Hühnervögel

Hühnervögel oder hühnerartige Vögel – ein weites biologisches Feld!

Fasanen – Frankoline – Namaflughühner – Perlhühner – Pfauen

Wer glaubt, dass diese hier aufgeführten und fein fotografierten, aber doch eher plumpen und etwas fülligen Hühnervögel vom vielfach beliebten Wiesenhof-Huhn abstammen, ist auf dem Holzweg.

Zugegeben… ganz, ganz entfernte Verwandte vom früheren Haushuhn sind sie aber schon.

Jagdfasan

Jagdfasane sind Bodenvögel und gehören unter ihnen eindeutig zu den Hühnervögeln

Wäre ich ein Fasan oder ein Pfau, würde ich auf keinen Fall mit dem früher allgemein beliebten Haushuhn und seinem heutigen Nachfolger – dem eigentlich Niemanden mit wachem Verstand und einigermassen intakten Geschmacksnerven zumutbaren Turbomasthähnchen mit Antibiotika-Einlage – zutun haben wollen.

Alles eine Sache der Lebens- und Geflügelfleisch-Qualität!

Die wohlbekannten handelsüblichen Haushühner zeigen wir hier deshalb nicht, weil sie nicht in der freien Natur aufzufinden sind, sondern meistens eher in dunklen Großställen eingepfercht ihr kurzes Leben fristen.

namaflughuhn

Ein männliches Namaflughuhn – im Etosha National Park im Norden Namibias aufgespürt

Hühnervögel haben sich – natürlich im Laufe der Zeit – einen grossen Lebensraum fast weltweit erobert. Gut, dass wir auch viel unterwegs sind und sie in Wäldern, Steppen, Wüsten, im Hochgebirge und auch in der Tundra fotomässig aufstöbern können.

Galliformes – wir zeigen hier Fotos der folgenden Hühner- oder hühnerartigen Vögel:

  • Fasane – scheue Vögel in der freien Natur fotografiert.
  • Frankoline – Rotschnabel-Frankoline bevölkern den Waldboden in Afrika.
  • Namaflughühner – haben eine prächtige Tarnfarbe und sind schwer zu entdecken!
  • Pfauen – die stolzesten Vögel, die es gibt!

Eine Rubrik für Haushühner, allgemein auch als ‚Flattermann‘ oder ‚Gummiadler‘ bekannt, haben wir natürlich nicht eingerichet, sie leben ja stets in Unfreiheit und passen deshalb nicht hierher!

Bekanntlich haben Hühnerartige Vögel meistens grössere, plumpe Körper und als Kurzstreckenflieger nur kurze Flügel. Hühnervögel sind einfach… Federwild pur!

pfau

Der Blaue Pfau, ein klassischer Hühnervogel, stolziert durch den Park von Liselund auf Mön in Dänemark

Hühnervögel – lat. Galliformes – gehören generell zu den Bodenvögeln, darum sind unsere fotografischen Entdeckungen auch dort einsortiert.

Hühnervögel haben allesamt einen kurzen und kräftigen Schnabel und kurze, abgerundete  Flügel. Die Hühner der Familie Hühnervögel fressen vor allem Samen und Grünpflanzen, sie sind also – bis auf den Blauen Pfau – reine Pflanzenverwerter.

Nur die Küken der Hühnervögel werden in den ersten Wochen mit Insekten gefüttert – Fleischeinlage zum Aufpäppeln!

helmperlhuehner

Helmperlhühner leben im Busch, können sich aber auch an den Menschen gewöhnen – Ombinda-Lodge, Namibia

Die folgenden Vögel heissen auch Hühner, sind aber gar keine Hühnervögel:

Wir zeigen hier noch ‚Blässhühner, Teichhühner und Blatthühnchen‘.

Blässhühner und Teichhühner sind zwar auch Bodenvögel, gehören aber nicht zu den Hühnervögeln, sondern zu den Rallen. Sie finden Sie deshalb dort – Rallen.

Auch die allerliebsten Blatthühnchen haben wir dort einsortiert, wo sie hingehören – bei  den Regenpfeifferartigen und… weder zu den Hühner- noch zu den Wasservögeln.

Hühnervögel Galliformes sollen ja in fünf Familien, circa 70 Gattungen und mehr als 250 Arten organisiert und gut eingestuft sein. Aber, wer bitte unter den Fachleuten hat denn dieses Namens-Chaos der weiteren Hühner, die gar keine Hühnervögel sind, zu verantworten?

blaesshuhn

Das handelsübliche Blässhuhn ist eine Ralle und gehört nicht zu den Hühnervögeln – Steinhuder Meer

Fasanen – Frankoline – Namaflughühner – Perlhühner – Pfauen

Hühnervögel oder hühnerartige Vögel beackern wahrlich ein weites biologisches Feld!

Bodenvögel – im Wald und auf der Heide… manchmal auch in der Wüste!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..