Ringdrossel

Die Ringdrosseln Turdus torquatus… sind eher selten in unseren Breiten!

Ringdrosseln

Ringdrosseln, ein Pärchen – links die Dame, rechts der Herr!

Die Ringdrosseln sind bei uns stets nur ‚auf Durchzug‘ und äusserst selten zu beobachten.

Aber im April 2015 hatten wir Glück und konnten mehrere Ringdrosseln in den Meerbruchswiesen nahe des Westturms am Steinhuder Meer entdecken.

Ringdrosseln

Zwei hübsche, schlanke Kerle – Ringdrosseln der männlichen Art

Bei der Bestimmung dieser reizvollen Vögel half uns freundlicherweise ein versierter Ornithologe der ÖSSM – Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer.

Danke, danke! Alleine hätten wir das nicht so schnell heraus finden können, so selten sind diese Vögel in unseren Breiten zu entdecken!

Gesellig sind sie, die Ringdrosseln, und besetzen gleich mehrere Äste dieses abgestorbenen Baumes im Naturschutzgebiet Meerbruchswiesen am Westrand des Steinhuder Meeres.

Ringdrossel

Eine weibliche Ringdrossel ‚on the top‘

Ringdrosseln Turdus torquatus – einige Daten & Fakten

‚Die Ringdrossel bevorzugt lichte Nadelwälder in höheren Mittelgebirgen und in den Alpen, aber auch Berg-, Fichten- und Moorwälder in Nordeuropa‘

Wer sagt das? Nun, es ist die gute alte Tante Dingspedia und besser hätten wir es auch nicht sagen können. Fazit… klauen ist oft besser als schwafeln!

Und hier die ganze Ringdrossel-Family, ein kleiner Drossel-Stammbaum:

  • Ordnung – Sperlingsvögel Passeriformes
  • Unterordnung – Singvögel Passeri
  • Familie – Fliegenschnäpper Muscicapidae
  • Unterfamilie Drosseln Turdidae
  • Gattung – Echte Drosseln Turdus
  • Art – Ringdrossel
  • Wissenschaftlicher Name – Turdus torquatus

Sie sehen, bei denen drosselt es ganz gewaltig in der Familie!

Und hier folgt der BMI, der Body Mass Index aller Ringdrosseln:

Körperlänge – etwa 23 bis 24 Zentimeter
Flügelspannweite – 38 bis 42 Zentimeter
Gewicht – 95 bis 130 Gramm

Der Speiseplan der Ringdrossel besteht vorwiegend aus Weichtieren, Insekten und deren Larven, ein ganz besonderes Leckerli für sie sind die glitschigen Regenwürmer. Beeren aller Geschmacksrichtungen werden von den Ringdrosseln aber auch nicht verschmäht.

Ringdrosseln

Ringdrosseln sind wie alle Drosseln sehr gesellig – hier zwei Pärchen

Und… hier auf vogelwelt.wordpress.com drosselt es auch nur so:

Schwarz-, Mistel-, Ring-, Wacholder-, Wanderdrossel …Donnerwetter!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..