Afrikas bunte Vogelwelt

Auf ausgiebiger, exotischer Vogelfoto-Pirsch in Namibia und Botswana.

Klasse Naturfotos aus den wildreichsten Gebieten des gesamten ‚Schwarzen Kontinents‘.

Gelbschnabeltoko

Ein Gelbschnabeltoko, genannt Banana Bird – entdeckt im Etosha National Park von Namibia

Faszinierende Vogelfotos… von uns mitgebracht aus Botswana und Namibia!

Neben den auch hier bei uns bekannten Vogelarten, hat die Vogelwelt Afrikas unzählige fliegende ‚Leckerbissen‘ für den Vogelfreund zu bieten, die hierzulande – wenn überhaupt – nur in den ganz grossen Tier- und Vogelparks, wie zum Beispiel im Weltvogelpark in Walsrode in der Südheide Niedersachsens, zu sehen sind.

schreiseeadler

Ein Schreiseeadler am Okawango im Caprivistreifen im Norden Namibias – Haliaeetus vocifer

Für unseren Autor Helmut Möller war es bereits die vierzehnte Reise nach Afrika – mehr dazu lesen Sie im umfangreichhen Afrika-Kapitel auf unserer beliebten Reisefoto-Website Globetrotter-Fotos.de -, aber… diese, bislang letzte, brachte für ihn in Botswana und Namibia den unmittelbaren ‚Durchbruch‘ im Beobachten und Fotografieren von Vögeln.

chobe-vögel

Vogel-Eintracht im Chobe National Park in Botswana…  Heiliger Ibis – Seidenreiher – Kuhreiher

Die grosse, farbige Vogel-Vielfalt im südlichen Afrika – von uns eingefangen!

Anfang Oktober 2012 von einer abenteuerlichen und wie immer selbstorganisierten Fotoreise aus dem Süden Afrikas zurückgekehrt, haben wir Hunderte von erstklassigen Naturfotos einschliesslich exklusiver Vogel-Bilder geschossen und typische Abbildungen

von nahezu sechzig verschiedenen, oft exotischer Vogelarten,

deren Heimat im Süden Afrikas liegt – aller Sorten, Gewichte und Grössen – mit nach Hause gebracht. Die schönsten Aufnahmen davon sind mittlerweile hier eingepflegt.

scharlachspint

Der Scharlachspint gehört zur Spezies der Bienenfresser und ist bei den Insekten- und Fruchtfressern einsortiert

Afrikas bunte Vogelwelt – bei uns in aller Vielfalt übersichtlich präsentiert!

Inzwischen sind je identifizierter Vogelart meistens gleich mehrere charakteristische Aufnahmen der Tiere in ihrem natürlichen Umfeld der Savanne, den Urwäldern oder an den gewaltigen Flüssen des südlichen Afrika in den folgenden Kapiteln auf dieser kleinen Naturfoto-Website mehr oder weniger fachgerecht, entsprechend den Möglichkeiten von wordpress.com einsortiert:

Unsere Naturfotos, die wir im südlichen Afrika geschossen haben, bereichern sämtliche unserer Kapitel mit Vogelbeobachtungen aus Mitteleuropa und aus Übersee ganz enorm.

Sie sehen hier bereits Hunderte exklusiver Vogelfotos auf über 250 Seiten!

glanzstar

Ein witziger Geselle und ständiger Begleiter im Süden Afrikas ist der Rotschulter-Glanzstar

Naturfotografie hautnah – aufregende Vogelfotos fröhlich kommentiert!

Gut 420 verschiedene Vogelarten sind im südlichen Afrika bekannt. Nahezu sechzig  davon haben wir binnen vier Wochen in Namibia und Botswana aufgespürt und in zum Teil wunderschönen Naturfotos festhalten können.

Vom Adler bis zum Silberreiher, vom winzigen Malachit-Eisvogel bis zum riesigen Vogel Strauss… in Namibia und Botswana, den wildreichsten gebieten des südlichen Afrika, wird jeder neugierige Vogelfreund mit einem Faible für Exotik ganz bestimmt fündig!

