Fischadler Pandion haliaetus in Neuengland und am St. Lorenz Strom.
Fischadler oder – englisch – Ospreys, in Nordamerika mit der Kamera aufgespürt.

Adlerauge sei wachsam – ein Fischadler hält aufmerksam Ausschau
Fischadler sind in Deutschland auch am Steinhuder Meer wieder heimisch!
In Deutschland sind Fischadler wegen ihres immer weiter eingeschränkten Lebensraumes in ungestörter Natur, ausgesprochen selten und überwiegend noch in Mecklenburg-Vorpommern zu beobachten.
Glücklicherweise brüten die majestätischen, schwarzbraun-weissen Fischefänger aus der grossen Ordnung der so griffigen Greifvögel seit 2006 aber auch wieder am heimischen Steinhuder Meer, dem grössten Binnensee Niedersachsens nördlich von Hannover.
Die Fischadler-Webcam – einer ihrer Horste am Steinhuder Meer Westufer im Naturschutzgebiet Meerbruchswiesen kann auf der Website der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer von Jedermann per Livestream beobachtet werden.
2014 sind übrigens auf insgesamt vier Horsten in der Region Steinhuder Meer elf Jungtiere aufgewachsen. Na, wenn das kein Erfolg der Naturschützer ist!
Naturfotografen kommen hier allerdings nur mit professioneller Ausrüstung und sehr langen Teleobjektiven äusserst selten sowie nur mit viel, viel Glück und Ausdauer zu ordentlichen Bildergebnissen.
Unsere hier gezeigten Aufnahmen sind dagegen sämtlichst jenseits der ‚Grossen Pfütze‘, des Atlantischen Ozeans, von uns in der freien Natur aufgenommen worden.
Fischadler… in Nordamerika mit der neugierigen Kamera aufgespürt.

Mann, Du bist frei und schreist wie ein Adler!
Fischadler Pandion haliaetus in Neuengland und am St. Lorenz Strom.
Mit Geduld und Spucke haben wir diese Bilderreihe nahe des Fischadler-Horstes auf dem Schornstein eines Wochenendhauses an einer hübschen kleinen Atlantik-Bucht nahe des kleinen Fischerortes New Harbor in Midcoast Maine schiessen können.

Ein Fischadler schwingt seine Flügel und sieht Dich grimmig an – New Harbor, Midcoast Maine, USA
Anscheinend waren schon Junge im Nest, als unser Fotograf das Elternpaar aufscheuchte.
Die beiden Adler-Eltern konnten sich überhaupt nicht beruhigen, waren echt griffig und kreisten ständig mit kräftigen Stimmen laut schreiend über dem Horst auf dem Haus-Schornstein.

Der Fischadler nahe seines Horstes wartet bis der störende Fotograf endlich verschwindet
Erst lange nachdem sich der Fotograf ein gutes Versteck im dichten Unterholz gesucht hatte, gelangen dann diese – so wie wir meinen – wirklich eindrucksvollen Adler-Fotos.

Die Schreie des Fischadlers gehen durch Mark und Pfennig
Für diese Wildlife-Fotos ist bemerkenswert, dass sie mit einem Equipment fotografiert wurden, das zwar relativ leicht, aber für die Naturfotografie nur bedingt geeignet ist.
Zum Einsatz gelangte unsere zuverlässige und nur noch auf Flugreisen benutzte und schon etwas abgegriffene, aber sehr leichte Canon EOS 400 d mit dem kleinen und ebenso leichten, aber knackscharfen Canon-Telezoom IS 55 – 250 mm.

Ein Fischadler nähert sich mit seiner fischigen Beute
Fischadler sind an der Atlantikküste von Neuengland in den Vereinigte Staaten von Amerika oft – wenn auch mit deutlichem Abstand – in Menschennähe anzutreffen.

Ein mächtiger Fischadler ist mitsamt erbeutetem Fisch im Anflug
Bei so günstigen Bedingungen sind auch sämtliche unserer Fischadler-Aufnahmen in Massachusetts und in Maine entstanden.

