Unser Vogel-Archiv, die Auflistung sämtlicher Vogelarten dieser Website.
Alle Vögel sind schon da… die alphabetische Liste mit den Links zu allen Vogelseiten.
Vögel in der freien Natur von A bis Z …eine Sitemap vom Adler bis zum Zaunkönig!

Graureiher, Graugänse und ein Kiebitz in Eintracht vereint – Vogelparadies Steinhuder Meer
Vögel in der freien Natur aufgespürt und mit authentischen Fotos gezeigt!
Bei der Vielzahl verschiedener Vögel auf unserem Planeten verschwimmen häufig die Grenzen der Zuordnung. Ein Problem, das nicht nur wir mit dieser kleinen Naturfoto-Website haben, sondern über das auch die Wissenschaftler häufig kontrovers debattieren.
Soweit es der Rahmen dieser WordPress-Seite zulässt, haben wir im oberen Hauptmenü alle bislang von uns aufgespürten Vogelarten in geläufigen Kategorien aufgeführt, die dann durch – oft sehr zahlreiche – Aufklapp-Untermenüs führen.
Zur weiteren Suche nutzen Sie bitte auch das Suchfeld oben rechts in der Sidebar. Bitte beachten Sie, dass wir hier kein Vogel-Lexikon betreiben, sondern nur Vögel im Portfolio haben, die wir selbst mit unserer Kamera in der freien Natur aufspürten und das sind bislang erst 255 verschiedene Spezies an Vögeln aller Sorten, Grössen und Gewichte.
Wildlife pur… Birdwatching intensiv, in Deutschland, Europa, Afrika und Nordamerika!
Unser Vogelregister – die alphabetische Auflistung hier gezeigter Vogelarten.
A – von Adler bis zur Australischen Zwerg- oder Kräuselscharbe
- Adler – Aquila
- Afrikanischer Klaftschnabel – auch Klaffschnabel – Anastomus lamelligerus
- Albatross – Diomedeidae
- Alkenvögel – Alcidae
- Alpenstrandläufer – Calidris alpina
- American Coot – Fulica americana
- American Herring Gull – amerik. Silbermöwe – Larus argentatus smithsonianus
- Amerikanische Möwen
- Amerikanischer Säbelschnäbler – Recurvirostra americana – engl. American Avocet
- Amerikanischer Stelzenläufer – Himantopus mexicanus – engl. Black-necked Stilt
- Ammern – Emberizidae
- Amsel – oder auch Schwarzdrossel – Turdus merula
- Augenstreifbülbül – Pycnonotus goiavier – engl. yellow-vented bulbul
- Austernfischer – Haematopus ostralegus
- Australische Zwerg- oder Kräuselscharbe – Phalacrocorax melanoleucos
B – vom Bacchusreiher bis zu den Bussarden
- Bacchusreiher – Ardeola bacchus
- Bachstelze – Motacilla alba
- Baßtölpel – Morus bassanus
- Bekassine – Gallinago gallinago
- Bergente – Aythya marila
- Bergfink – Fringilla montifringilla
- Bergpieper – Anthus spinoletta
- Bienenfresser und Spinte – Meropidae
- Bienenfresser – Merops apiaster
- Blaumeise – Cyanistes caeruleus
- Blässgans – Anser albifrons
- Blässhuhn – Fulica atra
- Blaustirn-Blatthühnchen – Actophilornis africanus
- Bodenvögel
- Brahminenweih – Haliastur indus
- Brandente – Tadorna tadorna
- Brandgans – Tadorna tadorna
- Brandseeschwalbe – Thalasseus sandvicensis
- Braundrossling – Turdoides jardineii – engl. Arrow-marked Babbler
- Brauner Sichler – Plegadis falcinellus
- Braunpelikan – Brauner Pelikan – Meerespelikan… Pelecanus occidentalis!
