Gänsesäger

Keine Gans und kein Handwerker, aber… echte Säger – die Gänsesäger!

Gänsesäger Mergus merganser. Die Höflichkeit gebietet es – zuerst zeigen wir eine ganze Reihe von Bildern des weiblichen Gänsesägers – mein Gott, wie sich das wieder anhört!

Gänsesäger bieten uns die aufregendste Bild-Dynamik in der freien Natur.

gaensesaeger-weiblich

Ein weiblicher Gänsesäger mit Spiegelbild in winterlicher Frühsonne über dem Steinhuder Meer

Wildlife pur & Ladies first …erst viel weiter unten erleben Sie dann die Böcke, Erpel oder wie man sonst die männlichen Vögel dieser hübschen Säger-Spezies nennen möchte!

Das hier sind Gänsesäger oder auch die Grossen Säger – ganz wie Ihr wollt!

gänsesäger

Ein kesser weiblicher Gänsesäger schwimmt vor Steinhudes Promenade auf dem Steinhuder Meer

Nun, sie sind schon da, die Gänsesäger. Und zwar am Steinhuder Meer! Seit Wochen sind sie Tagesgespräch bei den Naturfotografen der Region.

Tatsächlich, bei unserem gestrigen Besuch an der winterlichen Promenade von Steinhude entdeckten wir eine schöne Zahl von Gänsesägern, die zum Teil bis dicht an das Ufer kamen.

Aber… es waren alles Weibchen, die wir zu Gesicht und vor die Linse unserer neugierigen Knipskiste bekamen. Wo sind nur die dazu gehörigen Männer oder Erpel geblieben?

gänsesäger

Zimtzicke, so haben wir diesen weiblichen Gänsesäger getauft – was das Aussehen und der Blick so ausmacht!

Nun, die weiblichen Gänsesäger sind ja auch sehr ansehnlich. Wobei – das obige Tier sieht doch einer Büroziege sehr ähnlich, finden wir jedenfalls. Besonders wenn man den giftigen Gesichtsausdruck genau betrachtet.

gänsesäger

Gänsesäger, weiblich und kess – im Winter auf dem Steinhuder Meer zuhause

Dieser weibliche Gänsesäger erfreute den Autor an der Promenade von Steinhude am Meer – wenig auf dem und viel mehr unter dem Wasser. Einfach abgetaucht!

gänsesäger

Und… schwupps ist sie zur fischigen Ernte unter Wasser abgetaucht, die Gänsesägerin

In der hellen Jahreszeit war dann Gänsesäger-Pause am Steinhuder Meer, aber… am Neujahrstag 2014 war – wie man unten sieht – die Zimtzicke wieder da!

gänsesäger

Dieser weibliche Gänsesäger sieht auch vom nahem aus wie eine echte Zimtzicke

Eine kleine Flugshow in Polen und wieder sind es weibliche Gänsesäger.

Auch an einem herrlichen, aber saukalten Märztag 2013 waren an der neuen Marina von Kamień Pomorski in der polnischen Woiwodschaft Westpommern – neben anderen ornithologischen Leckerbissen – zahlreiche Gänsesäger zu beobachten.

gänsesäger

Dieser weibliche Gänsesäger startet an der Marina von Kamień Pomorski in die Lüfte, Westpommern in Polen

Von unseren zahlreichen, dort geschossenen Aufnahmen fanden wir die Bilder des startenden Gänsesäger-Weibchens sowie ihre Flugbilder in den kalten Winterlüften besonders bemerkenswert. Darum werden wir sie Ihnen hier nicht vorenthalten.

gänsesäger-weiblich

Ein weiblicher Gänsesäger im eleganten Überflug

Schöne Fotos, die ich ebenfalls am gleichen Ort von Graureihern, Haubentauchern, Kormoranen und Schellenten geschossen habe, finden Sie in den passenden Rubriken.

Eher wie im Schwarzweissfilm – jetzt kommen die männlichen Gänsesäger!

Und hier kommen Sie die Herren der Säger-Schöpfung, schwarzweiss gekennzeichnet und mit grünlich schimmernden Hals – auch die männlichen Gänsesäger sind sehr hübsch.

gaensesaeger-maennlich

Ein Gänsesäger, männlich stolz, posiert vor dem Fotografen auf dem Steinhuder Meer vor Steinhudes Promenade

Gut gelungen sind die Ganzkörper-Aufnahmen dieser fleissigen Handwerker, oder?

