Schafstelzen Motacilla flava …einfach mal ganz ohne Schafe fotografiert!
Schafstelzen gehören – wie es der Name schon andeutet – zur Familie der Stelzen und Pieper, die auf Lateinisch Motacillidae genannt wird. Und was diese kleinen hübschen Singvögel mit Schafen zu tun haben, lesen Sie weiter unten.

Schau mir in die Augen, kleine Schafstelze
Spannende Vogelbeobachtungen am Westufer des Steinhuder Meeres.
Unterwegs in der geschützten Natur in den Meerbruchswiesen am Steinhuder Meer.
Die kanariengelben Schafstelzen hatten wir bereits mehrfach auf unserem Weg von Winzlar entlang des Heudamms zum Vogelschutzgebiet Meerbruchswiesen westlich des Steinhuder Meeres beobachten und auch fotografieren können.

Eine Schafstelze hält Ausschau von einem Pfahl am Heudamm an den Meerbruchswiesen
Leider waren unsere früheren Foto-Ergebnisse nur als suboptimal zu bezeichnen. Glücklicherweise kamen wir Anfang Mai 2020, also zu schönsten Corona-Zeiten, dann endlich an gleicher Stelle gut zum Schuss, so dass wir alle alten Fotos austauschen konnten. Freuen Sie sich also jetzt über echt vorzeigefähige Bilder von Schafstelzen!

Eine auf dem Pfahl sitzende Schafstelze – Naturschutzgebiet Meerbruchswiesen in Niedersachsen
Schafstelzen Motacilla flava – einige wissenswerte Daten & Fakten
Der genetische Stammbaum und ein Psychogramm der Schafstelze.
Da es einige Unterarten bei den Schafstelzen gibt, gehen wir aufgrund ihres Erscheinungsbildes davon aus, dass es sich bei den fotografierten Vögeln um die Wiesenschafstelze handelt, die etwas kleiner und schlanker als eine Bachstelze ist.
Ordnung – Sperlingsvögel Passeriformes
Unterordnung – Singvögel Passeri
Überfamilie – Passeroidea
Familie – Stelzen und Pieper Motacillidae
Gattung – Stelzen Motacilla
Art – Schafstelze
Wissenschaftlicher Name – Motacilla flava
Wiesenschafstelze – Motacilla flava flava
Körperlänge bei adulten Tieren – 15 bis 17 Zentimeter
Flügelspannweite – 24 bis 27 Zentimeter sowie ein
Gewicht – 16 bis 20 Gramm
Schafstelzen ernähren sich hauptsächlich von Fliegen und anderen zarten Insekten und sorgen so auch für die Luftreinhaltung in der freien Natur.

Schafstelze – ein Ganzkörper-Foto
Schafstelzen halten sich gern auf Äckern, Streuwiesen und Viehweiden auf, auf denen es früher ja auch viele Schafe gab. Also kommt der Name Schafstelze doch nicht so ganz von Ungefähr!

Sitzt eine Schafstelze auf dem Baum…
Wasser-, Boden-, Wat-, Greif- und Singvögel am Steinhuder Meer entdecken.
Ergänzend zu diesem kleinen Beitrag über die hübschen Schafstelzen bieten wir auch den mit vielen feinen und authentischen Vogelfotos versehenen Artikel
über die Vielfalt der zu entdeckenden Wildvögel in der Region Steinhuder Meer rund um den grössten Binnensee Niedersachsens.
Wildlife pur – von Adlern bis zum Zaunkönig, von Ammern bis zum Zilpzalp!

Ganz schön keck diese Schafstelze auf einem Gehölz am Heudamm bei Winzlar am Steinhuder Meer
Heisst das eigentlich ‚Pieper und Stelzen‘ oder aber ‚Stelzen und Pieper‘?
Gemeinsam mit den Stelzen bilden die Pieper die Großfamilie der Stelzen und Pieper mit gut sechzig verschiedenen Spezies der lateinischen Bezeichnung Motacillidae.
Pieper und Stelzen sind kleine Vögel mit ganz grossem Gehabe!