Eine individuelle Reise ins südliche Afrika mit dem Schwerpunkt der Vogel-Beobachtung ist zwar nicht ganz preiswert, aber bei guter Planung und mit etwas Umsicht nicht besonders gefährlich – ein grandioses Abenteuer ist sie allemal!

malachit-eisvogel

Ein Malachit Eisvogel mit einem Fischlein als Beute – am Chobe River im Chobe National Park von Botswana

Birdwatching in Botswana und Namibia – einfach grossartig!

Ich bin sehr sicher, dass neugierige Vogelliebhaber – deren Reise-Schwerpunkt die Vogelbeobachtung ist, und die sich im südlichen Afrika überwiegend per Fernglas oder Spektiv nach Vögeln umsehen und diese dann per Kamera mit mindestens einem ‚mittellangen‘ Telezoom einfangen möchten – beim Besuch von Botswana und Namibia eine noch weitaus reichhaltigere, gefiederte Ausbeute haben werden.

Wer sich eine individuell geplante Reise nicht zutraut, stöbert einfach mal im Internet.

Von verschiedenen Unternehmen – auch hier in Deutschland – werden dazu spezielle Vogelbeobachtungs-Reisen in verschiedene, spannende Regionen Afrikas angeboten.

vogel-strauss

Straussenvögel am Soussusvlei im Namib-Naukluft National Park in der Namibwüste Namibias

‚Vogelwelts‘ Bücherkiste – Informationen afrikanisch-ornithologisch!

Um uns unter den im südlichen Afrika lebenden Vogelarten auch nur etwas zurecht zufinden, haben wir uns in Swakopmund das dort auf deutsch erhältliche, kompakte Vogelbestimmungsbuch

  • ‚Ein Taschenführer für Vögel im Südlichen Afrika‘ der Autoren Cillié und Oberprieler

zugelegt. Für den schnellen Erhalt dieses sehr empfehlenswerten kompakten Taschenbuches auf Englisch über unseren Affiliate-Partner Amazon klicken Sie einfach hier:

Ein Taschenbuch von Burger Cillié und Ulrich Oberprieler – Gazelle Book Services

Nachtrag – erfreulicherweise haben wir dieses so empfehlenswerte Taschenbüchlein im Namibiana-Buchdepot jetzt auch auf Deutsch gefunden. Sie können es dort für Euro 12,80 unter

über diesen Link direkt online bestellen. Nur zu, denn mit dem richtigen Buch in der Hand ist die korrekte Vogelbestimmung ganz einfach, wirklich!

Die ‚Vogelwelt‘ Bücherecke mit sofortiger Bestellmöglichkeit über Amazon.

schildraben

Schmuck in Schwarzweiss… ein Geschwader Schildraben im Fluge über der Etosha-Pfanne im Norden Namibias

Besuche in den grandiosen Nationalparks von Namibia und Botswana.

Unsere Fotos sind in den begeisternden Nationalparks von Namibia, wie dem Etosha National Park, dem Naukluft National Park in der Namibwüste sowie an den Flüssen Okawango und Kwando im Caprivistrip hoch im Norden des Landes geschossen worden.

Botswana steuerte die herausragenden Wildgebiete auf dem Chobe-River, des ChobeNational Parks und das weltweit einmalige Okawango-Delta bei.

Africa mon Amour – wilde, aufregende Abenteuerreisen auf dem schwarzen Kontinent.

Auf ausgiebiger, exotischer Vogelfoto-Pirsch in Namibia und Botswana.

blaustirn-blatthuehnchen

Jacana – ein Blaustirn-Blatthühnchen balanciert auf Seerosenblättern im Okawango-Delta Botswanas

Pirschfahrten und herrliche Bootstrips bringen Sie direkt zu den Vögeln!

Sehr gut geeignet zur Vogelbeobachtung sind mehrstündige, geführte Jeep- oder Bootstouren, die an den meisten Fluss-Lodges im Caprivistreifen von Namibia, z. B. am Okawango, dem Kwando sowie in Kasane, ganz im Nordosten Botswanas auch auf dem Chobe-River für recht kleines Geld angeboten werden.

Afrikanische-Vögel

Afrikanische-Vögel in trauter Fress-Gemeinschaft – Hagedasch-Ibis mit Senegal- und Waffenkiebitz am Kwando-River

Zu erstklassigen Sichtungen und auch Aufnahmen kommt man im berühmten und einmaligen Okawango-Delta mit dem gestakten Mokoro-Einbaum der Eingeborenen.

