Wekas oder Wekarallen Gallirallus australis in Neuseeland.
Wekas leben ausschliesslich in Neuseeland, sind also dort endemisch.
So ist zur Beobachtung dieser Vögel in freier Natur erst einmal ein langer Flug fällig!

Weka-Weibchen in Shantytown, Westküste Neuseeland
Wekas gehören zur bedeutenden Familie der Rallenvögel Rallidae.
Das hier abgebildete Tier ist ein Weka-Weibchen, die Weka-Männer sehen zwar genauso aus, sind aber bis zu einer Grösse von 53 cm und einem Gewicht von bis zu 1.000 Gramm doch noch etwas handfester.
Wekas leben im kalten Regenwald Neuseelands. Am liebsten scharren sie auf dem Boden und suchen nach Nahrung. Wekas sind sehr neugierig und – so finde ich – etwas dumm. Leicht hätte ich den abgebildeten Vogel mit der Hand fangen können. Zum Glück für das Tier mag ich aber überhaupt kein Geflügel.
Weil man sie so leicht fangen kann, sind Wekarallen bedauerlicherweise vom Aussterben bedroht und stehen auf der berühmten Roten Liste. Ihre hauptsächlichen Feinde sind Füchse und Wildkatzen, die von den ersten Siedlern Neuseelands unvorsichtigerweise dort eingeschleppt wurden.

Weka-Küken – auf der Suche nach ihrer Mutter
Woodhen für Wekaralle hört sich für diesen plumpen Vogel auch gut an!
Wissenschaftlich korrekt und auf lateinisch heissen Weka-Rallen Gallirallus australis. Ihr international ausgeschriebener Steckbrief:
Klasse – Vögel Aves
Ordnung – Kranichvögel Gruiformes
Familie – Rallen Rallidae
Gattung – Gallirallus
Art – Wekaralle
Wissenschaftlicher Name – Gallirallus australis
Körperlänge – 50 Zentimeter lange und zwischen
Gewicht – zwischen 520 Gramm und 1,4 kg
Wir bleiben lieber bei der unkomplizierteren deutschen Bezeichnung Weka, könnten uns aber auch mit dem englischen Ausdruck Woodhen anfreunden, denn… diese Tiere leben wirklich gerne in den Wäldern Neuseelands, wo ja bekanntlich Englisch gesprochen wird.

Weka-Junges beim überqueren der Bahnstrecke des Shantytown-Expresses
Wekarallen sind flugunfähig, was ein Jammer! Zum Glück finden sie aber auch am Boden pickend die nötige Nahrung.
Neben Sämereien, Früchten und Beeren werden von ihnen vor allem Vogeleier, Insekten und deren Larven und kleine Wirbeltiere wie kleine Mäuse frisch und munter verspeist.
Die Wekaralle kann man somit ohne weiteres zu den Allesfresser zählen.

Ein Weka-Junges in der Nahansicht
Neuseeland – das ferne Natur- und Erlebnis-Paradies im Südpazifik.
Besuchen Sie ergänzend auch unseren farbigen Reiseverführer für
- Neuseeland – Traumreiseziel und Outdoor-Paradies.
auf unserer beliebten Reisefotoseite Globetrotter-Fotos.de, oder Sie machen eine virtuelle Reise mit dem
- Shantytown-Express – der kleine Dampfzug bei Greymouth in Neuseeland.
einer über hundertjährigen, nostalgischen Dampfeisenbahn.
Denn bei der Fahrt durch den kalten Regenwald an Neuseelands Westküste mit diesem Ausnahmezug im ehemaligen Goldgräberstädtchen Shantytown sind auch diese interessanten Fotos von den Wekas entstanden.
Steam for the Steam-Buffs… the Historic Bush Tramway in the Shantytown Heritage Park.
Vier Wochen Erlebnisse und Abenteuer auf Neuseelands Nord- und Südinsel.
Leider hatten wir nur vier Wochen Zeit für unsere abenteuerliche Mietwagen-Rundreise durch das ferne Neuseeland. Ein super Reiseziel, bei dem man Abenteuerlust und Beobachtungen der freien, unverfälschten Natur perfekt kombinieren kann!
American Coot – Blässhuhn – Teichhuhn oder Teichralle – Wekarallen
Wir zeigen erstklassige Fotos von Rallen aus Europa, Nordamerika und aus Neuseeland.
Rallen haben Krallen und sind aber doch – meistens – ziemlich friedlich.