Die Kanadagänse sind die grössten Gänse aller Zeiten unter der Sonne!
Kanadagänse Branta canadensis sind Echte Gänse der Gattung Meergänse.
Kanadagänse leben natürlich in Kanada, aber eben nicht nur! Gut und schön, aber auch bei uns in Deutschland gibt es mittlerweile kleinere Brut-Vorkommen dieser grössten Gänseart aller Zeiten.
Wir haben die Kanadagänse dagegen erstmals während einer Riverbootfahrt auf dem Connecticut-River im herrlichen Neuengland im Osten der USA kennen gelernt.
Von dort ist es ja nicht besonders weit bis nach Kanada, dem zweitgrössten Land der Erde.

Eine ausgewachsene Kanadagans in stolzer Haltung an einem Teich in Gananoque am St. Lorenzstrom – Ontario, Kanada
Fotos von Kanadagänsen aus Kanada, den USA und aus Deutschland.
Diese feinen Gänse-Aufnahmen haben wir dann tatsächlich direkt in Kanada geschossen.
An einem kleinen Teich des gemütlichen kleinen Ortes Gananoque im Herzen der bekannten 1000 Islands im mächtigen St. Lorenzstrom graste diese Großfamilie Gans friedlich und frei.

Die Kanadagans bewacht dieses grasende Küken, das vereinzelt auch Gössel genannt wird
Kanadagänse sorgten für eine spektakuläre Notwasserung auf dem Hudson.
Kanadagänse können nicht nur friedlich grasen, sondern auch ganz anders – zum Beispiel grosse Verkehrsflugzeuge zum Absturz bringen!
Wir erinnern uns lebhaft an den spektakulären Fall, als während des Starts eines Verkehrsflugzeugs in New York City ein ganzer Schwarm in die beiden Triebwerke des Airbus A320 der Fluggesellschaft US Airways geriet und sie fast zum Absturz brachte.

Oh, wie wuschelig… ein ganzes Geschwader an Kanadagans-Küken ist hier kräftig am Grasen
Der besonnene Pilot legte damals eine einmalige Notlandung mitten auf dem Hudson-River vor Manhattan hin, bei der niemand – ausser den in den Triebwerken verschmorten Kanadagänsen natürlich – zu Schaden kam.
Die Amerikaner machten den Piloten zum Helden und Hollywood verfilmte die ganze Geschichte. Ja, ja, damals auf dem Hudson war’s!
Zusammenstöße mit Vögeln sind bei Piloten und Airlines – da höchst gefährlich für die Insassen und die Maschine – generell sehr gefürchtet. Auf jedem grösseren Flughafen gibt es deshalb extra Spezialisten, die für die Vergrämung von Vögeln verantwortlich sind.
Kanadagänse können uns Menschen durchaus gefährlich werden!

Eine Kanadagans-Familie in Gananoque am St. Lorenzstrom – Ontario, Kanada
Kanadagänse – ihre ursprüngliche Heimat ist Nordamerika.
Übrigens waren sämtliche Gänse, die wir innerhalb von vier Wochen in Neuengland, Quebec und Ontario zu Gesicht bekamen… Kanadagänse. Das spricht für ihre Duchsetzungsfähigkeit und ihre stabile Population in dieser Weltgegend.

Das Familien-Leben der Kanadagänse in der freien Natur hautnah beobachtet
In unfreundlicher Fotoentfernung haben wir Kanadagänse auch in sehr grossen Familienverbänden auf dem St. Lorenzstrom, der die Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada bildet, schwimmen sehen. Dort ist die Natur eben noch intakt!

Kanadagänsen beim Grasen zugeschaut
Das markante Erscheinungsbild der Kanadagänse
Pechschwarz ist der Kopf und der lange Hals der Kanadagänse. Die Körperoberseite ist im Kontrast dazu braun oder auch grau abgesetzt.
Ein markant weisses Kinnband, das sich von der Kehle bis hinter ihre Augen erstreckt, bildet dabei das Hauptmerkmal ihrer unverwechselbaren Erscheinung.

