Stelzenläufer – sind schlanke, ranke Lebenskünstler.
Hier zeigen wir Aufnahmen von zwei verschiedenen Stelzenläufer-Spezies – beide von uns im Jahre 2016 mit unserer neugierigen Kamera entdeckt.
1. der europäische Stelzenläufer
Den europäischen Stelzenläufer mit der lateinischen Bezeichnung Himantopus himantopus sehen Sie zuerst.
Wir haben ihn zwischen einem ganzen Pulk von Säbelschnäblern, zu deren Familie er auch gehört, auf der holländischen Nordsee-Insel Texel entdecken können.

Stelzenläufer auf der holländischen Insel Texel
Stelzenläufer gehören zur Familie der Säbelschnäbler – Recurvirostridae – haben allerdings in Gegensatz zu ihnen keinen krummen, sondern einen geraden Schbael.
2. der Stelzenläufer in Nordamerika

Amerikanischer Stelzenläufer
Die amerikanische Ausführung mit den sehr fremd klingenden Zweit- bzw. Drittnamen
Black-necked Stilt – Himantopus mexicanus
haben wir – wiederum zwischen vielen Säbelschnäblern, diesmal der amerikanischen Abart – im
Bear River Migratory Bird Refuge – bei Brigham City am grossen Salzsee
im Mormonen-Staat Utah entdecken und fotografisch abknipsen können.

Amerikanischer Stelzenläufer
Die amerikanischer Stelzenläufer liessen sich, weil weniger scheu, etwas leichter fotografieren, so sind insgesamt die Bildergebnisse auch erheblich besser als bei seinem europäischen Pendant geworden.

Amerikanischer Stelzenläufer
Amerikanischer Stelzenläufer – Black-necked Stilt

Amerikanischer Stelzenläufer
Amerikanischer Stelzenläufer – Black-necked Stilt

Amerikanischer Stelzenläufer
Amerikanischer Stelzenläufer – Black-necked Stilt

Amerikanische Stelzenläufer im Dreierpack
Wat-, Schreit- & Stelzvögel – grössere Vögel mit langen Beinen!