Pfautauben

Pfautauben Fantail oder Queue Paon – auf der Wartburg bei Eisenach. 

Diese Taubenart ist uns die Liebste, die uns bislang vor die Kameralinse gekommen ist.

Pfautauben

Sie Turteln wie die Turteltauben – die Pfautauben

Pfautauben sind einmalig… weisse und hübsche Tauben, die Rad schlagen!

Pfautauben gehören zu den Haustauben, die aus domestizierten Felsentauben gezüchtet worden sind, also kommen sie eigentlich in der freien Natur nicht vor.

Wir haben den Pfautauben der internationalen Bezeichnung Fantail oder Queue Paon trotzdem auf dieser kleinen Naturfoto-Website eine Chance gegeben, weil wir sie auf der Wartburg bei Eisenach in Freiheit leben und gurren erlebt und dann mit unserer Kamera elektronisch erlegt haben.

Pfautauben

Pfautauben auf der Wartburg bei Eisenach in Thüringen

Pfautauben veranstalten ein echtes Tauben-Spektakel auf der Wartburg!

Ein Besuch auf der Wartburg bei Eisenach in Thüringen lohnt immer! Diese Burg der Superlative ist nicht nur Unesco-Weltkulturerbe – Tausende von Besuchern kommen aber auch, um die Stube zu besichtigen, in der Martin Luther die Bibel ins Deutsche übersetzte.

Die Wartburg – die bekannteste und bedeutendste Burganlage Deutschlands.

Pfautauben

Stolzgeschwellt die Taubenbrust – das muss wohl ein Täuberich sein!

Aber auch die Vogelfreunde der Welt kommen auf der Wartburg auf ihre Kosten!

Nicht nur, dass man häufig Greifvögel über den Zinnen der riesengrossen, durch Martin Luther weltbekannt gewordenen Burganlage beim Kreisen beobachten kann… nein, im Burghof – also dort, wo früher die Burgfräuleins herumstolzierten – leben hübsche weisse Tauben, die hier abgebildeten Pfautauben, uneingezäunt in freier Natur.

pfautauben

Eine Pfautaube – stolz wie Oskar!

Weisse Tauben auf der Wartburg bei Eisenach… Frieden für die Welt!

Wir haben ja erst einmal nachschlagen müssen, wie diese weisse Taubenart heisst, aber wir hätten auch von selber darauf kommen können – es sind Pfautauben.

Leicht und einfach an dem geschlagenen Federrad, das Pfautauben meistens mit sich herumtragen, zu erkennen.

pfautauben

pfautauben

Pfautauben Fantail oder Queue Paon– auf der Wartburg bei Eisenach. 

Dieses hier aufgenommene Geschwader an Pfautauben ist nicht etwa in einer Voliére oder sonstwo eingesperrt. Getreu unserem Wahlspruch ‚in der freien Natur aufgespürt‘, leben die Pfautauben hier frei und unbeschwert auf dem Burghof der Wartburg. Vermutlich werden sie gefüttert!

Durch die unzähligen neugierigen Touristen fühlen sich die Pfautauben in ihrem friedlichen Leben scheinbar überhaupt nicht gestört, sie sind wirklich autonom.

pfautauben

Ein schönes Heck… nein Pfautauben-Hinterteil, kann hier bewundert werden

Fünf verschiedene Tauben-Spezies bevölkern unser Land!

Stellvertretend für alle Taubenarten, die es hierzulande gibt – wissenschaftlich gesehen sind es in Mitteleuropa fünf, weltweit aber gut 300 Spezies an Columbidae sollen in diesem radschlagenden Tauben-Artikel auf unserer kleinen, aber feinen Naturfotoseite die Pfautauben dienen. Bei uns im Portfolio:

Erstklassige Fotos von zehn verschiedenen Taubenarten  – Columbidae.

Pfautaube

Für jede Taube fällt ein Körnchen ab – Pfautauben auf der Wartburg

Taubenfotos, Taubendreck und Gegurre – das ist ein unlösbarer Zwiespalt!

Böse Zungen und manche Ärzte bezeichnen sie auch als Ratten der Lüfte, immerhin können sie irgendwelche schlimmen Krankheiten übertragen.

Das hindert alte Omas in altmodischen Kittelschürzen nicht daran, diese Tauben zu füttern. Genauso unvernünftig sind auch manche Touristen, zum Beispiel auf dem berühmten Markusplatz in Venedig.

Tauben gehören, wie jedes Kind weiss und auch die alten Omas wissen, zu den begeisterten Körnerfressern, so haben wir unsere Zusammenfassung ‚Tauben- mit und ohne Gegurre‘ im obigen Hauptmenü unter Insekten & Fruchtfresser  treffsicher einsortiert.

Taubendreck, also das was da oft so unverhofft von oben fällt, soll ja angeblich gut gegen Haarausfall oder gar bei der Bekämpfung einer Glatze helfen. Das wissen wir aber nur vom Hörensagen, wir brauchten es auch noch nicht auszuprobieren!

pfautauben

Einige Pfautauben in Schwarzweiss, in Vitte auf der schönen Ostsee-Insel Hiddensee von uns entdeckt

Ergänzend zu unseren Wartburg-Pfautauben zeigen wir hier auch noch ein Pfautauben-Gewusel, das wir auf der wunderschönen Ostsee-Insel Hiddensee in Mecklenburg-Vorpommern entdeckten. Pfautauben scheint es offensichtlich also auch zweifarbig in schwarzweiss zu geben.

Diese Taubenart ist uns die Liebste, die uns bislang vor die Kameralinse gekommen ist.

Taubenfotos, Taubendreck und Gegurre – das ist ein unlösbarer Zwiespalt!

cooOOoo-woo-woo-woooo‘

Columbidae… erstklassige Fotos von zehn verschiedenen Taubenarten:

Taubenfotos, Taubendreck und Taubengegurre – ein unlösbarer Zwiespalt!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..