet
Na ja, immer wenn es brennt, dann fliegen sie ganz schnell weg, die Brandseeschwalben!

Schwarze Haube, schwarzer Schnabel – eine Brandseeschwalbe im Schnellflug
Die ersten Aufnahmen der Fluss-Seeschwalbe haben wir im Sommer 2014 vom Westturm des Steinhuder Meeres an diesem Binnengewässer in Niedersachsen fotografieren können.

Eine Fluss-Seeschwalbe am Westturm des Steinhuder Meeres
Darauf sind wir ganz stolz, denn nach einer Unterbrechung von 50 Jahren brüten erstmals wieder Seeschwalben am Steinhuder Meer. Und gleich das grosse Glück, diese Vögel vor die Linse zu bekommen. Klasse!

Eine flinke Fluss-Seeschwalbe über dem Hafenbecken von Lauwersoog an der holländischen Nordseeküste
Die weiteren Fluss-Seeschwalben sind uns in den Niederlanden vor die Linse geflogen. Zum ausführlichen Foto-Beitrag… Fluss-Seeschwalben.
Schwarze Haube, roter Schnabel. Diese Küstenseeschwalben haben wir anhand der nicht vorhandenen schwarzen Spitze am roten Schnabel von den Fluss-Seeschwalben unterscheiden können.

Küstenseeschwalbe am Hafen von Lauwersoog an der holländischen Nordseeküste
Die Küstenseeschwalbe Sterna paradisaea
Na, als wenn an allen Küsten das Paradies warten würde – nun, in der Südsee gibt’s das natürlich. Ok, die niederländische sowie die norddeutsche Küste ist ja nun auch nicht zu verachten und sind wahre Hotspots für spannende Vogel-Beobachtungen!
Zum ausführlichen Foto-Beitrag… Küstenseeschwalben.

Eine Küstenseeschwalbe überfliegt das Hafenbecken von Lauwersoog
Trauerseeschwalben Chlidonias niger sind besonders flinke Spezies an Seeschwalben ist bei uns in Deutschland akut vom Aussterben bedroht.

Eine Trauerseeschwalbe im blitzschnellen Flug
Glücklicherweise haben wir bei einer frühmorgendlichen Fotositzung ein ganzes Geschwader in einiger Entfernung über einem hübschen See bei Olsztyn, dem früheren Allenstein, im Nordosten Polens beobachten können.
Zum ausführlichen Foto-Beitrag… Trauerseeschwalben.
Seeschwalben am Steinhuder Meer, der niederländischen Nordsee, in Polen.
Ein wenig Seeschwalben-Latein für… Systematiker:
Unterstamm – Wirbeltiere Vertebrata
ohne Rang – Sauropsiden Sauropsida
Klasse – Vögel Aves
Ordnung – Regenpfeiferartige Charadriiformes
Familie – Laridae
Unterfamilie – Seeschwalben
Wissenschaftlicher Name – Sterninae
Jau, genauso sind Seeschwalben in das riesige Reich der Tiere auf unserem Planeten einsortiert.
Weitere spannende Fotos von den bislang von uns entdeckten Seeschwalben-Arten sehen Sie auf den entsprechenden, hier verlinkten Unterseiten. Noch mehr passende Tipps:
Erstklassige Naturerlebnisse & Wildlife – Vögel an der holländischen Nordseeküste.
Vögel am Steinhuder Meer – unsere grosse Parade seltener Vogelarten in freier Natur.
Vögel in Polen – feine Beobachtungen an der Ostseeküste und im Binnenland.
Ornithologische Schätze in der freien Natur aufgespürt und fotografisch sichtbar gemacht!
Seeschwalben …sind keine Schwalben, sondern sehen eher Möwen ähnlich.

Eine Brandseeschwalben-Kolonie auf einer Muschelbank der holändischen Nordseeinsel Texel
Seevögel – Flussvögel – Teich- und Tümpelvögel… erstklassig festgehalten!
Sportlich, sportlich am, auf und über Wasser – Vögel, die fliegen, schwimmen, tauchen!