Blatthühnchen – Jacanas

Blatthühnchen oder Jacanas sind Wasservögel und gewiss… keine Hühner!

Blatthühnchen sind wirklich keine Hühner, aber warum heissen sie dann so?

Die Sortier-Geheimnisse der für Vögel zuständigen Fachleute sind für vogeltechnische Laien – und damit auch für uns – oft einfach schwer durchschau- und nachvollziehbar.

Im Übrigen finden wir den Namen Jacana für diese zierlichen Vögel auch viel schöner!

blaustirn-blatthuehnchen

Dieses Blaustirn-Blatthühnchen balaciert hervorragend auf einem Seerosen-Blatt – wer kann das noch bitte?

Blaustirn-Blatthühnchen – Afrikanische Blatthühnchen – Afrikanisches Blätterhühnchen

Ornithologisch korrekt eingeordnet sind die Blatthühnchen bei den Regenpfeiferartigen  – Charadriiformes -, die ja eigentlich zu den Wat- und nicht zu den Wasservögeln gehören, wo wir diesen Beitrag zuerst einsortiert hatten.

Insgesamt gibt es acht verschiedene Spezies von Blatthühnchen, die über den ganzen Erdball verteilt leben, davon aber nur zwei im Afrika südlich der Sahara.

Eine besonders hübsche Sorte mit hellblauer Stirn haben wir dort für Sie entdeckt:

Lily Trotter – das Blaustirn-Blatthühnchen Actophilornis africanus

Die englischen Namen dieser Blatthühnchen sind African Jacana oder Lily Trotter.

Blaustirn-Blatthühnchen

Ein Blaustirn-Blatthühnchen im Okawango-Delta in Botswana

Blaustirn-Blatthühnchen – Afrikanische Blatthühnchen – Afrikanisches Blätterhühnchen

Blaustirn-Blatthühnchen sind wirklich echte Afrikaner und leben auf dem Schwarzen Kontinent ausschliesslich südlich der Sahara und zwar am liebsten in tropischen, mit Wasserpflanzen bedeckten, Süsswasser-Feuchtgebieten.

So haben wir die hier gezeigten Fotos von Blaustirn-Blatthühnchen sehr häufig an den Flüssen Okawango und Kwando im Caprivistreifen ganz im Norden Namibias sowie am Chobe und im berühmten Okawango-Delta in Botswana aufgenommen, wo ja auch ihre angestammten Habitate liegen.

Blaustirn-Blatthühnchen sind sehr fotogen, aber auch sehr scheu und fliegen sofort weg, wenn sie Menschen entdecken oder wenn gar eine Kamera gezückt wird. Erfahrung!

Blaustirn-Blatthühnchen im Okawango-Delta, Botswana

Ein Blaustirn-Blatthühnchen im weltberühmten Okawango-Delta in Botswana

Blaustirn-Blatthühnchen balancieren gerne auf Seerosen-Blättern, genau!

Am besten konnten wir sie auf einer nahezu lautlosen Tour durch ein flaches, an Seerosen und Schilf reiches Gewässer im Okawango-Delta nahe Maun in Botswana am Crocodile Camp in einem gestakten Mokoro, dem Einbaum der Eingeborenen, beobachten und mit List und Tücke eben auch passend vor die Linse unserer neugierigen Kamera bekommen.

Wir denken, gerade durch unsere Geduld und Ausdauer im schwankenden Mokoro bei der Beobachtung dieser echt scheuen Vögel, können wir Ihnen hier Fotos zeigen, die zu den so richtig guten Blatthühnchen-Fotos gehören. Ganz ehrlich und auch mit etwas Stolz!

Blaustirn-Blatthühnchen

Sicher schreiten auf wackeligem Untergrund – das Blaustirn-Blatthühnchen

Blaustirn-Blatthühnchen – Afrikanische Blatthühnchen – Afrikanisches Blätterhühnchen

An seiner so hübsch hellblauen Stirn konnten wir dieses zierliche Blatthühnchen sofort anhand unseres Bestimmungs-Büchleins identifizieren. Daneben besitzt es auch aussergewöhnlich lange Zehen, die meistens aber wenig zu sehen sind und auch nur den professionellen Ornithologen oder den Vogel-Fetischisten interessieren und auffallen.

Blaustirn-Blatthühnchen

Am Schilf und auf den Seerosen-Blättern – ein Blaustirn-Blatthühnchen

Ständig Balance halten… das können Blaustirn-Blatthühnchen perfekt!

Am liebsten laufen die Blaustirn-Blatthühnchen über Schwimmpflanzen, wie zum Beispiel den grossen Blättern von Seerosen, die auf gut englisch Water Lilies heissen.

Dabei wenden sie oft auch die Blätter, um darunter nach ihrer Nahrung zu suchen, die überwiegend aus Insekten, Würmern, Spinnen und kleinen Krustentieren, aber auch aus Sämereien besteht.

Blaustirn-Blatthühnchen

Dieses Blaustirn-Blatthühnchen hat ein kleines Opfer entdeckt

African Jacana oder Lily Trotter… das Blaustirn-Blatthühnchen im Detail.

Die englischen Namen dieser Blaustirn-Blatthühnchen African Jacana und ganz besonders die Bezeichnung Lily Trotter treffen den Nagel passgenau auf den Kopf, denn das Balancieren auf Seerosen ist eben ihr Hauptjob.

Ein wenig Blatthühnchen-Latein… muss einfach ein:

Ordnung – Regenpfeiferartige Charadriiformes
Familie – Blatthühnchen Jacanidae
Gattung – Actophilornis
Art – Blaustirn-Blatthühnchen
Wissenschaftlicher Name – Actophilornis africanus
Englischer Name – African Jacana, Lily Trotter

Körperlänge – bis zu 30 Zentimeter
Gewicht – 135 bis 260 Gramm

Blaustirn-Blatthühnchen – Afrikanische Blatthühnchen – Afrikanische Blätterhühnchen

Blaustirn-Blatthühnchen

Blaustirn-Blatthühnchen hält Ausschau nach Beute

Im Regen pfeifen, das ist auch nicht schlecht – die Regenpfeifer!

Blaustirn-Blatthühnchen – Afrikanische Blatthühnchen – Afrikanische Blätterhühnchen

Schwimmende und tauchende Wasservögel – auf den Wassern der Welt!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..