Glücklicherweise fischten diese Gänsesäger relativ dicht vor Steinhudes Promenade, Normalerweise sind diese Vögel so scheu, dass sie nur weit entfernt vom Ufer leben.

gänsesäger

Ein männlicher Gänsesäger im frühen Winterlicht im eiligen Flug über dem Steinhuder Meer

Die Flugaufnahme oben ist uns am sonnigen Sylvestermorgen 2013 sozusagen im Rahmen eines Jahresabschluss-Fotofestivals gelungen. Der untere Erpel schwamm dann am herrlichen Neujahrsmorgen 2014 vor unsere, schon wieder glasklaren Augen.

gänsesäger

Dieser männliche Gänsesäger schwimmt  auf dem Hagenburger Kanal, der an der Bastion Zwei in das Steinhuder Meer mündet

Ein wenig Säger-Latein für Ornithologen und andere Wissbegierige! 

Gänsesäger – lat. Mergus merganser – gehören zur Familie der Enten, sind aber grösser als unsere heimischen Stockenten und mit einer Länge von von bis zu 68 cm die grössten aller Säger – darum ist ihr Zweitname ja auch Grosser Säger.

Die Nahrung der Gänsesäger besteht überwiegend aus kleinen Fischlein mit bis zu 10 cm Länge, von denen sie bis zu 300 Gramm täglich verzehren.

Schwupps, häufig sind die Gänsesäger zum Tauchen von der Wasser-Oberfläche zur Fischsuche verschwunden, dabei erreichen sie Tiefen von immerhin bis zu 10 Metern.

  • Ordnung – Gänsevögel Anseriformes
  • Familie – Entenvögel Anatidae
  • Unterfamilie – Anatinae
  • Tribus – Meerenten und Säger Mergini
  • Gattung – Säger Mergus
  • Art – Gänsesäger
  • Wissenschaftlicher Name – Mergus merganser

Gänsesäger sind in Mitteleuropa nicht unbedingt zu Hause, sondern leben in weiten Teilen des nördlichen Europas und Asien. Hier  bei uns sind sie überwiegend nur Durchzügler oder liebenswerte Wintergäste und zwar meistens in den Küsten-Regionen.

Da haben wir wirklich Glück, dass sie stets in der dunklen Jahreszeit, zusammen mit den Mittel- und Zwergsägern, auch bei uns am heimischen Steinhuder Meer zu beobachten sind.

Im Winter halten sich in Deutschland insgesamt immerhin circa 30.000 bis 45.000 Gänsesäger auf. Nach der berühmten Roten Liste sind sie trotzdem als ‚gefährdet‘ eingestuft.

Gänsesäger Familiengeschichten mit Daten und Fakten… hautnah erzählt!

gänsesäger

Dieser männliche Gänsesäger startet und sieht dabei aus wie ein echter Wasserläufer

Dynamisch ab in die Lüfte – der furiose Start eines männlichen Gänsesägers!

Authentische und exklusive Reihenfotos eines startenden Gänsesägers.

31. Dezember 2013 – das oben zu sehende Bild eines schwimmenden Gänsesägers war dann sozusagen tatsächlich unsere Jahresabschlußarbeit am Silvestermorgen nach einem ausserordentlich erfolgreichen Naturfoto-Jahr 2013.

Nur einen Tag später, am herrlichen Neujahrsmorgen 2014, unweit der Stelle, an der sich der obige Gänsesäger in Ruhe und Gelassenheit schwimmt, gelangen uns dann diese höchst dynamischen Startfotos eines männlichen Gänsesägers auf dem Hagenburger Kanal, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Enjoy your life!

gänsesäger

Ein männlicher Gänsesäger will hoch hinaus und gibt alles …die volle Dynamik inbegriffen

Ja, da muss der Gänsesäger eine gehörige Kraft aufwenden, um die nötige Geschwindigkeit für den Auftrieb zum erfolgreichen Start in die Lüfte zu bekommen.

Gänsesäger, männlich

Der männliche Gänsesäger zeigt sich als ein echter Wasserläufer

Dieses männliche Gänsesäger-Exemplar auf dem Hagenburger Kanal hat es gleich geschafft für den perfekten Rundflug über dem winterlichen Steinhuder Meer.

gänsesäger

Der männliche Gänsesäger startet und gleich hebt er ab!

Wasserspritzer und wild schlagende Flügel verleihen diesen Aufnahmen auch mit partiellen Bewegungsunschärfen die rechte Dynamik …das ist Wildlife pur mitten in Deutschland!

Ein Wasserflugzeug ist nichts dagegen, die Dynamik der Gänsesäger überzeugt jeden!

Authentische Reihenfotos höchster Dynamik eines startenden Gänsesägers.

gänsesäger

Ein männlicher Gänsesäger beim Start fotografiert – gezielt unscharf, aber… echt geil!

Wenn sie es erst einmal in die Luft geschafft haben, erreichen die Gänsesäger Geschwindigkeiten von fast 100 kmh und sind mit diesem beachtlichen Tempo nicht nur schneller als die Polizei erlaubt, sondern auch die schnellsten Säger aller Zeiten.

