Witzige Vogelfotos

Geiersturzflug – Rallenkönig – Urviech – Propellerflieger & ein Trollfix

Voll witzige Vogelfotos… fröhlich dargeboten von einem echten Naturfotografen!

Wir zeigen Geiersturzflug & Co. und… welche Vögel fliegen denn da nun wirklich?

Mann, Mann, Mann, immer nur Fragen über Fragen. Die Antworten kennt nur der Wind!

geiersturzflug

Richtig gefährlich, ein wahrer Geiersturzflug, oder was?

Geiersturzflug, Rallenkönig, Urviech, Propellerflieger  & Trollfix sind selten!

Witz, Du bist umzingelt! Das obige muntere Vögelchen haben wir an einem so richtig freundlich mausgrauen Novembertag aufgenommen. Zusammen mit einer ganzen Schar von Artgenossen hat es immer wieder den Vogelbeerbaum in unserem Garten ‚besetzt‘ und eifrig von den leuchtend roten Beeren genascht.

Viele schöne Fotos der friedlichen Eindringliche von der fliegenden Fraktion haben wir aufnehmen können, aber… dieses Bild ist doch gründlich misslungen. Trotz der ungewollten Unschärfe gefällt uns das Bild aber und… so veröffentliche wir es hier einfach mal. Haben wir doch auch den Anspruch, eine fröhliche Vogelfotoseite zu bieten, so tauften wir die Aufnahme

Geiersturzflug

Das ist natürlich völliger Quatsch, aber… absolut amüsant, oder etwa nicht?

Jetzt kommt die Fangfrage für den ernsthaften Ornithologen: Wer hat diesen gar nicht so seltenen Vogel erkannt? Orni’s, die Spass verstehen, melden sich doch bitte über die Kommentarfunktion!

Wer aufmerksam unsere Gartenvogel-Abteilung durchforstet, findet schnell die richtige Antwort! 

Amsel, Drossel, Fink und Star, und die ganze Vogelschar…’ Und so weiter und so weiter!

Ein Kreuz-Spritzer – kennen Sie den?

amsel-männchen

Ein echter Kreuz-Spritzer beim Bade – da spritzen die Wasserspritzer natürlich kreuzweise und glasklar!

Mann, Mann, Mann… ganz grosses Spektakel machen Kreuz-Spritzer, die ansonsten ja sehr schön und melodisch singen können, beim Bade!

Kreuz-Spritzer halten sich gerne in den heimischen Gärten auf. Am liebsten nutzen sie dort dann fürsorglich aufgestellte Vogeltränken.

Ein Rallenkönig – haben Sie den schon mal gesehen?

rallenkönig

Der Rallenkönig beim furiosen Start in die Lüfte

‚Ne Ralle ist’s auf alle Fälle, aber gleich ein Rallenkönig?

Auch bei diesem Foto wieder ein Missgriff in der Schärfe! Eigentlich sollte ich mich mal bei meinem Kamera- sowie Objektiv-Hersteller im fernen Japan beschweren, dass ich häufig so unscharfe Bilder mit ihrem optisch-feinmechanischen Equipment fabriziere.

Aber vielleicht erklären die mir dann glatt, dass ich endlich einmal  – unwiederbringliche – Fotokunst geschaffen habe. Und… wie heisst nun diese Ralle wirklich?

Jetzt endlich entdeckt… das Urviech!

Auch nicht gerade ein Gartenvogel ist dieses Urviech. Aber… weil das Foto von der Kleinen Leine in Neustadt am Rübenberge ebenso misslungen wie die beiden oberen ist, meine ich, dass wir in der richtigen Rubrik gelandet sind!

urviech

Das Urvierch – jetzt endlich von uns entdeckt!

Und, wer hilft hier bei der Vogelbestimmung? Herr Brehm ist ja schon tot!

Der Propellerflieger

Dieser im Tiefflug propellernd auf uns zu rasende Vogel scheint ja echt gefährlich zu sein.

rauchschwalbe

Höchst gefährlich ist der Propellerflieger, der hier in Schräglage das Steinhuder Meer unsicher macht

Da haben wir ganz schnell Reissaus genommen, als wir dieses fliegende Biest auf uns zukommen sahen. Zum Glück kann einem eine derartig gefährliche Begegnung in unseren Breiten nur im Sommer passieren. Und… welcher typische Sommervogel isses nun?

Oh je, das auch noch… ein Trollfix!

Sind wir nicht schon genug gestraft? Jetzt hat sich zu unserer illustren Versammlung besonders starker Vogelfotos auch noch ein Trollfix gesellt.

wiesenpieper

Der Trollfix dreht seinen Kopf besonders schnell, wer kann das noch ausser dem Urviech?

Winzig klein sind Trollfixe und sitzen gerne auf Zaunpfählen. Allerdings sind sie echte Spezialisten, was das Piepen auf den Wiesen und Feldern angeht.

Alles klar jetzt mit der Vogel-Bestimmung?

Echte Vogel-Raritäten, oder… hat nur der arme Fotograf – wieder einmal – die Verschlusszeit an der Kamera zu lang, also falsch eingestellt? Entscheiden Sie selbst!

Witzige Vogelfotos… fröhlich dargeboten von einem echten Naturfotografen!

Weil Vogelfotos thematisch auf den anderen Websites Helmut Möllers eher weniger gut unterzubringen sind, ist diese fröhliche kleine Vogelfoto-Website entstanden.

Obwohl sich hier schon viele verschiedene Vögel unterschiedlichster Größen, Gewichte und Eingruppierungen aus aller Herren Länder angesiedelt haben, werden wir nie und nimmer den Anspruch eines Lexikons erfüllen.

Bei aller Lockerheit und Fröhlichkeit bemühen wir uns aber stets, die von uns entdeckten Vögel korrekt zu bestimmen und deshalb folgt hier nun die Auflösung unserer Rätsel:

Geiersturzflug – es handelt sich hier eindeutig um eine Wacholderdrossel

Kreuz-Spritzer baden einfach gerne, natürlich ist’s eine… Amsel.

Rallenkönig – das ist natürlich eine Teichralle, auch Teichhuhn genannt 

Urviech – der irre ‚Drehkopf‘ gehört zu einer Hybridente, engl. F… Duck

Propellerflieger – so nannten wir diese auf uns zu rasende Rauchschwalbe

Trollfix – winzig, winzig ist der aufgenommene Wiesenpieper

Witz komm raus… unsere technisch absolut misslungenen Aufnahmen entstanden in der lebendigen Kleinstadt Neustadt am Rübenberge sowie im Naturschutzgebiet Meerbruchswiesen am Steinhuder Meer, einem wahren Paradies für seltene Vogelarten.

Wildlife pur – von Adlern bis zum Zaunkönig, von Ammern bis zum Zilpzalp!

Vögel am Steinhuder Meer – die Parade seltener Vogelarten in freier Natur!

Werbung