Kapstelzen

Kapstelzen Motacilla capensis bei einem grasenden Hippo in Botswana.

Stelzen und Pieper bilden eine grosse Vogelfamilie der Sperlingsvögel sowie deren Unterordnung der Singvögel und die Kapstelze ist in Afrika mittenmang dabei.

Schafstelze am Chobe-River in Botswana

Kapstelzen am Chobe-River in Botswana

Tut mir leid, mit Kapstelzen – lat. Motacilla capensis – kann ich wenig anfangen. So habe ich sie auch erst bei der Vergrösserung eines Fotos von einem gewaltigen Hippo am Chobe-River in Botswana entdecken können – so versteckt leben Kapstelzen. Dabei sind sie im gesamten Afrika südlich der Sahara zu Hause.

Ein wenig Kapstelzen-Latein für echte Afrika-Forscher:

Klasse – Vögel Aves
Unterklasse – Neukiefervögel Neornithes
Ordnung – Sperlingsvögel Passeriformes
Unterordnung – Singvögel Passeri
Überfamilie – Passeroidea
Familie – Stelzen und Pieper Motacillidae
Gattung – Stelzen Motacilla
Art – Kapstelze
Wissenschaftlicher Name – Motacilla capensis

Körpergrösse über alles – 17 bis 20,5 Zentimeter
Gewicht – zwischen 17 und 25 Gramm
Nahrung – Insekten aller Art, vorzugsweise Mücken, Fliegen, Ameisen und Termiten.

Wenn ich das gezeigte Hippo hier in voller Grösse zeigen würde, wären die beiden vorwitzigen Kapstelzen mit ihrer Winzigkeit von etwa 20 Zentimetern nicht mehr zu erkennen. Eine spitzenmässige Bildergalerie von Hippos bieten wir deshalb unter

  • Flusspferde – Hippos in Afrikas Flüssen und beim Grasen an Land.

auf unserer beliebten Reisefoto-Website Globetrotter-Fotos.de

Stelzen sind Insekten- & Fruchtfresser – Vögel mit geraden oder krummen Schnäbeln.

Heisst das eigentlich ‚Pieper und Stelzen‘ oder aber ‚Stelzen und Pieper‘?

Gemeinsam mit den Stelzen bilden die Pieper die Großfamilie der Stelzen und Pieper mit gut sechzig verschiedenen Spezies der lateinischen Bezeichnung Motacillidae.

Pieper und Stelzen sind kleine Vögel mit ganz grossem Gehabe!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..