Berg- oder Nordfink

Donnerwetter, da hat sich doch ein Bergfink ans Steinhuder Meer verirrt!

Bergfink

Bergfink odere Nordfink – sitzend auf einer Erle

Die etwa 15 cm grossen Bergfinken sind die besten Zugvögel unter den Finken und bei uns tatsächlich nur im Winter zu beobachten, sie gehören übrigens  zu den Edelfinken.

Berg- oder Nordfinken leben und brüten überwiegend in den nördlichen Birkenwäldern von Skandinavien und bevölkern im Sommer auch die lichte Taiga im fernen Russland.

Während des Sommers ernährt sich der Berg- oder Nordfink von Insekten. Im Winterhalbjahr frisst er vor allem Pflanzensamen und davon am liebsten Bucheckern.

Bergfink

Bergfink oder Nordfink – auf einer Erle an den Meerbruchwiesen am Steinhuder Meer

Und so ist der Bergfink in das weite Reich der Sperlings- und Singvögel einsortiert:

Ordnung – Sperlingsvögel Passeriformes
Unterordnung – Singvögel Passeri
Familie – Finken Fringillidae
Unterfamilie – Fringillinae
Gattung – Edelfinken Fringilla
Art – Bergfink
Wissenschaftlicher Name – Fringilla montifringilla

Organisation ist eben alles und die Ornithologen wissen wie es geht!

Bergfink

Bergfink oder Nordfink

Diesen markant hübschen Berg- oder Nordfinken habe ich an den Meerbruchwiesen am Westrand des Steinhuder Meeres bei einem Winterspaziergang mit meiner neugierigen Kamera erwischen können.

Bergfink

Bergfink oder Nordfink

Ich finde, dass der Name Nordfink besser zu diesem Vogel passt als Bergfink.

Denn… selten fliegt er auf Berge und noch seltener lebt er auch dort. So ist zum Beispiel die höchste Erhebung am Steinhuder Meer, wo dieser Fink von mir gesichtet und abgelichtet wurde, mit 130 m Höhe der Kalimandscharo, weit als Kali-Abraumhalde sichtbar.

Der Bergfink oder Nordfink – Fringilla montifringilla – ist natürlich eine Singvogelart, die aus der Unterfamilie der Edelfinken – Fringillinae – kommt. Edel sollst Du sein, hilfreich und gut!

Finkenvögel bilden eine riesige Vogelfamilie, die weltweit verbreitet ist.

‘Amsel, Drossel, Fink und Star, und die ganze Vogelschar…’ und so weiter und so weiter!

Finken sind ganz grosse Sänger vor dem Herrn!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..