Bussarde

Der Mäusebussard Buteo buteo ist ein mittelgroßer, kompakter Greifvogel.

Wir fangen hier einfach mal mit dem Mäusebussard an, zumal uns weitere Bussardarten bislang noch nicht in der freien Natur vor die Kameralinse geflogen sind.

Ausserdem ist der Mäusebussard der häufigste heimische Bussard und hier in unserer Heimat, der Steinhuder Meer Region im mittleren Niedersachsen, meistens täglich und auch ohne grosse Mühe zu entdecken.

Mäusebussarde first… so wie es sich für unsere häufigsten Bussarde gehört!

mäusebussard

Ein Mäusebussard als Pfahlsitzer am Stauwehr von Schlüsselburg an der Mittelweser – Ostwestfalen

Mäusebussarde beim Ansitz auf schnelle Beute an der Weser aufgenommen.

Als wir an der Mittelweser auf fotografischer Entenjagd unterwegs waren, haben wir als ‘Beifang’ den nachfolgenden stolzen Mäusebussard im Fluge beobachten und ihn anschliessend – auf einem Pfahl sitzend – per Kameraklick festnehmen können.

Wir hatten ja gedacht, endlich mal einen Schwarzen Milan angetroffen zu haben.

Jetzt müssen wir uns bedauerlicherweise korrigieren, denn es handelt sich um einen etwas zu dunkel geratenen Mäusebussard, der ja etwa gleich gross wie der Milan ist.

mäusebussard

Ein Mäusebussard in Duckhaltung auf der Lauer – Staustufe Schlüsselburg, Mittelweser, NRW

Ausgesprochen häufig sind Mäusebussarde sitzend auf Pfählen oder sonstigen Aussichts-Möglichkeiten zu entdecken. So konnten wir unweit der obigen Stelle bei Schlüsselburg auch den unteren Mäusebussard auf seiner Warte beobachten.

Das Vogelschutzgebiet ‚Weseraue‘ ist ein einzigartiges, aber wenig besuchtes Biotop unterhalb der Weserstaustufe zwischen dem Rittergut und dem Dorf Schlüsselburg im Landkreis Minden-Lübbecke im Osten Nordrhein-Westfalens.

Besonders gern kommen wir im Winter hierher, wenn das Steinhuder Meer zugefroren ist.

Gerade dann ist eine recht grosse Vielfalt aus der Vogelwelt, wie z. B. Austernfischer, Kormorane, mehrere Entenarten, Grau- und Nilgänse oder auch diverse Greifvögel,  mit der neugierigen Kamera recht leicht einzufangen.

mäusebussard

Ein Mäusebussard im Vogelschutzgebiet ‚Weseraue‘ nahe Schlüsselburg an der Mittelweser

Mäusebussarde sind häufig zu sehende Greifvögel am Steinhuder Meer.

Weiter unten sehen Sie verschiedene Mäusebussarde in der Luft über der Steinhuder Meer Region. Diese Vogelart ist hier häufig anzutreffen, denn die Chance auf Beute zu stossen, ist in der ländlich geprägten Landschaft im Naturpark Steinhuder Meer recht ordentlich.

mäusebussard

Dieser Mäusebussard kreist über dem Erholungsort Grossenheidorn am Steinhuder Meer Ostufer

Zusammen mit seiner Gefährtin kreiste dieser Mäusebussard bei Aufwind beharrlich und in vornehmer Ruhe über der weiten Wasserfläche des Steinhuder Meeres.

Wenn nicht die Gemeinen Kormorane gerade alle im Wasser anwesenden Fische weg gefressen haben, gilt dieser grösste Flachwassersee Niedersachsens nämlich als recht fischreich.

mäusebussard

Dieser Mäusebussard kreist über dem offenen Steinhuder Meer

Mäusebussarde gehören zu den Fleisch- und Fisch-Fressern. Na sowas!

Und… Mäusebussarde verschmähen neben ihrer sonstigen Kost, die überwiegend aus Feldmäusen, Fröschen sowie kleinen Reptilien besteht, eben auch Fische nicht.

Besonders dann nicht, wenn diese einfache Beutefische schon etwas ‚angegangen‘, also eher leblos, daher kommen.

mäusebussard

Ein Mäusebussard kreist über dem Steinhuder Meer

Unterschiedliche Gefieder-Färbungen narren die Bussard-Beobachter!

Auf unseren Bildern sieht man schon, dass Mäusebussarde ganz unterschiedlich gefärbt sein können –  von nahezu ganz weiß bis fast vollständig schwarzbraun in zahlreichen Abstufungen und Übergängen.

Das ist einzigartig in der Vogelwelt Mitteleuropas und macht vogeltechnischen Laien, wie unserem Fotografen, das Bestimmen der Arten und damit das Leben unnötig schwer.

mäusebussard

Ein Mäusebussard bei Winzlar, das zur Stadt Rehburg-Loccum im Landkreis Nienburg/Weser gehört

Das Dorf Winzlar mit der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer.

