Die Tokos der Familie Bucerotidae sind typische und waschechte Afrikaner!
Nashornvögel der Spezies Grautoko, Rotschnabeltoko und Gelbschnabeltoko
Die Tokos gehören zur Gattung der Tokos – auch Tockus – oder auf gut Lateinisch Ocyceros. Von der Sorte derer von Tockus gibt es fünfzehn Arten, die ausschliesslich in Afrika anzutreffen sind. Immerhin drei veschiedene Tokos sehen sie hier, darauf sind wir einigermassen stolz.

Ein Südlicher Gelbschnabeltoko – wegen seines gewaltigen gelben Schnabels wird er auch “Banana Bird‘ gerufen
Ein im südlichen Afrika häufig anzutreffender, sehr auffälliger Geselle ist der Toko. Allerdings sind Tokos sehr, sehr scheu und entsprechend schwierig zu fotografieren.
Grautoko, Rotschnabeltoko und Gelbschnabeltoko… diese rei Arten dieses ausgesprochen interessanten Vertreters der afrikanischen Vogelwelt haben wir trotzdem mit der Kamera während einer selbst organisierten Geländewagen/Dachzelt Safari in Namibia einfangen können und zwar in der Etosha Pfanne, am Okawango im Caprivistreifen sowie in der eher trostlosen Kalahari.
Tokos sind die kleinsten Nashornvögel – auf lateinisch Bucerotidae gerufen. Na, bei den Nasen bzw. Schnäbeln ist das mit dem Nashorn nun wirklich kein Wunder!
Grautoko Tockus nasutus
Typisch für diese Tokoart ist die graue Erscheinung, von mir auch Graue Eminenz genannt. Er lebt in der Baumsavanne und dort haben wir ihn nahe des Okawango im Caprivistreifen von Namibia auch aufgespürt.

Ein Grautoko sitzt auf einem Baum nahe des Okawango in Namibia und hält Wacht
Irgendwie ist der Grautoko schon ein sehr nützlicher Vogel, auch weil er sich von Insekten, kleinen Reptilien, Früchten und Samen ernährt.
Klasse – Vögel Aves
Ordnung – Hornvögel und Hopfe Bucerotiformes
Familie – Nashornvögel Bucerotidae
Gattung – Tokos Tockus
Art – Grautoko
Wissenschaftlicher Name – Tockus nasutus
Wie alle anderen Tokos auch, hat er einen langen Schwanz – Ehre wem Ehre gebührt – und einen langen, gebogenen Schnabel. Seine Federn sind überwiegend hellgrau bis braun. Oben auf dem Kopf und am Bauch ist das Gefieder eher weiss – fast wie bei einem Tattergreis!
Rotschnabeltoko, auch Nördlicher Rotschnabeltoko Tockus erythrorhynchus
Kennzeichnend für den Rotschnabeltoko ist der recht dünne Schnabel – das können andere Tokoarten viel imposanter!

Ein Rotschnabeltoko in Gobabis – in der Kalahari von Namibia
Diese Tokoart bevorzugt die Mopane- oder Dornsavanne.
Klasse – Vögel Aves
Ordnung – Hornvögel und Hopfe Bucerotiformes
Familie – Nashornvögel Bucerotidae
Gattung – Tokos Tockus
Art – Rotschnabeltoko
Wissenschaftlicher Name – Tockus erythrorhynchus
Wir haben diesen interessanten Vogel auf dem Gelände unseres schönen Gästehauses in Gobabis entdeckt und das lag direkt am Busch der Kalahari.
Südlicher Gelbschnabeltoko Tockus leucomelas – hey, Banana Bird!
Besonders auffällig ist der Gelbschnabeltoko, wegen seines gelben, gebogenen Schnabels von den Einheimischen und im gesamten englischen Sprachraum auch Banana Bird – also Bananenvogel – genannt.

Genauso gewaltig wie der Schnabel des Gelbschnabeltokos ist auch sein langer Schwanz
Der Südliche Gelbschnabeltoko gehört zu den mittelgroßen Tokos. Immerhin wird er zwischen 48 und 60 cm gross und bietet eine imposante Erscheinung.
Sein Bauch ist weiss, der Rücken schwarz mit weissen Flecken – eine gute Tarnung.

Banana Bird, der Gelbschnabeltoko – wer lang hat, kann lang hängen lassen!
Klasse – Vögel Aves
Ordnung – Hornvögel und Hopfe Bucerotiformes
Familie – Nashornvögel Bucerotidae
Gattung – Tokos Tockus
Art – Südlicher Gelbschnabeltoko
Wissenschaftlicher Name – Tockus leucomelas
Gelbschnabeltokos ernähren sich überwiegend am Boden.

Ein Gelbschnabeltoko, der mit der scharfen Sehkraft
Vielleicht liess es sich deshalb so gut abfotografieren, weil wir nicht aus dem Auto ausgestiegen sind.
Wegen möglicher naher Raubkatzen wäre das auch eher etwas leichtsinnig gewesen – darum ist’s auch von der Parkverwaltung des Etosha-Nationalparks ausdrücklich untersagt.

Und jetzt guckt der Gelbschnabeltoko schamhaft zur anderen Seite
Dieses Gelbschbabeltoko-Pärchen saß im Busch der Etosha-Pfanne unmittelbar am Wegesrand.

Ein Gelbschnabeltoko im Etosha National Park im Norden Namibias
Nashornvögel der Spezies Grautoko, Rotschnabeltoko und Gelbschnabeltoko
Insekten- und Fruchtfresser wildlife – unsere bunte, internationale Vogel-Fotoshow!
Insekten- & Fruchtfresser – Singvögel mit geraden oder krummen Schnäbeln.