Grünfinken im Frühling

Dreiste Grünfinken sehen in mein Fenster und überfallen die Blutpflaume!

Grünfinken Carduelis chloris aus der Finken-Familie sind auch Singvögel.

Grünfink

Ganz offensichtlich schmecken diesem Grünfink die Blüten meiner Blutpflaume ganz ausgezeichnet

Sitze ich doch gerade am frühen Sonntagabend  in meinem Arbeitszimmer am PC und dichte wieder etwas für vogelwelt.wordpress.com, da fällt ein kleines Geschwader Grünfinken in meine blühende Blutpflaume vor dem Fenster ein.

Grünfink

Dieser Grünfink ist ein ‚Hans guck in die Luft‘

Einer guckt, was ich da so mache, und wendet sich mit seinen Kameraden in die rosafarbene Blütenpracht, um dann genüsslich mit dem Verspeisen derselben zu beginnen!

Zum Glück ist es bei einzelnen Blüten geblieben, so dass das frühlingshafte Gesamtbild meiner Blutpflaume nicht allzu sehr gestört wurde.

Das Fazit ist … einfach während der Arbeit mal aus dem Fenster schauen!

Grünfink

Ein frecher Grünfink sieht mir direkt in die Augen

Das alles ist nun gerade in der milden Abendsonne des 12. April 2015 bei herrlich blauem Himmel passiert, und ist also wirklich… kein Aprilscherz, sondern Wildlife im Garten pur!

Grünfink

Eine Naschkatze von der Sorte Grünfink mit der neugierigen Kamera erwischt

Nahaufnahmen von Grünfinken, durch mein Bürofenster geschossen.

Ein Glück, dass ich als wacher Vogelfotograf gleich im Raum nebenan mein Foto-Equipment aufbewahre. So konnte ich schnell die Telelinse an die Kamera andocken und die Finken auf frischer Tat fein ablichten.

Ganz ehrlich – den munteren Grünfinken oder Grünlingen, wie man sie auch nennt, bin ich keineswegs böse. Immerhin haben sie mir – trotz der dazwischen liegenden Fensterscheibe – durch ihr nahes Erscheinen meine bislang schönsten Grünfinken-Fotos beschert!

Ansonsten erfreue ich mich auch immer wieder am melodischen Gesang des Grünfinken, wenn ich auf unserer Terrasse sitze, auf das Grün rundherum blicke und …Tee trinke!

Grünfink

Grünfink

In unserer Rubrik ‚Gartenvögel‘ haben wir unter ‚Finken‘ natürlich schon eine Rubrik für diese grünlich eingefärbten Blütenfresser platziert – bitte hier klicken::

Hier haben wir neben dem unten aufgeführten Grünfinken-Stammbaum so etliche Fakten und weitere Fotos dieser possierlichen Finken zusammen getragen. Für den, der sich für die finkelige Vogelwelt in den heimischen Gärten interessiert, ist’s garantiert spannend!

  • Ordnung – Sperlingsvögel Passeriformes
  • Unterordnung – Singvögel Passeri
  • Familie – Finken Fringillidae
  • Unterfamilie – Stieglitzartige Carduelinae
  • Gattung – Zeisige Carduelis
  • Art – Grünfink
  • Wissenschaftlicher Name – Carduelis chloris

Vögel in Gärten, Parks und in Siedlungsgebieten und… die Finken sind dabei!

Gartenvögel – die spannende und bunte Vogelwelt in Siedlungsgebieten!

Grünfink

Grünfinken aus der grossen Finken-Familie sind Körner- und Blütenfresser

Finkenvögel bilden eine riesige Familie, die weltweit verbreitet ist.

Und… hier sehen Sie mehr davon:

Finken sind übrigens ganz grosse Sänger vor dem Herrn!

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Insekten & Fruchtfresser abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..