- Brautente – Aix sponsa
- Brillenpelikan – Pelecanus conspicillatus
- Brillen-Pinguine – Spheniscus dermersus – engl. African Penguin
- Brillen-Sichler – Plegadis chihi – engl. White-faced Ibis
- Buchfink – Fringilla coelebs
- Bülbüls – Pycnonotidae
- Buntspecht – Dendrocopos major Syn Picoides major
- Bussarde – Buteo
C
- California Gull – Kalifornien-Möwe – Larus californicus
- Clarktaucher – Aechmophorus clarkii – engl. Clark’s Grebe
D – von der Dajaldrossel bis zum Dunklen Wasserläufer
- Dajaldrossel – Copsychus saularis
- Dickschnabelkrähe – Corvus macrorhynchos
- Diestelfink – Carduelis carduelis
- Dohle – Corvus monedula
- Dompfaff – Pyrrhula pyrrhula
- Dorngrasmücke – Sylvia communis
- Dreizehenmöwe – Rissa tridactyla
- Drongos – Dicrurinae
- Drossel – Turdidae
- Drosselrohrsänger – Acrocephalus arundinaceus
- Drosslinge – Turdoides
- Dunenspecht – Picoides pubescens – engl. Dawny Woodpecker
- Dunkler Wasserläufer – Tringa erythropus
E – vom Eichelhäher bis zu den Eulen
- Eichelhäher – Garrulus glandarius
- Eiderente – Somateria mollissima
- Eisente – Clangula hyemalis
- Eissturmvogel – Fulmarus glacialis
- Eisvögel – Alcedinidae
- Eisvogel – Alcedo atthis
- Elster – Pica pica
- Enten – Anatidae
- Erlenzeisig – Spinus spinus
- Eulen – Strigiformes
F – von den Falken bis zum Flussuferläufer
- Falken – Falco
- Feldlerche – Alauda arvensis
- Feldschwirl – Locustella naevia
- Feldsperling – Passer montanus
- Felsentauben – Columba livia
- Finken – Fringillidae
- Fischadler – Pandion haliaetus – engl. Osprey
- Fitis – Phylloscopus trochilus
- Fliegende Wasservögel
- Fliegenschnäpper – Muscicapidae
- Flötenvogel – Gymnorhina tibicen leuconata – engl. Australian Magpie
- Flussregenpfeifer – Charadrius dubius
- Fluss-Seeschwalbe – Sterna hirundo
- Flussuferläufer – Actitis hypoleucos
G – vom Gabar Habicht bis zum Grünschenkel
- Gabar Habicht – auch Gabarhabicht – Melierax gabar – engl. Gabar Goshawk
- Gänse – Anserinae
- Gänsesäger – Mergus merganser
- Gartenvögel
- Gebirgsstelze – Motacilla cinerea
- Geier – Aegypiinae
- Gelbschnabeltoko – Tockus leucomelas
- Gelbsteissbülbül – Pycnonotus xanthopygos
- Gemeiner Kormoran – Phalacrocorax carbo
- Gemeiner oder gewöhnlicher Star – Sturnus vulgaris
- Gimpel – auch Dompfaff, Blutfink – Pyrrhula pyrrhula
- Glanzstar – Lamprotornis
- Goldammer – Emberiza citrinella
- Goldregenpfeifer – Pluvialis apricaria
- Goldspecht – auch Kupferspecht – Colaptes auratus – engl. Northern Flicker
- Gold-Waldsänger – Setophaga petechia
- Goldzeisig – Spinus tristes
- Grasmücken – Sylvia
- Grauammer – Emberiza calandra
- Grauer Lärmvogel – Corythaixoides concolor
- Graufischer – Ceryle rudis
- Graugans – Anser anser
- Graureiher – Ardea cinerea
- Grautoko – Tockus nasutus
- Greifvögel
- Grosser Brachvogel – Numenius arquata
- Gryllteiste – Cepphus grylle
- Grünfink – oder Grünling – Carduelis chloris
- Grünschenkel – Tringa nebularia
H – von den Habichten bis zu den Hybrid-Gänsen
- Habichte – Accipitridae
- Hagedasch-Ibis – Bostrychia hagedash
