Weisswangengänse oder auch Nonnengänse …schmuck sind sie auf alle Fälle!
Weisswangengänse Branta leucopsis gehören ganz eindeutig zu den Meergänsen.
Im Portfolio… erstklassige Fotos von Weisswangengänsen am Boden und in der Luft!

– Ein hübsches Pärchen Weisswangengänse… Liebe ist doch etwas sooo Schönes!
Kennen Sie den… Nonne oder Pinguin?
Warum diese so schön schwarzweiss befiederte Weisswangengans auch Nonnengans genannt wird, leuchtet wohl jedem ein.
Da fällt uns immer gleich der schon etwas abgedroschene Witz mit der Nonne und dem Pinguin ein. Nichts für ungut, liebe Weisswangengans!

Weisswangengänse sammeln sich zur Bachüberquerung – los rein ins Wasser, Ihr Rasselbande!
Diese schöne Formation grasender Weisswangengänse entdeckten wir am Neujahrstag 2012, also mitten im nordischen Winter auf der ostfriesischen Nordseeinsel Wangerooge.

Weisswangengänse schwimmen ein kurzes Stück bei einer Bachüberquerung auf Wangerooge
Im Sommer leben Weisswangengänse am Eismeer und im Winter bei uns!
Mittlerweile haben wir gelernt, dass Weisswangengänse tatsächlich nur im Winter hier bei uns in Mitteleuropa an der Nord- und Ostseeküste zu Gast sind. Im Sommer wird es ihnen hier ganz schnell zu warm und sie ziehen wieder in ihre nördliche Heimat.
Die traditionellen Brutgebiete der Weisswangen- oder Nonnengans befinden sich auf Grönland, Spitzbergen und der russischen Eismeerküste. Ganz schön kühle Gegenden!

Ein Teil des Weisswangengans-Geschwaders auf der feuchten Salzwiese von Wangerooge
Informationen zu Weisswangen-oder Nonnengänsen Branta leucopsis
Weisswangengänse sind mit einer Größe von bis zu 69 Zentimetern und einem Gewicht von bis zu zwei Kilogramm mittelgrosse Spezies der weit verbreitenden Gänsezunft.
Ein kleiner Weisswagengans-Steckbrief mit noch ein wenig mehr Gänse-Latein für Sie:
- Ordnung – Gänsevögel Anseriformes
- Familie – Entenvögel Anatidae
- Unterfamilie – Gänse Anserinae
- Tribus – Echte Gänse Anserini
- Gattung – Meergänse Branta
- Art – Weißwangengans
- Wissenschaftlicher Name – Branta leucopsis
Weisswangengänse ernähren sich während der Überwinterung in unseren Breiten überwiegend von kurzem Gras, sie fressen aber auch andere schmackhafte Pflanzen, die auf Salz- und Brackwasserwiesen vorkommen.
Das sind echte Daten & Fakten… warum auch nicht? Immer noch besser als Jägerlatein!
Ein Treffen von Weisswangen- und Tundra Saatgänsen in ‚Meck-Pomm‘.

Weisswangen- und Tundra Saatgänse auf einer Wiese bei Warnemünde nahe der Ostsee
Okey, okey… politisch korrekt heisst unser wunderschönes nordöstliches Bundesland natürlich Mecklenburg-Vorpommern. Aber auch wir lieben eben Abkürzungen!
Wie wir hier auf diesen klassischen Naturfotos eindrucksvoll sehen können, sind Weisswangengänse sehr gesellige Vögel. Gern tun sie sich dabei auch mit Tundra Saatgänsen zusammen, um in so richtig grossen Einheiten auftreten zu können.

Ein Trupp Weisswangengänse durchpflügt die Lüfte am Saaler Bodden in Vorpommern
Diese hübschen Weisswangen- bzw. Nonnengänse haben wir Anfang März 2014 am Bodden im ’Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft’ auf dem Fischland und Darss in Mecklenburg-Vorpommern sowohl grasend als auch fliegend entdecken können.
Fotos, Fotos, Fotos… Weisswangengänse im Nahformat
Während eines feinen Pfingsturlaubs auf der holländischen Nordseeinsel Texel sind wir endlich den stolzen Gänsen mit den weissen Wangen so richtig nahe gekommen.

Eine Weisswangen- oder auch Nonnengans in voller Schönheit vor unserem Hotel-Teich in De Koog auf Texel
Zufällig – oder auch nicht – bevölkerten diese Weisswangengänse mit einer ganzen Reihe anderer hübscher Vogelspezies den Naturteich unmittelbar gegenüber der Sonnenterrasse unseres komfortablen Hotels in De Koog. Da passte das eine echt gut zu dem anderen!

Eine schwimmende Weisswangengans bewegt sich auf dem Wasser fast so stolz wie ein Schwan
Insgesamt muss ich sagen, dass ich von der Schönheit dieser Gänse echt überrascht bin.
Gänse kannte ich nämlich früher nur in der politisch völlig unkorrekten Bürosprache unter der Bezeichnung ‚Dumme Gans‘ für irgendwelche aufgetakelten Fregatten.
Es kann ja sein, dass Gänse tatsächlich nicht so schlau wie Einstein sein mögen, aber… hübsch sind sie eben doch!

Zwei Weisswangengänse in trauter Eintracht mit einer männlichen Brandgans und Schnepfen der Spezies Rotschenkel
Zwölf verschiedene Spezies von Wildgänsen rauschen bei uns durch die Luft.
Bei uns sehen Sie… Echte Gänse – Halbgänse – Feldgänse – Meergänse – Anserinae
Spannende und authentische Wildlife-Fotos von weiteren Gänse-Arten sehen Sie hier:
Wildgänse rauschen durch die Nacht – mit schrillem Schrei nach Norden!