Waldvögel – die bunte Vogelwelt in unseren und in fremden Wäldern.
Wälder gibt es – so unterschiedlich wie sie sind – überall auf unserem Planeten.
Länder, die noch ausgedehnte Waldflächen oder gar unberührte Urwälder ihr eigen nennen, können sich wirklich glücklich schätzen, gelten diese doch als grüne Lungen!

Mischwald an einem Dorf in Nordhessen
Wenn Wälder abseits von weit verbreiteten Monokulturen noch richtig gut intakt sind, beherbergen sie auch unzählige spannende Vögel der verschiedensten Arten, Sorten, Grössen und Gewichte und… bieten freie Fahrt für alle Vogelfreunde.

Ganz klar – Buntspechte sind echte Waldvögel
Die Problematik der Dokumentation von Vögeln in Büchern sowie im Internet besteht darin, die grosse Vielfalt der befiederten Zeitgenossen unseres Planeten übersichtlich zu zeigen, leicht auffindbar zu machen und… ein Minimum an Systematik einzuhalten.
Unsicher als noch recht unerfahrene Ornithologen und auf dieser kleinen WordPress-Website nur mit einem knappen Hauptmenü – zum Glück aber mit weitgefächerten Aufklapp-Menüs – ausgestattet, haben wir diese Rubrik der Waldvögel eingerichtet, um die bislang von uns mit der neugierigen Kamera erwischten fliegenden Bewohner der Wälder in exklusiven Farbfotos schnell vorzeigen zu können.

Auch Mäusebussarde leben in Wäldern, hier wird ein Mäusebussard von einer Krähe attakiert
Die heimischen Nadel-, Laub- und Mischwälder sind ideale Lebensräume für viele verschiedene Vogelarten – von diversen Singvögeln wie Finken, Tauben, Spechte sowie auch einige Greifvögel wie Eulen und Bussarde.

Ein Buchfink-Männchen, von uns auf dem Waldboden abgeknipst
Vögel der Spezies Finken sind typische Waldbewohner-peng! Stimmt und auch wieder nicht, denn… viele Finken leben auch in unseren heimischen Parks und Gärten.
Weil uns Finken häufig auch in unserem eigenen kleinen Garten mit ihrem fröhlichen Geträllere erfreuen, haben wir sie hier auf dieser Seite bei den Gartenvögeln einsortiert.
Erleben Sie also die bunte Welt der Finkenvögel per Klick auf den folgenden Link:
Finkenvögel bilden eine riesige Familie, die weltweit verbreitet ist.

Blick auf einen Frühjahrswald in Nordhessen
Bedauerlicherweise sind wir bei unserer Naturfoto-Pirsch – ausser beim farbenprächtigen Buntspecht und dem Eichelhäher – noch nicht besonders häufig im Wald fündig geworden… oder ‚unsere‘ Vögel – die oft auch in heimischen Wäldern aller Art leben, sind erst einmal in anderen Rubriken dieser schmucken Website untergekommen.

Erlenzeisige aus der Familie der Finken lieben feuchte Erlenwälder
Bitte orientieren Sie sich bei Ihrer Suche nach Vögeln, die im Walde leben, also auch durch Klick auf die folgenden Links:
Auf unseren Unterseiten der Greifer sehen Sie zum Beispiel verschiedene Eulen und die bekannnten Mäusebussarde.
Als Waldbewohner zeigen wir in anschaulichen Fotos Singvögel der Spezies Eichelhäher, verschiedene oben schon verlinkte Finkenarten und auch die ständig vor ich hin gurrenden Ringeltauben.
oder… darüber hinaus im obigen Hauptmenü und den entsprechenden Aufklappseiten.

Eukalyptuswälder in den Blue Mountains – New South Wales, Australien
Waldvögel…. weit, weit wech auf fernen Kontinenten!
Hier zeigen wir hier erst einmal Waldvögel aus den duftenden Eukalyptuswäldern im fernen Australien – richtig einsortiert und mit weiteren Fotos versehen, haben wir diese Vögel bei den
Im heimischen Niedersachsen entdeckten wir den Buntspecht und in Neuengland im fernen Nordamerika haben wir dazu mit Dunen- und Goldspechten weitere richtige Waldbewohner aufnehmen können.
Sie sind Waldvögel und die weite Welt ist ihr Zuhause!
Waldvögel im fernen Australien.
Im Süden von Australien – in den Blue Mountains in New South Wales sowie in den Dandenong Ranges bei Melbourne im Bundesstaat Victoria haben wir die auch in den Wäldern lebenden Würgerkrähen und Magpies entdecken können.
Die entsprechenden Unterseiten mit aufschlussreichen Texten und weiteren authentischen Fotos sind von uns dagegen bei den Insekten-& Fruchtfressern unter den Rabenvögeln platziert, wo sie auch hingehören.
Weissbürzel-Würgerkrähe – Weissbürzel-Krähenstar – Strepera graculina

Oben schwarz und unten weiss – Weissbürzel-Würgerkrähen in den Blue Mountains von Australien
Weissbürzel-Würgerkrähe – dieser fesche schwarzweisse Vogel lebt in den ausgedehnten Eukalyptuswäldern der Blue Mountains in New South Wales, Australien.
2. Australien Magpies – die australischen Elstern
Im Display… ein Exemplar der südwest-australischen Unterart Gymnorhina tibicen leuconata
Auch der nachfolgende schwarz-grau-weisse Waldvogel lebt in Australien, hier ist er in Lakeside in den Dandenong Ranges bei Melbourne im Bundesstaat Victoria abgeknipst.

Australian Magpie – die Elster Australiens in den Dandenong Ranges bei Melbourne aufgespürt
Nach Recherche können wir sagen… dieser freche Vogel heisst Flötenvogel Gymnorhina tibicen, eng. Australian Magpie, die Elster Australiens. Und… dieser lebt sowohl in den hügeligen Dandenong Ranges bei Melbourne als auch in den weiten Eukalyptuswäldern von New South Wales, alles in Downunder… also ganz weit wech!
Waldvögel in Nordamerika
Dunen- und Goldpechte – trommeln wie Woody Woodpecker persönlich!

Ein Dunenspecht in New Haven in Maine, Neuengland, an der Atlantikküste der Vereinigten Staaten
Wenn wir einen Specht trommeln hören, müssen wir immer sofort an Woody Woodpecker denken, den liebenswerten Trickfilm-Held unserer Jugend aus dem glitzernen Hollywood.
Nun, Spechte heissen auf englisch tatsächlich Woodpecker. Und in Neuengland an der Ostküste der USA haben wir auch unsere ersten Spechte – Dunenspechte oder Dawny Woodpecker sowie Goldspechte – einigermassen brauchbar vor die Kameralinse bekommen.
Sehen Sie weitere hübsche Fotos dieser interessanten Baumklopfer auf unserer speziellen Specht-Unterseite
Mein lieber Herr Specht, Sie Waldvogel, Sie!
Spechte und Woodpeckers – hört Ihr das trommelnde Klopfen?

Nadelwald auf der Halbinsel Owls Head – Midcoast Maine, USA
Wald- und Bodenvögel – ein weites, bunt gefiedertes Spektrum!