- Hammerkopf – Scopus umbretta
- Hartlaubmöwe – Chroicocephalus hartlaubii
- Haubentaucher – Podiceps cristatus
- Hausrotschwanz – Phoenicurus ochruros
- Haussperling – auch Spatz – Passer domesticus
- Heermann’s Gull – Larus heermanni
- Heiliger Ibis – Threskiornis aethiopicus
- Helmperlhuhn – Numida meleagris
- Hinduracke – Coracias benghalensis
- Hirtenmaina oder Hirtenstar – Acridotheres tristis
- Höckergans – Anser cygnoides forma domestica
- Höckerschwan – Cygnus olor
- Hühnervögel – Galliformes
- Hybrid-Enten
- Hybrid-Gänse
I – J
- Ibisse und Löffler – Threskiornithinae
- Insekten- & Fruchtfresser
- Jagdfasan – Phasianus colchicus
K – vom Kampfläufer bis Kurzzehenrötel
- Kampfläufer – Philomachus pugnax
- Kanadagans – Branta canadensis
- Kanada-Reiher – Ardea herodias
- Kapkauz – Glaucidium capense – African Barred Owlet
- Kapkormoran – Phalacrocorax capensis – engl. Cape Cormorant oder Cape Shag
- Kappensäger – Lophodytes cucullatus
- Kapstelze – Motacilla capensis
- Kapturteltauben – auch Kaplachtaube, Damara-Taube – Streptopelia capicola
- Kea – auch Bergpapagei – Nestor notabilis
- Keilschwanz-Regenpfeifer – Charadrius vociferus – engl. Killdeer
- Kiebitz – Vanellus vanellus
- Knäkente – Anas querquedula
- Kohlmeise – Parus major
- Kolbenente – Netta rufina
- Kolkraben – Corvus corax
- Kormorane – Phalacrocorax
- Krähendrongo – Dicrurus annectans – engl. crow-billed drongo
- Kranich – Grus grus
- Krickente – Anas crecca
- Küstenseeschwalbe – Sterna paradisaea
- Kuhreiher –Bubulcus ibis
- Kurzzehenrötel – Monticola brevipes – engl. short-toed rock thrush
L – von der Lachmöwe zu den Löfflern
- Lachmöwe – Chroicocephalus ridibundus
- Lappenstar – Lamprotornis
- Lappentaucher – Podicipediformes, Podicipedidae
- Löffelente – Anas clypeata
- Löffler oder Löffelreiher – Platalea leucorodia
M – vom Malachit-Eisvogel bis zur Moorente
- Malachit-Eisvogel – oder Hauben-Zwergfischer – Alcedo cristata
- Mandarinente – Aix galericulata
- Mantelmöwe – Larus marinus
- Marabu – Leptoptilos crumeniferus
- Maskenbülbül – Pycnonotus nigricans
- Mäusebussard – Buteo buteo
- Mehlschwalben – Delichon urbicum
- Meisen – Paridae
- Milane – Milvus
- Misteldrossel – Turdus viscivorus – engl. Mistle Thrush
- Mittelsäger – Mergus serrator
- Möwen – Laridae
- Molukken-Ibis – Threskiornis moluccas
- Moorente – Aythya nyroca
N – vom Nacktwangendrossling bis zur Nordamerikanischen Rohrdommel
- Nacktwangendrossling – Turdoides gymnogenys – engl. bare-cheeked babbler
- Nama-Flughuhn – Pterocles namaqua
- Namatrappe – Eupodotis vigorsii
- Nashorn-Pelikan – Pelecanus erythrorhynchos – engl. American White Pelican
- Nebelkrähe – Corvus corone cornix
- Nilgans – Alopochen aegyptiacus
- Nimmersatt– Mycteria ibis
- Nordamerikanische Rohrdommel – Botaurus lentiginosus – engl. American Bittern
O
- Ohrenscharbe – Phalacrocorax auritus – engl. Double-crested Cormorant
P – vom Pageientaucher bis zum Purpur Grackel
- Papageientaucher – oder Papageitaucher – Fratercula arctica – engl. Atlantic Puffin