Ein Fischadler kurz vor der Landung und… der gefangene Fisch ist immer dabei
Die Hafeneinfahrt von Oak Bluffs auf der Insel Martha’s Vineyard.
In Neuengland an Nordamerikas Atlantikküste sind Fischadler-Horste oftmals auch auf künstlich angelegten Nisthilfen an Flüssen, wie beispielsweise dem Connecticut River, und des St. Lorenzstromes auf zahlreichen Seezeichen zweckentfremdet erbaut, aber von der Bevölkerung und den Behörden gut gelitten und auch unterstützt.
Unten ist ein technikverliebter Fischadler zu sehen. Er bevorzugt die herausragende Beobachtungslage am Blicklicht der schmalen Hafeneinfahrt von Oak Bluffs auf der beliebten Ferieninsel Martha’s Vineyard bei Cape Cod, Massachussetts.

Ein technikverliebter Fischadler an der Hafeneinfahrt von Oak Bluffs auf der Insel Martha’s Wineyard
Fischadler oder Osprey – Nomen est Omen
Fischadler siedeln in weiten Bereichen unseres Planeten und zwar nur dort, wo fischreiche, langsam fliessende oder stehende Gewässer vorherrschen und sich Nist-Möglichkeiten auf Bäumen, in Felswänden und künstlichen Bauwerken – wie hier auch gezeigt – ergeben.
Der Stammbaum, in die grosse Vogel-Familie sind Fischadler wie folgt einsortiert:
- Klasse – Vögel Aves
- Ordnung – Greifvögel Accipitriformes
- Familie – Fischadler Pandionidae
- Gattung – Fischadler Pandion
- Art – Fischadler
- Wissenschaftlicher Name – Pandion haliaetus
Im englischen Sprachraum heissen Fischadler Osprey, weil man sich dort die lateinische Bezeichnung Pandion haliatus genau wie hier bei uns nicht merken kann.
- Körperlänge – bis 66 Zentimeter beim Männchen
- Flügelspannweite – Männchen bis 1,75 Meter
- Flügellänge – Männchen bis 520, Weibchen bis 500 Zentimeter
- Gewicht – Männchen bis zwei, Weibchen bis 1,75 Kilo
Wie der Name dieses Adlers schon hergibt, besteht der Speisezettel des Fischadlers nahezu ausschließlich aus kleinen bis mittelgroßen See- und Süsswasser-Fischen. Seine Beute erwischt er nach ruhigem Beobachtungs-Kreisen durch einen blitzartigen Stossflug – mit den Beinen voran- in das kühle Nass.
Als echter Gourmet frisst der Adler aber meistens nur den Fischkopp und den vorderen Teil des Körpers, während der wohl weniger schmackhafte Rest dann fallen gelassen wird.

Ein Fischadler als Gast auf dem Mast eines Segelbootes im Camden Harbor in Midcoast Maine, USA
Inseltour im St. Lorenz zwischen Kanada und den USA, die 1000 Islands.
Nachdem wir uns binnen vierzehn Tagen an den Küsten der nordamerikanischen Neuengland-Staaten Connecticut, Massachussetts und Maine an Fischadlern satt gesehen und fotografiert hatten, glaubten wir mit dem Thema Fischadler ‚durch‘ zu sein.
Da hatten wir uns aber mächtig geirrt. Während einer Sightseeing-Dampferfahrt auf dem St. Lorenz Strom an der Grenze von den Vereinigten Staaten und Kanada im Bereich der berühmten Thousand Islands pendelnd, gab es nämlich noch einmal ‚Fischadler satt‘.

Dieses Fischadler-Paar sitzt im Horst auf einer künstlichen Nisthilfe mitten im St. Lorenz Strom
So haben wir während der zweieinhalb stündigen Tour wohl mehr als 30 adulte Fischadler sowie etwa doppelt so viele Jungvögel beobachten können. Na, wenn das nichts war?
Fischadler oder – englisch – Ospreys, in Nordamerika mit der Kamera aufgespürt.
Fischadler Pandion haliaetus in Neuengland und am St. Lorenz Strom.

Ein Fischadler-Horst auf einem Blinkfeuer im mächtigen St. Lorenz Strom zwischen den USA und Kanada
Bei uns im Focus… Fischadler – Seeadler – Schreiseeadler – Wahlbergsadler
Adler sind majestätische Greifvögel und die Königstiger der Lüfte!