Lappenstar

Lappenstare Lamprotornis halten sich gerne nahe ‚Grossen Tieren‘ auf!

Wir allerdings haben grossen Respekt vor grossen Tieren und waren deshalb froh, dass zwischen uns auf einen kleinen Aluminium-Boot auf dem Chobe River im Norden Botswanas und den schwergewichtigen Nilpferden doch ein ordentlicher Abstand bestand.

Auf diesem gehörigen ‚Angst-Abstand‘ beruht auch die eher mässige Abbildungs-Qualität der gezeigten Lappenstare. Mehr gab unsere Tele-Aufnahme eben nicht her!

Lappenstar nahe einem Hippo am Chobe-River

Ein weiblicher Lappenstar nahe einem Hippo ( Flußpferd ) am Chobe-River, Botswana

Der Lappenstar ist ein nomadischer Bewohner im Osten und Süden des afrikanischen Kontinents, also ein typischer Safari-Vertreter.

Wir haben ihn eher zufällig im grandiosen Chobe Nationalpark von Botswana während eines Boottripps ab Kasane mit unserer Kamera erwischt, denn… dominiert wurde die gesamte Region von Hippos – also Flußpferden – in und ausserhalb des Wassers, sowie von den ebenfalls anwesenden gefrässigen Krokodilen.

Dort findet er seine Nahrung, die überwiegend aus Heuschrecken und anderen Insekten sowie auch aus Beeren und Pflanzensamen besteht.

Lappenstar nahe einem Hippo am Chobe-River

Ein weiblicher Lappenstar nahe einem Hippo am Chobe-River, Botswana

Lappenstare sind nomadische, also umherziehende Bewohner des Ostens und Südens Afrikas. Ihr Lebensraum sind das Grasland, der Busch und auch das Kulturland.

Der ornithologische Steckbrief dieses kleinen Vogels:

  • Ordnung – Sperlingsvögel Passeriformes
  • Unterordnung – Singvögel Passeres
  • Familie sowie Unterfamilie – Stare Sturnidae
  • Gattung – Creatophora
  • Art – Lappenstar Creatophora cinerea

Lappenstare erreichen immerhin eine Körperlänge von 19 bis 21 Zentimetern, mit recht kurzem Schwanz und spitz auslaufenden Flügeln.

Das Gefieder der bis zu 19 bis 21 Zentimeter langen Lappenstare ist wenig bunt und überwiegend grau, nur der Bürzel ist weiß bei schwarzem Schwanz und ebenfalls schwarzen Flügelfedern.

Vier verschiedene Starenarten haben wir hier schon im Portfolio:

Gemeine Stare – Hirtenmaina oder Hirtenstare – Glanzstare – Lappenstare

Stare gehören zu den häufigsten Vögeln auf unserem Planeten!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..