- Pelikane – Pelecanidae, Pelecanus
- Pennant-Sittich – Platycercus elegans
- Perlhalstauben – auch Tigerhalstaube, Gefleckte Perlhalstaube – Spilopelia chinensis
- Pfau – Pavo
- Pfautauben – Queue Paon – engl. Fantail
- Pfeifente – Anas penelope
- Pinselscharbe – Phalacrocorax penicillatus
- Pieper – Anthus
- Purpur Grackel – Quiscalus quiscula – engl. Common Grackle
R – von der Rabenkrähe bis zum Rotmilan
- Rabenkrähe – Corvus corone
- Rabenvögel – Corvidae
- Rallen – Rallidae
- Rallenreiher – Ardeola ralloides
- Rauchschwalbe – auch Hausschwalbe der Gabelschwalbe – Hirundo rustica
- Raubvögel
- Regenpfeifer Charadriida
- Reiher Ardeidae
- Reiherente – Aythya fuligula
- Renntaucher – Aechmophorus occ – engl. Western Grebe
- Riesentrappe – Ardeotis kori
- Riffreiher – Egretta sacra
- Ring-billed Gull – Ringschnabelmöwe – Larus delawarensis
- Ringdrossel – Turdus torquatus
- Ringelgans – Branta bernicla
- Ringschnabelente – Aythya collaris
- Ringeltauben – Columba palumbus
- Rohrammern – Emberiza schoeniclus
- Rosaflamingo – Phoenicopterus roseus
- Rostgans – Tadorna ferruginea
- Roststärling – Euphagus carolinus – engl. Rusty Blackbird
- Rotbauchreiher – Ardeola rufiventris
- Rotschnabel-Frankolin – Francolinus adspersus
- Rotschnabel-Möwe – Chroicocephalus scopulinus – engl. Red Billed Gull
- Rotschnabeltoko – Tockus erythrorhynchus
- Rotschenkel – Tringa totanus
- Rotschulter-Stärling – Agelaius phoeniceus – engl. Red-winged Blackbird
- Rotkehlchen – Erithacus rubecula
- Rotmilan – auch Roter Milan, Gabelweihe oder Königsweihe – Milvus milvus
S – vom Säbelschnäbler bis zur Sturmmöwe
- Säbelschnäbler – Recurvirostra avosett
- Säger – Mergus
- Sanderling – Calidris alba
- Schafstelze – Motacilla flava
- Scharlachspint – Merops nubicoides
- Schellente – Bucephala clangula
- Scherenschnabel – Rynchops flavirostris
- Schieferreiher – auch Glockenreiher – Egretta ardesiaca – engl. Black Heron
- Schildraben – Corvus albus
- Schlammtreter – Tringa semipalmata – engl. Willet
- Schlangenhalsvogel – Anhinga melanogaster rufa – engl. African Darter
- Schmalschnabel-Löffler – Platalea alba
- Schmuckreiher – Egretta thula – engl. Snowy Egret
- Schnatterente – Anas strepera
- Schnepfen – Scolopacidae
- Schräge Vögel
- Schreiseeadler – Haliaeetus vocifer – engl. African Fish-Eagle
- Schreitvögel
- Schwäne – Cygnus
- Schwalben – Hirundinidae
- Schwarzdrossel – Turdus merula
- Schwarznackenpirol – Oriolus chinensis
- Schwarzschwan – oder Trauerschwan – Cygnus atratus
- Schwimmende und tauchende Wasservögel
- Seeadler – Haliaeetus albicilla
- Seeschwalben – Sterninae
- Seidenreiher – Egretta garzetta
- Senegalkiebitz – Vanellus senegallus
- Senegaltauben – Spilopelia senegalensis
- Siedlerweber – auch Siedelweber oder Siedelsperling – Philetairus socius
- Silberklaffschnabel – Anastomus oscitans – engl. Asian Open Bill Stork
- Silbermöwe – Larus argentatus
- Silberreiher – Ardea alba
- Singammern – Melospiza melodia
- Singdrossel – Turdus philomelos
- Singschwan – Cygnus cygnus