Bei der beschaulichen Fahrt durch die wilden, sumpfigen und typisch afrikanischen Naturlandschaften werden die Vögel nicht durch etwaigen Motorenlärm gestört und – wenn überhaupt – oft erst sehr spät aufgescheucht.

Beispielhaft sind die Einbaum-Ausflüge mit einem ortskundigen Führer ab dem Crocodile Camp nahe Maun.

okawango-delta

Unser Autor und Fotograf Helmut Möller auf Vogelpirsch per Einbaum im Okawango-Delta von Botswana

Weitere Vogel-Entdeckungen in Südafrika am Kap der Guten Hoffnung:

Brillenpinguine, seltene Hartlaub-Möwen sowie Kapkormorane in grosser Zahl haben wir zusätzlich zwei Flugstunden weiter südlich in der Republik Südafrika von Kapstadt aus nahe des Kap der Guten Hoffnung für Sie entdeckt und mit der Kamera festgehalten. Viel Spaß beim Stöbern!

Ok, wir hatten eben die fixe Idee, unsere vierwöchige Safari mit dem AWD-Geländefahrzeug durch Namibia, Botswana und Simbabwe mit einem Kurzflug-Trip von Windhuk nach Kapstadt in der Republik Südafrika abzuschliessen.

Das war aus gut mitteleuropäischer Sicht gar nicht so weit und locker zu machen. Allerdings war dieser kurze Abstecher dann doch weiter als von uns hier in Mitteleuropa bis nach Nordafrika. Aber… auch nicht übel und wirklich lohnend!

Touristische Highlights im südlichsten Land des schwarzen Kontinents.

brillen-pinguine

Brillen-Pinguine in freier Natur – Pinguin-Kolonie Boulders nahe des Cape of Good Hope, Südafrika

Klasse Naturfotos von freilebenden, wilden Tieren in Namibia und Botswana.

Natürlich haben wir in Afrika nicht nur Vogelfotos geschossen, vielmehr lag der Schwerpunkt unserer Foto-Mitbringsel bei Bildern der grandiosen Landschaften sowie bei Naturfotos der wild lebenden Säugetiere und Reptilien – vom Löwen bis zum Elefanten, vom Flusspferd bis zum Krokodil.

Einen schönen Eindruck davon bekommen Sie bereits in unserer spannenden Bildergalerie

  • Afrikas Tierwelt – faszinierende Tiere in der Wildnis in Afrikas Süden sehen Dich an!

auf unserer beliebten Reisefoto-Website Globetrotter-Fotos.de. Dort zeigen wir auch eine faszinierende Galerie mit gut vierzig unserer schönsten Vogelaufnahmen:

Viel Spaß beim Stöbern und dem Eintauchen in eine fremde Tierwelt!

Beobachtungen seltener Vogel-Arten in Vogelschutz- und Naturschutzgebieten sowie weiträumige Habitate und Länder-Übersichten… in Mitteleuropa und in Übersee:

Länder-Reports & Habitate der Natur – Vogelbeobachtungen weltweit!

kapkauz

Ein Kapkauz im dichten Busch des Caprivi-Streifens von Nord-Namibia

Hinweise zur Fotoausrüstung unseres Fotografen mit seinen Tipps zur erfolgreichen Vogelfotografie bietet unser kleiner Ratgeber-Beitrag

Viel Spass bei der lehrreichen Lektüre!

siedlerweber

Siedlerwebervogel – Siedlerweber – Siedelweber – Siedelsperling – Philetairus socius

Africa mon Amour – wilde Abenteuerreisen auf dem schwarzen Kontinent.

Afrika war nur der Anfang! Die ‚gefühlte Vogeldichte‘ auf dieser kleinen Vogelfoto-Website wird immer grösser und vielfältiger. Mittlerweile sind hier mehr als 250 verschiedene Vögel ‚im Angebot‘!

Klasse Naturfotos aus den wildreichsten Gebieten des gesamten ‚Schwarzen Kontinents‘.

Tiere sehen Dich an – spannende Naturfotos aus dem Süden Afrikas!

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Länder-Reports & Habitate abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Afrikas bunte Vogelwelt

  1. Ich lerne viel von dir, danke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..