Dieser Mäusebussard sass eine ganze Weile geduldig auf einem Ast eines Baumes am Strassenrand des naturnahen Dorfes Winzlar. Er wartete sogar noch und beäugte uns neugierig, als wir mit dem Wagen umkehrten und hinter dem Lenkrad unsere neugierige Kamera schussbereit machten.

Erst als wir – ganz vorsichtig – die Wagentür öffneten, schwang er sich schnell in die Lüfte.

Winzlar und Meerbruchswiesen – die geschützten Naturlandschaften am Steinhuder Meer.

mäusebussard

Ein Mäusebussard mit schlappen Flügelschlag bei Winzlar mit der neugierigen Kamera eingefangen

Mäusebussard Buteo buteo – einige wissenswerte Daten & Fakten

Ein kleiner Steckbrief des Mäusebussards – völlig wissenschaftlich versteht sich:

  • Klasse – Vögel Aves
  • Ordnung – Greifvögel Accipitriformes
  • Familie – Habichtartige Accipitridae
  • Unterfamilie – Bussardartige Buteoninae
  • Gattung – Bussarde Buteo
  • Art – Mäusebussard
  • Wissenschaftlicher Name – Buteo buteo

Manche Vogelkundler kürzen den Namen Mäusebussard oft einfach auch auf ‚Mäubu‘ ab. Jetzt folgt der BMI Body Mass Index des Mäusebussards:

  • Körperlänge – 51 bis 57 Zentimeter
  • Flügelspannweite – 113 bis 128 Zentimeter
  • Gewicht – 0,43 bis 1,4 kg

Klar für alle Bussard-Fans ist, dass Mäusebussarde zu den Habichtartigen Vögeln gehören.

mäusebussard

Ein fliegender Mäusebussard bei Winzlar im Landkreis Nienburg/Weser

Die Meerbruchswiesen… ein Paradies für Vögel und für Naturliebhaber.

Eigentlich wollten wir – endlich einmal – die Fluss-Seeschwalben am Westturm des Steinhuder Meeres beobachten und mit der Kamera einfangen. Gut, das haben wir wenig später mit gutem Erfolg nachgeholt.

Einen guten Überblick über die Steinhuder Meer Region bieten Ihnen dabei unsere Fotoshows als einen farbenfreudigen Appetitanreger für Ihren eigenen Besuch:

Ein herrlicher Rundkurs durch Erholungsorte und reizvolle Uferlandschaften.

mäusebussard

Ein Blick auf das Gefieder des Mäusebussards von unten – Heudamm im Naturschutzgebiet Meerbruchswiesen

Der Heudamm verbindet das Dorf Winzlar mit dem Naturschutzgebiet Meerbruchswiesen.

Auf diesem graden und festen Weg trafen wir den obigen schmucken Gesellen der Sorte Mäusebussard, dessen Gefieder-Zeichnung man hier besonders gut erkennen kann.

Er hatte sich am Heudamm einfach so vor unsere Fotolinse gedrängelt. Na, wer so gut aussieht wie dieser Mäusebussard darf das!

Und die seltenen Seeschwalben haben wir dann später doch noch aus der Nähe erlebt.

Ein ernsthafter Luftkampf im Visier – Saatkrähe versus Mäusebussard!

Ein Luftkampf über dem Steinhuder Meer – Tatort nahe der Brücke zu Steinhudes Badeinsel, oftmals ein guter Hotspot für Natur-Beobachtungen!

mäusebussard

Der spannende Luftkampf… Saatkrähe gegen Mäusebussard

An einem kühlen, aber ansonsten feinen Novembertag des Jahres 2016 haben wir einen lang andauernden Luftkampf zwischen einer hundsgemeinen Saatkrähe und einen recht hilflos agierenden Mäusebussard über einen längeren Zeitraum verfolgen können.

Vermutlich wegen nicht vorhandener Thermik konnte der Mäusebussard sich nicht genug in die Höhe schrauben und war den Attacken der Krähe fortwährend ausgesetzt.

mäusebussard

Der Mäusebussard wird von einer Saatkrähe verfolgt und attackiert

Wie die ganze Story ausging konnten wir dann nicht mehr sehen, weil die Kontrahenten irgendwann hinter einem kleinen Waldstück verschwanden.

Ein Fachmann von der ÖSSM als weiterer Beobachter des Geschehens berichtete, dass mehrere Krähen als Kampfgeschwader durchaus einen Mäusebussard durch Ertränken kalt machen können, wenn dieser keine Gelegenheit zur Flucht findet.

mäusebussard

Der Mäusebussard versucht sein Glück in der Flucht, die ihm nicht gelingt

Vogelkundler kürzen den Namen Mäusebussard oft einfach auf ‚Mäubu‘ ab. Echt!

Adler – Bussarde – Eulen – Falken – Geier – Habichte – Milane

Greifvögel sind Räuber, kreisen und… rauben kleinen Lebewesen das Leben!

Greifvögel gehören eben zur gefährlichen Sorte der Raubvögel.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..