- Singvögel – Passeri
- Sperbertaube – auch Sperbertäubchen oder Zebratäubchen – Geopelia striata
- Sperlinge – Passeridae
- Sperlingslerche – Mirafra passerina
- Spießente – Anas acuta
- Sporengans – Plectropterus gambensis
- Stare – Sturnidae
- Steinschmätzer – Oenanthe oenanthe
- Stärlinge – Icteridae
- Stieglitz oder Diestelfink – arduelis carduelis
- Steinwälzer – Arenaria interpres
- Stelzen – Motacilla
- Stelzenläufer – Himantopus himantopus
- Stelzvögel
- Stockente – Anas platyrhynchos
- Stockenten-Hybride
- Storchenvögel – Ciconiidae
- Strassen- oder Haustauben – Columba livia f. domestica
- Strauss – Struthio camelus
- Sturmmöwe – Larus canus
T – von der Tafelente bis zum Turmfalken
- Tafelente – Aythya ferina
- Tauben – Columbidae
- Teichhuhn oder Teichralle – Gallinula chloropus
- Tordalk – Alca torda
- Trauerdrongo – Dicrurus adsimilis – engl. fork-tailed drongo
- Trauerente – Melanitta nigra
- Trauerseeschwalbe – Chlidonias niger
- Trauertaube – auch Carolinataube – Zenaida macroura
- Trottellumme – Uria aalge
- Türkentaube – Streptopelia decaocto
- Tundra Saatgans – auch Riedgans – Anser fabalis
- Turmfalke – auch Mauer-, Dom- oder Kirchfalke genannt – Falco tinnunculus
U – V
- Uferschnepfe – Limosa limosa
- Virginia-Uhu – Bubo viginianus – Great Horned Owl
W – von der Wacholderdrossel bis zur Witwenpfeifgans
- Wacholderdrossel – Turdas pilaris
- Waffenkiebitz – Vanellus armatus
- Wahlbergadler – auch Silberadler oder Wahlbergsadler – Hieraaetus wahlbergi
- Waldlaubsänger – Phylloscopus sibilatrix
- Waldvögel
- Wanderdrossel – Turdus migratorius – engl. Robin oder the American Robin
- Wasseramsel – Cinclus cinclus
- Wasservögel
- Watvögel
- Weissbrauen-Heckensänger – Cercotrichas leucophrys
- Weissbrauenrötel – Cossipha heuglini
- Weissbrust-Kormoran – Phalacrocorax carbo lucidus
- Weissbürzel-Würgerkrähe – oder Weissbürzel-Krähenstar – Strepera graculina
- Weissrückengeier – Gyps africanus
- Weisswangengans oder Nonnengans – Branta leucopsis
- Weißstorch – Ciconia ciconia
- Wekas oder Wekarallen – Gallirallus australis
- Western Gull – die Westmöwe – Larus occidentalis
- Wildenten – Anatidae
- Wildgänse – Anserinae
- Wiesenpieper – Anthus pratensis
- Wintergoldhähnchen – Regulus regulus
- Witwenente – Dendrocygna viduata
- Witwenpfeifgans – Dendrocygna viduata
Y
- Yellow-footed Gull – die Gelbfußmöwe – Larus livens
Z – vom Zaunkönig zum Zwergtaucher – Vogelzwerge unter sich!
- Zaunkönig – Troglodytes troglodytes
- Zilpzalp – Phylloscopus collybita
- Zwergsäger – Mergellus albellus
- Zwergspint – Merops pusillus
- Zwergtaucher – Tachybaptus ruficollis
Vögel in der freien Natur von A bis Z …eine Sitemap vom Adler bis zum Zaunkönig!
Vögel in der freien Natur aufgespürt und mit authentischen Fotos gezeigt!

Heiliger Ibis – Seidenreiher – Kuhreiher …ornithologische Eintracht in Afrikas bunter Vogelwelt
Wildlife pur… Birdwatching intensiv, in Deutschland, Europa, Afrika und Nordamerika!
Unser Vogelregister – die alphabetische Auflistung hier gezeigter Vogelarten.