Einer muss immer der Aufpasser spielen und hier scheint es diese Kanadagans zu sein
Kanadagänse Branta canadensis – einige spannende Daten und Fakten.
Immerhin sind Kanadagänse Echte Gänse, die zur Gattung der Meergänse gehören.
Ordnung – Gänsevögel Anseriformes
Familie – Entenvögel Anatidae
Unterfamilie – Gänse Anserinae
Tribus – Echte Gänse Anserini
Gattung – Meergänse Branta
Art – Kanadagans
Wissenschaftlicher Name – Branta canadensis
Körperlänge – 90 bis 100 Zentimeter
Flügelspannweite – 160 bis 175 Zentimeter
Gewicht – Männchen von 3,5 und 6,5 Kilogramm, Weibchen von drei bis 5,5 Kilogramm
Auf dem Speiseplan der Kanadagänse stehen Gräser, Sumpf- und Wasserpflanzen hoch im Kurs. Mit abgetauchtem Hals und Schädel schnappen sie sich dabei auch die so schmackhaften Unterwasserpflanzen.

Eine Kanadagans im Hafen von Hyannis auf Cape Cod in Massachussetts, Neuengland
Ganz nahe kamen uns eines Abends zwei Kanadagänse an die holzbeplankte Terrasse der wunderschönen Hafenbar ‚Baxter’s‘ in Hyannis auf Cape Cod in Massachussetts, in Neuengland an der Atlantikküste der Vereinigten Staaten von Amerika.
Früher machten auf der weit in den Ozean hinein ragenden Halbinsel Cape Cod die Kennedys Urlaub, heute schwimmen hier die Gänse. So kann man es auch sehen.

Die Kanadagans tuckert durch den Hafen von Hyannis auf Cape Cod und spiegelt sich im Wasser
Kanadagänse… fern ihrer Heimat in Lüneburg und am Steinhuder Meer.
Jetzt, also kurz nach dem wir aus Nordamerika zurück sind, haben wir Kanadagänse in voller Pracht auch bei uns in Deutschland entdeckt und zwar mitten in Lüneburg.
Am dortigen, ausgesprochen idyllischen, Stintmarkt boten sie auf dem Flüsslein Ilmenau gemeinsam mit Höckergänsen, Stockenten sowie verschieden farbige Stockenten-Hybride ein wahres Bild der Eintracht.
Hätten wir das vorher gewusst, wären wir doch nie und nimmer nach Amerika zum Birdwatsching gedüst, oder?
Mittlerweile ist es ganz offensichtlich, dass Kanadagänse auch in der Steinhuder Meer Region gelandet sind. So ist unsere Schlussaufnahme dieser riesigen Wildgänse im Naturschutzgebiet Meerbruchswiesen auf der Erweiterungsfläche des Grossen Vogelbiotops im Mai 2020 entstanden.
Um die majestätischen Gänse in ordentlicher Grösse abbilden zu können, haben wir nur etwa die Hälfte ihres Geschwaders mit der Kamera aufs Korn genommen.
Zwölf verschiedene Spezies von Wildgänsen rauschen bei uns durch die Luft.
Bei uns sehen Sie… Echte Gänse – Halbgänse – Feldgänse – Meergänse – Anserinae

Die Hälfte eines Geschwaders an Kanadagänsen im Vogelbiotop am heimischen Steinhuder Meer
Die Kanadagänse sind die grössten Gänse aller Zeiten unter der Sonne!
Spannende und authentische Wildlife-Fotos von weiteren Gänse-Arten sehen Sie hier:
‘Wildgänse rauschen durch die Nacht – mit schrillem Schrei nach Norden!’
Hallo!
Bei uns in Ebermannstadt leben an unserer Wiesent, kleiner Fluß, 2 Kanadagänse plus 5 Junge und 2 Nilgänse plus 8 Junge. Friedlich nebeneinander.
Das ganze seit 2020.
Mal schauen, was die anderen Enten dazu sagen!
Diana