Hartlaubmöwe

Eine Möwenschönheit, im südlichen Afrika entdeckt – die Hartlaubmöwe.

Diese hübsche, allerdings sehr seltene Möwenart wurde zu Ehren des Bremer Arztes und Zoologen Gustav Hartlaub ( 1814 bis 1900 ) so benannt – für Fachleute auf gut lateinisch übersetzt heisst sie allerdings… Chroicocephalus hartlaubii, Syn. Larus hartlaubii.

hartlaubmöwe

Das Ganzkörper-Porträt einer Hartlaubmöwe an der Victoria & Albert Waterfront in Kapstadt

Hartlaubmöwen Chroicocephalus hartlaubii – Daten & Fakten

Die Spezies der seltenen Hartlaubmöwe ist eine mittelgroße Möwe und ist dabei etwas kleiner als unsere allseits bekannte, heimische Lachmöwe.

Der Lebensraum dieser echt afrikanischen Möwen erstreckt sich entlang der südwestafrikanischen Atlantik-Küste von Namibia bei Swakopmund bis in den Südwesten der Kap-Provinz in der Republik Südafrika. Ein kleiner Möwen-Steckbrief:

Klasse – Vögel Aves
Ordnung – Regenpfeiferartige Charadriiformes
Familie – Laridae
Unterfamilie – Möwen Larinae
Gattung – Chroicocephalus
Art – Hartlaubmöwe
Wissenschaftlicher Name – Chroicocephalus hartlaubii
Englischer Name – Hartlaub’s Gull

Körperlänge – 37 bis 39 Zentimeter
Flügelspannweite – 89 bis 92 Zentimeter
Gewicht – 235 bis 340 Gramm

Der schlanke Körper der Hartlaubmöwen ist überwiegend strahlend weiss, während die Oberseite das bekannte Möwengrau zeigt. Ihr spitzer, dunkelroter Schnabel ist so dunkel, dass er fast als ‚Schwarz‘ durchgehen könnte.  So haben wir unsere Foto-Opfer auch eindeutig bestimmen können.

Der Speiseplan der Hartlaubmöwen besteht aus wirbellosen Meerestieren, kleinen Fischen, Würmern und Insekten, die während des Schwimmens auf der Wasseroberfläche oder auch durch das übliche Stosstauchen ergattert werden.

Mit weniger als 16.000 Brutpaaren gehören die Hartlaubmöwen nicht nur zu den seltenen Möwen-Spezies, sondern wegen ihrer vielen natürlichen Feinde auch zu den besonders gefährdeten Arten. Wie schön, sie hier zu sehen!

Hartlaubmöwen Chroicocephalus hartlaubii sind echte Afrikaner!

hartlaubmöwen

Ruhende Hartlaub-Möwen mit einem besonders tollpatschigem Kormoran an der V & A Waterfront in Kapstadt

‚Unsere‘ Hartlaubmöwen haben wir an der Victoria & Albert Waterfront, einer der aufregendsten Attraktionen von Kapstadt, für Sie entdeckt und direkt abgeknipst.

Afrikanische Abenteuer – in Wüsten, Savannen und im Busch unterwegs!

Erleben Sie ergänzend und hautnah auch unsere weiteren Berichte mit faszinierenden Bildergalerien weit abseits der ausgetretenen Pfade – Africa… off the beaten tracks!:

und ein besonderes Fest für Liebhaber der Natur:

Afrikanische Abenteuer – als Globetrotter in Wüsten, Savannen und im Busch unterwegs! Afrika individuell… abenteuerliche Entdeckungen auf dem Schwarzen Kontinent – Africa mon Amour.

victoria-and-albert-waterfront

Kapstadt, die Victoria-and-Albert-Waterfront – nur gut 6.000 Kilometer vom Südpol entfernt

Fliegende Wasservögel und Seevögel sind wahre Akrobaten der Lüfte!

Albatros & Sturmvogel – Alkenvögel – Tölpel – Möwen – Seeschwalben 

Möwen im Wind… Heringsmöwen – Lachmöwen – Silbermöwen & mehr!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..