Und… voll dynamisch geht es weiter mit einem Gänsesäger-Geschwader.

gänsesäger

Aufi gehts mit Geschrei… Gänsesäger im Aufbruch – Steinhude am Steinhuder Meer in Niedersachsen

Ein spektakuläres Natur-Erlebnis am Steinhuder Meer im mittleren Niedersachsen.

In dieser kleinen, hochdynamischen Bildabfolge erleben Sie ein Gänsesäger-Geschwader, das sich ganz offensichtlich in heller Aufregung befindet und sich auf eine Flucht vorbereitet.

gänsesäger

Platsch, platsch, platsch… ein Gänsesäger-Geschwader in heftig bewegten Fluten

Die Gänsesäger veranstalten dabei ein spektakulär anzuschauendes Wasserballett und bewegen sich auf der Wasser-Oberfläche panikartig hinweg von der Promenade in Steinhude in Richtung zum offenen Steinhuder Meer.

gänsesäger

Ein männlicher Gänsesäger strampelt was das Zeug hält

In dem aufgeregten Gänsesäger-Gewusel sind die Rückenzeichnungen der weiblichen und männlichen Säger in der winterlichen Morgensonne besonders gut zu erkennen.

Offensichtlich wurden die Gänsesäger aufgeschreckt und suchen ihr Heil in der Flucht!

gänsesäger

Und jetzt hebt die erste Gänsesäger-Lady in die Lüfte ab – up, up and away!

Gänsesäger-Damen erfreuen uns auf Dänemarks Sonneninsel Bornholm.

Die Gänsesäger-Männer waren nicht anwesend, sondern wohl gerade in der Kneipe!

gaensesaeger-weiblich

Ein weiblicher Gänsesäger als ‚Hans Guck in die Luft‘ – Bornholm, Dänemark

Kürzlich waren wir für einen entspannten und höchst erholsamen Ferienhaus-Urlaubsaufenthalt nach Dänemark aufgebrochen und setzten im September 2020 zur beliebten Sonneninsel Bornholm mitten in der Ostsee zwischen Schweden und Polen über.

Aufgrund ganztägigen, herrlichen und milden Sonnenscheins während unseres gesamten Aufenthaltes waren wir tagsüber ständig in der oft noch unberührten Natur unterwegs.

Dabei gingen wir natürlich auch mit unserer neugierigen Kamera und dem langen Tamron-Telezoom von 150 bis 600 mm auf die Vogelpirsch, bei der wir immerhin zweiundzwanzig verschiedene Vogelarten in echt schönen Aufnahmen dingfest machten.

Das spricht zum einen für die Insel Bornholm und zum anderen aber auch für Geduld und Spürsinn des Fotografen.

Bornholm… das Traumreiseziel in der Ostsee mit grossen  Erholungsfaktor!

gaensesaeger-weiblich

Wer weiss, was diesen weiblichen Gänsesäger gerade juckt, schräg sieht es auf alle Fälle aus!

Unter unseren Vogel-Entdeckungen auf Bornholm war auch ein eher kleiner Trupp weiblicher Gänsesäger, die ihr Revier vor dem weissen Sandstrand des kleinen Örtchens Sandvig im Norden der Insel bevölkerten.

Da unser Ferienhaus nur wenige Schritte entfernt lag, waren diese Säger-Damen für uns beliebte Fotomotive. Einige der, wie wir finden, recht witzigen Aufnahmen sehen Sie hier.

gaensesaeger-weiblich

Diese Gänsesägerin hat zum Steuern ein Ruder ausgeklappt

 Los, Hermann, hol’ die Kettensäge raus – die Säger kommen!

Unter diesem Motto bieten wir hier unter den ‚Schwimmenden und tauchenden Wasservögeln‘ viele schöne Fotos von weiteren Säger-Vögeln. Eben nicht nur in der Luft, sondern meistens schwimmend und manchmal auch einfach wegtauchend:

Das Steinhuder Meer ist das Heimatrevier unseres Naturfotografen. Was es dort neben den tüchtigen Gänsesägern noch am Boden, auf dem Wasser oder in der Luft an seltenen Vogelarten zu besichtigen gibt, zeigt Ihnen unser Artikel:

Wildlife pur – Vögel in der Steinhuder Meer Region… hautnah miterlebt!

gaensesaeger-weiblich

Diese Gänsesägerin besetzt ihre eigene Insel vor dem Strand von Sandvig auf Dänemarks Sonneninsel Bornholm

Gänsesäger bieten uns die aufregendste Bild-Dynamik in der freien Natur.

Gänsesäger – Mittelsäger – Zwergsäger …und alle haben sie Sägekanten am Schnabel.

Los, Hermann, hol’ die Kettensäge raus – die Säger kommen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..