Los, Hermann, hol‘ die Kettensäge raus – die Säger kommen!
Bei uns im Focus… Gänsesäger – Mittelsäger – Zwergsäger – Kappensäger

Eilig, eilig hat es diese Gänsesägerin… eine Gänsesäger-Flugstudie
Es sind ja gar keine Handwerker, die hier beschrieben und gezeigt werden, sondern Zugvögel aus der grossen Entenfamilie, die in unseren Breiten ein bequemes, nahrungsreiches Winterquartier suchen – die Säger der Gattung Mergus!
Für uns sind die Säger die Favoriten jeder Wintersaison! Glücklicherweise und zur grossen Freude der ansässigen Naturfotografen landen die Säger häufig in der kalten Jahreszeit auch auf unserem heimischen Steinhuder Meer als gern gesehene und fotografierte Gäste.
Gänsesäger Mergus merganser sind häufige Wintergäste bei uns.

Ein weiblicher Gänsesäger, von uns am Neujahrstag 2014 auf dem Steinhuder Meer mit der Kamera erwischt
Gänsesäger, Mittelsäger und Zwergsäger …sägen wie die Weltmeister!
Vögel der Gattung Säger sind von Natur aus sehr scheu, so ist es recht schwer, sie in angemessener Schönheit auf die Speicherkarte der neugierigen Kamera zu bannen.
Weil es uns trotzdem mittlerweile gelungen ist, viele ausgesprochen authentische Säger-Fotos zu schiessen, bieten wir diese drei Unterseiten für die in unserer Heimat vorkommenden Säger-Arten an:
Als Neuentdeckung können wir noch mit einer weiteren Säger-Spezies aufwarten, den Kappensägern, die üblicherweise in Nordamerika leben.
Wir haben ein Pärchen von ihnen aber an einem Dorfteich in Nordhessen entdeckt und dort recht ordentlich abgeknipst. Sie müssen dort ausgesetzt worden sein und leben jetzt hier in Freiheit.
Die bei Dingspedia ergänzend noch aufgeführten Dunkel- bzw. Schuppensäger in Südamerika und Asien sind so gut wie ausgerottet, so haben wir sie von vogelwelt.wordpress.com auch noch nicht aufspüren können.
So haben Sie hier bei uns die gute Gelegenheit, recht ordentlich am interessanten Leben aller europäischen und nordamerikanischen Säger teilzuhaben… zumindest höchst digital und virtuell!

Ein männlicher Gänsesäger schwimmt auf dem Hagenburger Kanal nahe des Steinhuder Meeres
Ein wenig Säger-Latein für Ornithologen und andere Wissbegierige!
Namensgebend für alle Säger ist der schmale, an den Kanten gesägte Schnabel, dieser ist an der Spitze hakenförmig gebogen.
Die Lieblingsspeise aller Säger sind Fische aller Art, die sie dank ihrer Schnabelform gut fassen und festhalten können.
Klasse – Vögel Aves
Ordnung – Gänsevögel Anseriformes
Familie – Entenvögel Anatidae
Unterfamilie – Anatinae
Tribus – Meerenten und Säger Mergini
Gattung – Säger
Wissenschaftlicher Name – Mergus
In manchen Gegenden Deutschlands haben sich die Säger wegen ihres guten Appetits auf fischige Kost Angler und Fischer zum Feind gemacht. Viel Feind, viel Ehr und Ehre, wem Ehre gebührt. Und… wo bleibt da der Tierschutz?
Bei uns im Focus… Gänsesäger – Mittelsäger – Zwergsäger – Kappensäger

Männlicher Gänsesäger beim Start – ein Wasserläufer
Mittelsäger Mergus serrator sind bei uns echt selten zu entdecken!
Die den Gänsesägern recht ähnlichen Mittelsäger sind zwar schon am heimischen Steinhuder Meer gesichtet worden, aber… bis vor kurzem noch nicht von uns!

Zwei Mittelsäger-Damen vor Steinhudes Promenade
Aber… an einem herrlichen Dezembertag 2015 haben wir sie dann doch entdeckt. Zwei weibliche Mittelsäger schwammen auf dem spiegelblanken Steinhuder Meer vor Steinhudes Promenade.
Das sagt uns zweierlei – es gibt sie eben auch am Steinhuder Meer, die Tage wie Samt und Seide und mit Geduld und Spucke gelangt auch immer mal wieder eine für uns neue Vogel-Spezies vor unsere neugierige Kamera-Linse.
Dabei sind Mittelsäger im Binnenland ausgesprochen selten anzutreffen, meistens soll die Ostsee ihr Winter-Rückzugsgebiet sein. Wir haben verstanden!
Fast nur in Zwergengrösse, die starken Zwergsäger – Mergellus albellus

Ein männlicher Zwergsäger am Westufer des Steinhuder Meeres
Ziemlich weit entfernt und deshalb auch nicht optimal getroffen, hielt sich dieser männliche Zwergsäger am Westufer des Steinhuder Meeres auf.
Siehste, auch Zwerge können sägen!

Zwei Pärchen Zwergsäger beim Rundflug über dem Steinhuder Meer
So und hier haben wir gleich zwei Pärchen Zwergsäger über dem Steinhuder Meer fliegen sehen und schnell abgeknipst.
Die weiblichen Tiere sind an ihrer schwarzen Kopfbedeckung zu erkennen. Nach unserem Bestimmungsbuch fliegen sie alle gerade ihr Prachtkleid spazieren.
Kappensäger – diese Säger haben ihr Baseball-Cap stets dabei!
Lophodytes cucullatus – Mergus cucullatus – Mergus cucullatus cucullatus
Wir haben ein Pärchen Kappensäger, ursprünglich in Nordamerika beheimatet, an einem Dorfteich in Nordhessen entdeckt und dort recht ordentlich abgeknipst.

Ein männlicher Kappensäger im Schlichtkleid – yellow eye
Die Kappensäger müssen dort ausgesetzt worden sein und leben jetzt hier in Freiheit.
Säger – lat. Mergus – bilden übrigens eine Vogelgattung innerhalb der grossen Familie der Entenvögel – Anatidae. Alles höchst wissenschaftlich und ganz präzise recherchiert!
Erleben Sie bei uns Wasservögel aus Mitteleuropa und auch aus Übersee in freier Natur!
Schwimmende und tauchende Wasservögel – auf den Wassern der Welt!
Hallo,
ich habe nochmal durchgeforscht: die ringschnabelente würde meiner Beobachtung sehr nahe kommen, ABER: die grösse!! Es sind keine 35 – 37 cm Länge! – eher die Hälfte, oder 20 cm! und wenn dann die Weibchen! von der Farbe her..