Pirole

Die Pirole Oriolidae sind sehr farbenfrohe Vögel leuchtend gelber Farbrichtungen und mit einer Ausnahme – dem in Mitteleuropa ausgesprochen seltenen Pirol Oriolus oriolus als Sommervogel ausnahmslos in den tropischen Regionen Asiens aufzufinden.

Der Schwarznackenpirol Oriolus chinensis aus der Pirol-Familie.

Schwarznackenpirol

Ein Schwarznackenpirol im tropischen Garten unserer Unterkunft auf der Insel Ko Mook

Im heimischen Mitteleuropa haben wir bedauerlicherweise noch nie einen Pirol sichten können, dafür wurden wir im Süden Thailands auf den Inseln in der Andamanensee fündig. Ok, das liegt genau im tropischen Gürtel Südostasiens.

Schwarznackenpirol

Der Schwarznackenpirol macht sich gleich über die so verlockenden Palmfrüchte her

Während unserer jüngsten Reise durch den Norden Malaysias und den Süden Thailands im Januar/Februar 2019 sind wir zwar erlebnis- und erholungsmässig voll auf unsere Kosten gekommen.

Allerdings haben wir – mit etlichen Ausnahmen – wesentlich weniger bunt-exotische Vogelarten entdecken und dann fotografieren können, als vorher von uns erhofft.

Schwarznackenpirol

Der Schwarznackenpirol labt sich an Palmfrüchten – wie diese Palmenart heisst, haben wir nicht herausfinden können

Vogelbeobachtungen in Malaysia und in Thailand – Birding in Southeast Asia

Viele Vogelspezies haben wir dort natürlich singen, krächzen oder pfeifen gehört, aber nur einen recht kleinen Teil von ihnen vor die Linse unserer neugierigen Kamera bekommen.

Denn meistens hatten sich diese betont hinterhältigen fliegenden Asiaten im dichten Laub der Bäume oder hinter sich sanft wiegenden Palmwedeln versteckt.

Unter unseren Entdeckungen waren zum Glück doch einige ausserordentlich hübsche Vogelarten, die nur in den Tropen Südostasiens heimisch sind.

Erleben Sie unsere ausführliche ornithologische Dokumentation darüber bitte unter:

Unter unseren Beobachtungen gesellte sich dann auf der thailändischen Ferieninsel Ko Lanta auch der so auffallende, knallgelbe Pirol der Art Schwarznackenpirol Oriolus chinensis, dem dieser kleine vogeltechnische Artikel gewidmet ist.

Exotische Vögel im Norden Malaysias und in Thailand in der freien Natur. 

Schwarznackenpirol

Dem Schwarznackenpirol schmeckt es offensichtlich, er kann auch kopfüber naschen

Islands In The Stream… tropische Urlaubs-Inseln in der Andamanensee. 

Einen so schön leuchtend gelben Vogel hatten wir vorher noch nie gesehen, obwohl unsere heimische Goldammer ja auch schon weithin leuchtet, zumindest wenn die Sonne scheint.

Allerdings waren unsere auf Ko Lanta geschossenen Schwarznackenpirol-Fotos nicht besonders schön, weil die entdeckten Vögel sich immer wieder gut verstecken konnten.

Auf dem noch weiter südlich in der Andamanensee gelegenen Eiland Ko Mook, oder auch Ko Muk, gelangen uns dann von der Terrasse unserer Unterkunft in einem herrlichen tropischen Garten diese und noch weitere höchst authentische Aufnahmen dieses hübschen Schwarznackenpirols.

Aber auch die weissen Kuhreiher und die türkisblauen Hinduracken beehrten uns dort.

Schwarznackenpirol

Ein Schwarznackenpirol in  einem tropischen Garten auf der Insel Ko Mook in Thailand

Der Schwarznackenpirol Oriolus chinensis – wissenswerte Daten & Fakten

Wie auf den obigen Bildern sehr gut zu erkennen ist, gehört der Schwarznackenpirol zur Spezies der Fruchtfresser, wo wir ihn ja auch einsortiert haben. Allerdings verschmäht er auch tierische Kost wie Käfer, Falter und Zikaden nicht, wenn diese sich nicht schnell genug in Sicherheit bringen können.

Das Gefieder des Schwarznackenpirols mit seinem blassroten Schnabel ist knallgelb/schwarz lackiert und… so wird dieser Vogel steckbrieflich gesucht:

Ordnung – Sperlingsvögel Passeriformes
Unterordnung – Singvögel Passeri
Überfamilie – Corvoidea
Familie – Pirole Oriolidae
Gattung – Oriolus
Art – Schwarznackenpirol
Wissenschaftlicher Name – Oriolus chinensis

Schwarznackenpirole können bis zu 26 Zentimeter gross und bis zu fünfzehn Jahre alt werden – Donnerwetter!

Schwarznackenpirol

Ein feines Kopfüber-Porträt eines Schwarznackenpirols im Süden Thailands

Vogelbeobachtungen in Malaysia und in Thailand – Birding in Southeast Asia

Exotische Vögel im Norden Malaysias und in Thailand in der freien Natur fotografiert.

Ein farbenfroher Reisebericht für Südostasien unter ornithologischen Gesichtspunkten.

Insekten- & Fruchtfresser – Vögel mit geraden oder krummen Schnäbeln.

Werbung