Pelikane kennt jedes Schulkind, aber wo gibt es sie noch in freier Natur?
Auch wir haben unsere ersten Erfahrungen mit ‚dem Pelikan‘ als recht kleines Schulkind gemacht – lang, lang ist’s her!

Ein Nashorn-Pelikan im Bear River Migratory Bird Refuge, Utah, USA
Wahrscheinlich lernen auch die heutigen ABC-Schützen das Schreiben immer noch mit einem Schreibgerät, das von der Firma mit dem markanten Pelikan als Markenzeichen hergestellt wurde.
Pelikane – die mit dem grossen Futterbeutel am langen Schnabel!
Auf unseren weltweiten Reisen haben wir dann endlich Pelikane nicht nur bei Hagenbeck oder im Zoo Hannover sehen, sondern ihr freiheitliches Leben in der Natur erleben können – Wildlife also.
Allerdings sind uns erst auf unserer jüngsten von insgesamt fünf Nordamerika-Reisen Fotos von Pelikanen in wirklich vorzeigbarer Qualität gelungen, so dass wir diese Seite auch völlig neu gestalten und höchst wissenschaftlich renovieren konnten.
So wissen wir mittlerweile, dass weltweit acht verschiedene Pelikan-Arten vorkommen, sechs weisse und zwei braune Spezies.
Drei verschiedene Pelikan-Arten haben wir bislang im Bild-Portfolio:
Drei von acht ist immerhin wesentlich besser als die Chance, beim Lotto 6 aus 49 Millionär zu werden.
Für unsere internationalen Pelikan-Entdeckungen haben wir je eine, sehr informative Unterseite eingerichtet. Follow us, in der alphabetischen Reihenfolge zeigen wir:
1. Braunpelikan – Brauner Pelikan – Meerespelikan… Pelecanus occidentalis
Braunpelikane haben wir in häufig in mittelgrossen Schwärmen in niedriger Höhe über die bekannte San Francisco Bay im US-Bundesstaat Kalifornien fliegen sehen.

Jugendliche Braunpelikane im Tiefflug über der San Francisco Bay
Gute Beobachtungspunkte für diese grossen Wasservögel sind das Pier 39 und die Ferry Plaza an San Franciscos berühmter Fisherman’s Wharf. Also… nix wie hin!
2. den Brillenpelikan – Pelecanus conspicillatus
Diesen Brillen-Pelikan hatten wir bereits vor acht Jahren entdeckt, als wir zufällig gerade in Australien weilten und Freunde in Williamstown, einem Vorort Melbournes, besuchten.

Ein Nashorn-Pelikan im vollen Fluge
wie oben bereits angekündigt, haben wir eine grosse Anzahl dieser grössten unter allen Pelikanen im
dem riesigen Vogelschutzgebiet an der Mündung des Bear Rivers in den Grossen Salzsee im spannenden Bundesstaat Utah der Vereinigten Staaten entdecken können.
Ungezählte Mückenstiche waren der Preis, den wir für unsere bislang schönsten Pelikan-Fotos zahlen mussten. Aber… das war doch egal!
Weitere Pelikan-Fotos finden Sie also auf den von uns extra eingerichteten Unterseiten. Klicken Sie doch einfach auf die obigen Links der drei von uns vorgestellten Pelikan-Spezies. Enjoy!
Der ‚Zug der Pelikane‘ am California Highway One in Morro Bay, USA.

Der abendliche Zug der Braunpelikane entlang der Pazifikküste in Morro Bay am California Highway One
Diese Aufnahme von – vermutlich – Braunpelikanen nahmen wir bereits vor sechs Jahren während eines Zwischenstopps an der amerikanischen Pazifik-Küste auf.
Wir finden, so gegen den farbigen Abendhimmel in Morro Bay, am berühmten California Highway One zwischen Los Angeles und San Francisco, sehen fliegende Pelikane eben besonders hübsch aus.
Pelikane in Afrika
Auch während einer unserer bislang vierzehn abenteuerlichen Afrika-Reisen sahen wir grössere Pelikan-Kolonien und zwar in Bahir Dar am grossen Tana-See in Äthiopien.
Bedauerlicherweise sind die Bildergebnisse aus unserer, damals noch analogen, Kompakt-Kamera dermassen undeutlich, dass nachträglich nicht erkennbar ist, um welche Spezies an Pelikanen es sich handelte, noch das die Bilder hier vorzeigefähig wären.
Aber… der Schwarze Kontinent lockt nach wie vor und eine weitere Reise dorthin, mit der neugierigen Kamera im Gepäck, liegt durchaus im Bereich des Möglichen – Africa… mon Amour!
Schwimmende und tauchende Wasservögel – auf den Wassern der Welt!